
APOTHEKENPRAXIS | Einkommensstatistik |
Berlin - Immer mehr Apotheker und PTA zieht es in die Industrie. Dort werden deutlich höhere Gehälter gezahlt. Eine Studie der Unternehmensberatung Newzella hat die Durchschnittswerte ermittelt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Am HV-Tisch |
Berlin - Der Standard in den allermeisten Apotheken ist der zufriedene Stammkunde. Nur ganz vereinzelt soll es anstrengenden Besuch in der Offizin geben. Und dann fallen irgendwann Sätze wie: „Ich will die Chefin sprechen!“ oder „Holen Sie mir mal Ihren Vorgesetzten!“.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neues bei Psoriasis |
Stuttgart - Neue Langzeitdaten zum Psoriasis-Antikörper Guselkumab scheinen seine Wirksamkeit zu bestätigen. Der Interleukin-23-Antikörper Guselkumab (Tremfya®) erhielt den nach einem Jahr Therapie erzielten PASI bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte auch nach zwei Jahren Therapie. Die zuvor mit Adalimumab behandelten Psoriatiker profitierten ebenfalls stärker nach einer Umstellung auf Guselkumab. Janssen wartet derzeit noch auf die Zulassung von Guselkumab in Europa.
weiterlesen...
PANORAMA | Madagaskar |
Antananarivo - Die Zahl der Toten durch den jüngsten Ausbruch der Pest auf Madagaskar ist auf 107 gestiegen. Mehr als 1100 Menschen hätten sich mit der Krankheit infiziert, knapp 700 davon hätten bislang geheilt werden können, teilte das Gesundheitsministerium mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Krankenhauspatienten |
Wiesbaden - Gut die Hälfte der Patienten, die im vergangenen Jahr bei einem stationären Krankenhausaufenthalt operiert wurden, war 60 Jahre und älter. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Ein Dirndl in Größe 44 zwischen Hunderten von Teststreifen: renat1976 ist bei Ebay als privater Nutzer registriert. Bei einem Blick in die Bewertungen offenbart sich, dass der Handel mit Freestyle, Accu Chek & Co. gewerbliche Ausmaße hat. Zwei weitere Anbieter haben sich auf One Touch Select Plus spezialisiert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Nach der Überarbeitung des Schweizer Heilmittelgesetzes soll das Verordnungsrecht umfassend angepasst werden. Unter anderem ist in dem Entwurf vorgesehen, dass Apotheken einige bisher verschreibungspflichtige Medikamente künftig ohne Rezept an Patienten abgeben dürfen. Welche Arzneimittel dafür in Frage kommen, muss allerdings noch festgelegt werden. Dafür sollen OTC in die Drogerie entlassen werden. Bis vor wenigen Tagen konnten beteiligte Institutionen ihre Sicht der Dinge in einem Stellungnahmeverfahren darlegen.
weiterlesen...
POLITIK | Jamaika-Sondierungen |
Berlin - Die Union will nach Angaben des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) in den Jamaika-Verhandlungen rasch auch über soziale Themen reden. Ob dabei auch das Rx-Versandverbot angesprochen werden soll, ist nicht bekannt.
weiterlesen...
POLITIK | Temperaturkontrolle |
Berlin - Die Großhändler haben seit Einführung der EU-Richtlinie zur Good Distribution Practice (GDP) viel in ihre Flotte investiert. Trotzdem zeige die Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in der Praxis noch deutliche Schwächen auf, so Andreas Biermann, Leiter Logistik, Ver- und Entsorgung bei der Dekra Certification. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC spricht er sich für einheitliche Vorgaben und zertifizierte Kontrolleure aus. Schwachstellen beobachtet er etwa bei den Subunternehmern der Großhändler, aber auch im Versandhandel mit Arzneimitteln.
weiterlesen...
POLITIK | Versandhandel |
Berlin - Apotheker Christopher Kreiss interessierte sich dafür, wie Versandapotheken temperaturkritische Arzneimittel behandeln. Als er im Juli die eingeschmolzenen Vaginalkapseln von DocMorris aus der Postfiliale abgeholt hatte, informierte er Gott und die Welt über den Vorfall. Das Ergebnis ist alles andere als befriedigend.
weiterlesen...
