
POLITIK | Unterhaltung |
Berlin - Kommt der Betriebsprüfer in die Apotheke, steigt beim Inhaber der Puls. Selbst absolut korrekte Zeitgenossen machen sich Sorgen, ob sie wirklich alle Anforderungen erfüllen. Das neue Steckenpferd der Finanzbeamten hört auf den schönen Namen Verfahrensdokumentation.
weiterlesen...
POLITIK | Bundestagswahl |
Berlin - Bei den Ärzten ist die FDP deutlich beliebter als im Rest der Bevölkerung. Nach einer Umfrage der Ärzte Zeitung wollen 21,7 Prozent FDP wählen. Auch die Wiederauflage der Koalition von Union und FDP ist unter den Ärzten die beliebteste Koalitionsvariante. Zum Vergleich: In der Wahlumfrage von APOSCOPE kam die FDP bei den Apothekern nur auf 3,2 Prozent und würde wieder nicht in den Bundestag einziehen. Außerdem wollen die Ärzte, dass Angela Merkel (CDU) Kanzlerin bleibt.
weiterlesen...
MARKT | Versandhandel |
Berlin - Nicht nur der Versandhandel mit Arzneimittel wächst kontinuierlich, sondern auch die Zahl der mit dem Paketdienst unzufriedenen Empfänger: Mit 2340 schriftlichen Anfragen und Beschwerden verzeichnet die Bundesnetzagentur im ersten Halbjahr 2017 erneut steigende Zahlen. Im Gesamtjahr 2016 waren es rund 4000 Beschwerden. Hinzu kommen 845 telefonische Beschwerden.
weiterlesen...
MARKT | Hautpflege |
Düsseldorf - Wie du mir, so ich dir: Nachdem Dr. August Wolff vor zwei Jahren im Territorium von Schülke wilderte, revanchiert sich die Tochterfirma von Air Liquide jetzt und bringt eine Wundpflegecreme auf den Markt.
weiterlesen...
MARKT | Apothekensoftware |
Düsseldorf - Das Starnberger Softwarehaus Pharmatechnik hat auf der Expopharm die „selbstfahrende Apotheke“ vorgestellt. Mit dem neuen Programm kann die Warenwirtschaft komplett unabhängig gesteuert werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Lünen |
Berlin - Ob der Wespenstich am Wochenende oder die nächtliche Fieberattacke – wer den Apothekennotdienst aufsuchen muss, ist gebeutelt genug. Da muss der Weg zur lindernden Medizin möglichst kurz sein. Am liebsten soll die nächste Notdienstapotheke gleich um die Ecke zu erreichen sein. Schon eine Fahrt von wenigen Kilometern sorgt immer wieder für Unmut bei Patienten, die ihrem Ärger dann in den Lokalmedien Luft machen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apotheken-EDV |
Düsseldorf - In der Apotheke ist es längst dunkel, nur im Büro des Inhabers brennt noch Licht. Im Schein der Schreibtischlampe prüft er die Rezepte. Eine mühsame, aber mitunter sehr lohnenswerte Aufgabe, wenn sich mehrstellige Retaxationen vermeiden lassen. Zum Glück bekommen die Apotheker heute Unterstützung von ihren Softwarehäusern und Rechenzentren. Der EDV-Anbieter Lauer-Fischer schaltet im Oktober die neue Version seiner Rezeptkontrolle frei. Außerdem hilft die Software neuerdings bei einer straffen Personalplanung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Open-House-Ausschreibungen |
Berlin - Die Zyto-Verträge der Krankenkassen mit Apotheken sind seit Ende August Geschichte. Die Kassen müssen nun bei parenteralen Zyto-Zubereitungen auf andere Weise sparen: Zum einen durch eine neu justierte Hilfstaxe, zum anderen durch Rabattverträge mit den Herstellern der verwendeten Arzneimittel. Während die Hilfstaxe vor der Schiedsstelle gelandet ist, läuft die erste Open-House-Ausschreibung bereits – weitere sollen in Kürze folgen.
weiterlesen...
POLITIK | Versandhandel und Preisbindung |
Berlin - Dass sich die Krankenkassen nach dem EuGH-Urteil zur Rx-Preisbindung mehr Preiswettbewerb im Apothekenmarkt wünschen, ist bekannt. AOK-Chef Christopher Hermann erklärt gegenüber DAZ.online nun aber erstmals, wie die Arzneimittelversorgung ohne Preisbindung im Alltag konkret aussehen könnte: Hermann will mit Versandapotheken einzeln Abgabepreise aushandeln und die jeweiligen Konditionen in einem Verbraucher-Portal im Internet veröffentlichen.
weiterlesen...
