ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

POLITIK | Daten-Affäre des BMG |

Berlin - Ob am Neujahrstag schon eine neue Bundesregierung die Geschicke des Landes leitet, ist ungewiss. Politisch brisant wird es Anfang 2018 auf jeden Fall. Vor dem Landgericht Berlin wird ab dem 4. Januar darüber verhandelt, ob ein Informant vertrauliche Daten aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) weitergegeben hat. Obwohl der vermeintliche Datendiebstahl schon Jahre zurückliegt, dürfte die Aufmerksamkeit erneut groß sein. Denn es geht auch um die Rolle von Ex-Minister Daniel Bahr und seiner FDP in dem Verfahren.
weiterlesen...

POLITIK | Telematik |

Berlin - Zuletzt werden immer häufiger zumeist nicht näher benannte „hochrangige Mitarbeiter von Ärzteverbänden und Krankenkassen“ in den Medien zitiert, die den baldigen Tod der elektronischen Gesundheitskarte voraussagen. Alles Quatsch, sagt dagegen Oliver Bruzek, Kommunikationschef des Softwareherstellers Compugroup Medical (CGM). Der Konzern liefert den entscheidenden Baustein für das Milliardenprojekt Gesundheitskarte, den „Konnektor“. Jetzt gehe es erst richtig los. Auch Apotheker sollen „möglichst rasch“ an die sogenannte Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Versandverbot |

Berlin - In den Berliner Sondierungsgesprächen zur Jamaika-Koalition will die CSU mit harten Bandagen für das Rx-Versandverbot kämpfen. In Bayern hingegen lässt sich die Junge Union (JU) von der niederländischen Versandapotheke DocMorris ihre Landesversammlung in Erlangen sponsern. Die CSU-Nachwuchsorganisation sieht darin kein Problem: „Wir treffen unsere politischen Entscheidungen unabhängig von finanzieller Unterstützung“, betont JU-Sprecher Stefan Ebner. Dem Rx-Versandhandel steht die CSU-Jugend aber – entgegen der Parteilinie – offen gegenüber.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Die Kriegskassen sind gefüllt, die Holland-Versender lassen es krachen. Kunden können nicht nur pro Rx-Packung bares Geld sparen, sondern auch bei Erstbestellung, Anmeldung zum Newsletter und wenn sie Freunde werben. DocMorris verrät zwar nicht, wie das Bonusmodell funktioniert, hat aber jetzt einen Bonusrechner auf der Website installiert.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Medikamente |

Berlin - Die Erkältungssaison hat begonnen, die Apotheken sind mit entsprechenden Medikamenten eingedeckt. In den kommenden Wochen und Monaten wird sich zeigen, ob die richtigen Mengen bevorratet wurden. Im vergangenen Jahr war die Nachfrage so groß, dass einige Hersteller vorübergehend nicht liefern konnten. Die APOSCOPE-Studie „Erkältungsmarkt 2017/2018: Was das Apothekenteam empfiehlt“ zeigt, welche Mittel in den vergangenen Monaten fehlten.
weiterlesen...

MARKT | EU-Versandapotheke |

Berlin - Die EU-Versandapotheke hat schon bessere Zeiten erlebt. Der kriselnde Anbieter aus Cottbus kann offenbar derzeit nur mit großen Verzögerungen liefern. Kundenbeschwerden häufen sich, auch weil die Zahlung auf Rechnung als Option gestrichen wurde. Am kommenden Dienstag streitet Inhaberin Dr. Bettina Habicht vor dem Landgericht Cottbus erneut mit dem Großhändler Phoenix um mutmaßlich unbezahlte Rechnungen.
weiterlesen...

PANORAMA | Neues Sexualstrafrecht |

Berlin - Ein früherer Chefarzt muss sich in Bamberg vor Gericht verantworten, weil ihm Vergewaltigung vorgeworfen wird. Der Prozess vor dem Landgericht beginnt am 8. November.
weiterlesen...

PANORAMA | Kräuterlikör |

Berlin - Elixier Contra Mortem, ein Elixier gegen den Tod hat der Apotheker-Sohn Cornelius Preil auf den Markt gebracht. Gegen den Tod hilft der Kräuterlikör zwar nicht, aber zumindest haben die Inhaltsstoffe positive Auswirkungen auf den Verdauungstrakt, ist sich Preil sicher.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nachtdienstgedanken |

Berlin - Der Herbst ist da und mit ihm die unruhigen Nachtdienste. Sowohl die Dienste als auch der Apothekenalltag überraschen mich immer wieder aufs Neue. Manchmal denke ich, dass das kürzlich Erlebte nicht mehr getoppt werden kann. Doch kurz darauf beweist mir der Nächste, dass ich mich irre.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Modernisierung |

Berlin - Ein Apotheker aus dem nordrhein-westfälischen Goch macht seine Apotheke mit einem aufwendigen Umbau fit, nur um die Leitung in nicht allzu ferner Zukunft abzugeben. Dahinter steckt ein Plan.
weiterlesen...