POLITIK | Narkosemittel |
Berlin - Mehrere Stuttgarter Anästhesisten wehren sich gegen die AOK Baden-Württemberg. Über Regressandrohungen wolle die Kasse ihnen vorschreiben, das kostengünstigere Sevofluran-Generikum zu verwenden. Die Mediziner verweigern die Anwendung dieses Narkosemittels, da eine Applikation aus ihrer Sicht mit Risiken verbunden ist. Das geht aus Berichten der Stuttgarter Nachrichten hervor.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Infektionskrankheiten |
Würzburg - Im Kampf gegen die Infektionskrankheit Lepra will das Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfswerk DAHW einen neuen Impfstoff auf den Weg bringen. Der Wirkstoff sei bereits erfolgreich an Gürteltieren getestet und vor wenigen Tagen für klinische Studien am Menschen freigegeben worden, sagte DAHW-Geschäftsführer Burkard Kömm. Gürteltiere eignen sich laut DAHW für solche Tests, weil sie als eines von wenigen Tieren Träger des Lepra-Erregers sind.
weiterlesen...
PANORAMA | UN-Bericht |
Berlin - Jedes Jahr werden in Entwicklungsländern rund 89 Millionen Frauen und Mädchen ungewollt schwanger. Die Zahl der Abtreibungen in diesen Ländern schätzen die Experten auf 48 Millionen pro Jahr. Der Weltbevölkerungsbericht 2017 zeigt auch: Arme Mädchen bekommen im Laufe ihres Lebens dreimal so viele Kinder wie reiche, weil sie weniger Zugang zu Bildung und Verhütung haben.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Arzneimittelkriminalität |
Berlin - Wieder Fälschung, wieder Gilead. Betroffen ist Viread 245 mg in deutscher Aufmachung: Bei einem deutschen Großhändler wurden Plagiate einer real existierenden Charge entdeckt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Haltbarkeit nicht gewährleistet: Jenapharm meldet Gehaltsprobleme für Xapro Vaginalcreme und ruft alle Chargen der Estriol-haltigen Creme zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Substanzmissbrauch |
Berlin - Arzneimittelmissbrauch ist weit verbreitet und nicht nur ein Problem außerhalb der Apotheke und der Arztpraxis – auch die Heilberufler selbst sind betroffen. Nach Studienlage ist davon auszugehen, dass etwa 5 Prozent der Ärzte die Kriterien einer Suchterkrankung erfüllen, die Dunkelziffer dürfte höher sein. Doch wie und warum wird der Arzt zum Patient? Die Ärztekammer Berlin (ÄK) hat das Problem erkannt und bietet das Interventionsprogramm „Arzt SUCHT Hilfe“ für die Betroffenen an. Ein strukturierter Ablauf soll so den substanzabhängigen Medizinern den Ausstieg ermöglichen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Krätze |
Berlin - Krätze auf dem Vormarsch, orale Therapie im Rückzug: Vor wenigen Tagen musste das Johanniter-Krankenhaus in Bonn eine Station als Vorsichtsmaßnahme schließen. Die einzige in Deutschland zugelassene orale Therapie gegen Scabies ist derzeit nicht lieferbar. Was also tun, wenn eine Therapieoptionen wegfällt?
weiterlesen...
MARKT | Medizintechnikprodukte |
Greifswald - In Norddeutschland soll ein neues Unternehmen für Medizintechnikprodukte entstehen. Dazu gründeten die Greifswalder Pharmafirma Cheplapharm und der Poppendorfer Medizintechnikspezialist Clearum ein gemeinsames Unternehmen mit dem Namen Med-Tec Holding GmbH.
weiterlesen...
MARKT | Betäubungsmittel |
Berlin - Schmerz lass nach – Medac führt unter der Dachmarke Painbreak ein neues Schmerzmittel-Portfolio ein. An den Start geht das Unternehmen aus Wedel mit zwei Präparaten – weitere werden kontinuierlich folgen. Einzigartig ist nicht nur der Name, die Morphin-Brausetabletten sind es auch.
weiterlesen...
MARKT | Pharmagroßhandel |
Berlin - Bei Phoenix gibt es ab Anfang Februar eine neue Struktur: Die 20 Niederlassungen sind nicht mehr in acht Clustern gebündelt, sondern nur noch in fünf Vertriebs- und vier Betriebsdirektionen. Jetzt steht auch das Personaltableau in großen Teilen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.