POLITIK | Interview Sylvia Gabelmann (Apothekerin und Linken-Kandidatin) |
Düsseldorf - Die Apothekerin Sylvia Gabelmann kandidiert für die Linke auf ein Mandat im Bundestag. Sie sieht sich auf Seiten der Apothekerschaft und will sich für die Abschaffung von Rabattverträgen und ein solidarisches Gesundheitssystem einsetzen. Wir haben der Kandidatin fünf Fragen gestellt.
weiterlesen...
POLITIK | Notfallversorgung |
Berlin - Überfüllte Notfallambulanzen, überlastete Ärzte, genervte Patienten: Die Zusammenarbeit bei der Notfallversorgung zwischen Kassenärzten und Kliniken klappt nicht. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf zur Reform.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Fachmesse |
Düsseldorf - Vier Tage lang hat sich die Branche in Düsseldorf ausgetauscht. Gestern endete die Expopharm 2017. Die Veranstalter sind zufrieden: Mit mehr als 500 Ausstellern und knapp 27.000 Fachbesuchern habe die Messe ihre Bedeutung für den Markt unterstrichen.
weiterlesen...
PANORAMA | Expopharm |
Berlin - Wenn abends um 18 Uhr die Messe offiziell ihre Pforten schließt, ist für Profis noch lange nicht Schluss. Dann kommen nämlich die beliebten Stand-Partys. Und an vielen Ständen wird auch ohne Gäste, nur für die Mitarbeiter, die Musik aufgedreht. Devise: Hauptsache laut.
weiterlesen...
PANORAMA | Sauberkeit |
Berlin - Unermüdlich schüttet er Kaffee auf seine kleine Messe-Vorführfläche. Dann kommen seine Bodenreinigungsmaschinen zum Einsatz: Dieter Sven Ahrens demonstriert auf der Expopharm, wie man die Apotheke ruck-zuck wieder sauber bekommt. Mit den Maschinen von Rotowash bekommt man vermutlich im Handumdrehen auch die Messehallen in Düsseldorf wieder sauber, wenn die Expopharm heute zu Ende gegangen ist.
weiterlesen...
PANORAMA | Expopharm |
Düsseldorf - Die „Tütenpolizei“ war auf der Expopharm unterwegs und die Messebesucher haben die Geheimnisse ihrer Souvenierjagd preisgegeben.
weiterlesen...
MARKT | Nebensortiment |
Düsseldorf - Auf der Expopharm sind immer auch Exoten zu finden. In diesem Jahr fällt in Düsseldorf ein Stand ins Auge, weil er dort so gar nicht hinzugehören scheint: Zwischen Aufstellern und Automaten grinst plötzlich ein Labrador von seiner Futterpackung. Tierfutter auf der Expopharm? Der Hersteller Royal Canin will wissen, ob seine Produkte in der Offizin eine Chance hätten.
weiterlesen...
MARKT | Expopharm |
Düsseldorf - Schlussspurt bei der Expopharm: Vollbepackt und mit strahlenden Augen ziehen PTA am letzten Tag durch die Messe. Trauer tragen hingegen einige Aussteller in Halle 5. Ärger macht sich breit, denn ein Teil der Halle ist wie leergefegt – kein Licht, leere Stände, wenig Besucher – und angeblich kein Interesse seitens der Messeleitung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Bayerische Akademie für Klinische Pharmazie |
Berlin - Nicht nur die Pharmaziestudierende, auch die Bayerische Akademie für Klinische Pharmazie fordert, das Pharmaziestudium in Deutschland neuzugestalten und zu verlängern. Damit könne man internationale Standards erreichen und die Berufschancen der Pharmazeuten verbessern.
weiterlesen...
POLITIK | Bundestagswahl – Wer bleibt, wer geht, wer kommt? (SPD) |
Berlin - Im dritten Teil unserer Mini-Serie zur eventuellen Besetzung des nächsten Gesundheitsausschusses blicken wir auf die SPD. Elf Gesundheitspolitiker schickt die SPD derzeit in den Ausschuss. Viel Veränderung dürfte es nicht geben: Nur eine Kandidatin tritt nicht mehr an. Für die Apotheker dürfte interessant sein, dass der wohl bekannteste SPD-Gesundheitspolitiker, Karl Lauterbach, um seinen Wiedereinzug bangen muss.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenklima-Index der ABDA |
Düsseldorf - Die selbstständigen Apotheker in Deutschland schätzen die Zukunft ihrer Branche und ihres eigenen Betriebs deutlich pessimistischer ein als noch vor einem Jahr. Das geht aus dem „Apothekenklima-Index“ hervor, den die ABDA am heutigen Dienstag auf ihrer Pressekonferenz zum Auftakt des Deutschen Apothekertages vorgestellt hat.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.