PANORAMA | Apotheke in Aktion |

Berlin - Dank einer Apotheke auf Rügen dringen Kunden in Galaxien vor, die nie ein Kunde zuvor gesehen hat. Auf Facebook werden intime Einblicke gewährt. Von diesen und weiteren Aktionen berichten wir auch diese Woche.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Proteinkinase-Inhibitor |

Berlin - Erstlinientherapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms (NZK) von Eusa Pharma: Im November kam der Proteinkinase-Inhibitor Fotivda (Tivozanib) auf den Markt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Medizinalhanf |

Memmingen - Einst starteten auf dem Gelände die Kampfflugzeuge der Bundeswehr. Nachdem der letzte „Tornado“ aus Memmingerberg längst abgezogen ist, sollen dort nun Hanfpflanzen gedeihen. In einem Atomschutzbunker des ehemaligen Fliegerhorstes ein paar Kilometer von Memmingen entfernt wollen Wissenschaftler künftig an Cannabispflanzen forschen. Das Projekt wird von einem Unternehmer aus Schwaben und der Technischen Universität München vorangetrieben. Noch steht allerdings die Genehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aus.
weiterlesen...

PHARMAZIE | OTC-Analgetika |

Berlin - Erfolg für Reckitt Benckiser: Der Bundesrat hat transdermale therapeutische Systeme (TTS) mit dem Wirkstoff Ibuprofen aus der Verschreibungspflicht entlassen. Ibuprofen zum Kleben könnte bald den Markt erobern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | APOSCOPE |

Berlin - Absurde Retaxationen, ständige Verdächtigungen und politische Verunglimpfung – die Krankenkassen werben nicht unbedingt um die Gunst der Apotheker. Aus Sicht der Inhaber nehmen die Kassen die Leistungserbringer mittlerweile geradezu als Gegner war. Das geht aus einer Umfrage von APOSCOPE hervor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Retaxationen |

Berlin - Damit Apotheken hochpreisige Arzneimittel nicht zu früh in die Abrechnung geben, bittet die AOK Bayern gelegentlich um die Einkaufsbelege als Beweis. Und zwar auf dem kurzen Dienstweg, per Telefon. Dem Bayerischen Apothekerverband (BAV) wurden solche Fälle zuletzt vermehrt gemeldet. Der AOK zufolge gibt es aber keine „aufwändige Sonderprüfung“ in diesem Bereich. Und angeblich sollen die Anrufe dabei helfen, Retaxationen zu vermeiden.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken-Test |

Berlin - Das Magazin Chip hat die Hotlines von Versandapotheken getestet. Die Tester bescheinigen den Online-Anbietern trotz Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr Nachholbedarf. Am schlimmsten sind die langen Wartezeiten für Kunden. Doch es gibt auch Positivbeispiele.
weiterlesen...

MARKT | Produktshops |

Berlin - Wenn OTC-Hersteller auf ihren Internetseiten direkt auf Versandapotheken verweisen, ruft das regelmäßig Protest von Apothekern vor Ort hervor. Unlängst hat Ursapharm eingelenkt und die Verlinkung auf der Homepage des Mittels Aronia+ gestrichen. Große Konzerne haben diesbezüglich ein dickeres Fell.
weiterlesen...

MARKT | Abrechnungsbetrug |

Berlin - Die Staatsanwaltschaft Berlin hat wegen betrügerischer Abrechnung von gefälschten Arztrezepten Anklage vor einer Großen Strafkammer des Landgerichts Berlin wegen bandenmäßigen, gewerbsmäßigen Betruges und Urkundenfälschung erhoben.
weiterlesen...

PHARMAZIE | FDA warnt vor Herzrhythmusstörungen |

Stuttgart - Kann man Süßigkeiten überdosieren? Bei den meisten Naschereien endet das in Übelkeit und Magendrücken, bei Lakritz hingegen kann das im Extremfall auch gefährlich werden. Es kann nämlich zu Arrhythmien und EKG-Veränderungen kommen. Daher hat die amerikanische Arznei- und Lebensmittelbehörde FDA nun vor übermäßigem Lakritzkonsum gewarnt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken