
PHARMAZIE | Erste Behandlungsoption für NMOSD |
Berlin - Die EU-Kommission hat Alexion die Erweiterung der bisherigen Zulassung für Soliris (Eculizumab) erteilt: Der monoklonale Antikörper ist ab sofort auch zur Behandlung von Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) bei erwachsenen Patienten, die positiv für Aquaporin-4(AQP4)-Antikörper sind und einen schubförmigen Krankheitsverlauf zeigen, zugelassen. Damit stellt er die erste und einzige Behandlungsoption dar.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Ibu-Engpass |
Berlin - Gute Nachrichten im Fall Dolormin extra: Das Ibuprofen-haltige Arzneimittel wird voraussichtlich bald wieder lieferbar sein. Johnson & Johnson (J&J) arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hypertonie |
Berlin - Ein zu hoher Blutdruck kann weitreichende Folgen haben: Eine Langzeitstudie zeigt, dass gerade im Alter von 36 bis 53 Jahren eine Hypertonie einen erheblichen Einfluss auf das spätere Demenzrisiko haben könnte. Die Studie wurde im Fachjournal „Lancet Neurology“ veröffentlicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Juvenile Arthritis |
Berlin - Bristol-Myers Squibb (BMS) hat das Portfolio von Orencia (Abatacept) erweitert: Neben den bisherigen Wirkstärken mit 125 mg und 250 mg ist das Biological nun auch in zwei weiteren Stärken speziell zur Behandlung der polyartikulären juvenilen idiopathischen Arthritis (pJIA) auf dem Markt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rückruf |
Berlin - Aliud ruft jeweils eine Charge des Brustkrebsmittels Tamoxifen in zwei Stärken zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antidiabetika |
Berlin - Der SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin – bekannt aus Forxiga (AstraZeneca) – könnte möglicherweise in Zukunft nicht nur als Antidiabetikum, sondern auch als wirksames Mittel gegen Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Eine Studie liefert erste Hinweise: Die detaillierten Ergebnisse sollen beim europäischen Kardiologenkongress Anfang September in Paris vorgestellt werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpässe |
Berlin - Hydrotalcit-haltige Arzneimittel sind momentan nur eingeschränkt verfügbar. Während Ratiopharm die entsprechenden Kautabletten Ende September wieder liefern will, hält der Engpass bei Bayer weiter an. Der Leverkusener Konzern muss derzeit bei Talcid Liquid passen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpass bei Antibiotikum |
Stuttgart - Kaum rückt Pivmecillinam bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen ein wenig aus dem Schatten von Fosfomycin, gibt es erste Lieferengpässe bei dem Antibiotikum. Laut der Engpassliste des BfArM, ist X Systo mit 400 mg bis Oktober nicht lieferbar – der Grund: „Absatz deutlich über den Forecastzahlen“. Eigentlich ein fast erfreulicher Trend, nachdem Ärzte Fosfomycin zwar immer noch am häufigsten bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen verordnen, doch mittlerweile Zweifel an dessen Effektivität auftreten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpässe |
Berlin - Seit einiger Zeit gibt es Schwierigkeiten bei der Lieferfähigkeit von Hydrotalcit-ratiopharm. Nun gibt es Klarheit vonseiten des Herstellers.
weiterlesen...
PHARMAZIE | USA |
Berlin - Nach jahrelangen Schwierigkeiten brachte Teva im August 2018 seine generische Version des Autoinjektors EpiPen für Erwachsene auf den US-Markt. Nun folgt auch die Junior-Version des Notfallpens.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Pankreasstörungen |
Berlin - Stada erweitert sein Portfolio: Ein Pankreatin-Präparat mit 20.000 Einheiten ist seit Mitte des Monats erhältlich und wird zur Behandlung von Störungen der exokrinen Pankreasfunktion eingesetzt, die mit einer Maldigestion einhergehen. Die Schwesterfirma Aliud hat das Arzneimittel schon länger im Handel.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rückruf |
Berlin - CC Pharma ruft alle Chargen der Dreimonatsdepot-Zweikammerspritze Enantone 11,25 mg (Leuprorelin) zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Diabetes |
Berlin - Für Diabetiker stehen zahlreiche Insulinarten und Behandlungsschemata zur Verfügung: Die Umstellung von einem Mahlzeiteninsulin auf Insulinglulisin (bekannt aus Apidra) soll einer Studie zufolge die glykämische Kontrolle und den HbA1c-Wert von Typ-1- und Typ-2-Diabetikern signifikant verbessern.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Oraler Glucose-Toleranztest |
Berlin - Gestationsdiabetes ist eine häufige Begleiterkrankung während der Schwangerschaft und verschwindet meist nach der Geburt wieder. Seit 2012 ist ein Screening auf Schwangerschaftsdiabetes in der 24. bis 28. Schwangerschaftswoche verpflichtend. Die Untersuchung wird in zwei Schritten – zuerst mit 50 Glucose und im Fall eines pathologischen Ergebnisses von >140 mg/dl mit 75 g Glucose – durchgeführt. Für den oralen Glucosebelastungstest (oGTT) zu 75 g wird in der Regel die Fertiglösung Accu Chek Dextrose O.G.T (Roche) verwendet. Das Produkt wird jedoch voraussichtlich bis Dezember nicht lieferbar sein. Das sind die Alternativen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lungenentzündung |
Berlin - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein neues Antibiotikum zur Behandlung von ambulant erworbener bakterieller Lungenentzündung zugelassen: Nabriva Therapeutics erhielt die Genehmigung für Xenleta (Lefamulin). Der Zulassungsprozess in Europa dauert noch an, eine Entscheidung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) wird frühestens in einem Jahr erwartet.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Diabetes |
Berlin - Nach einigen Hürden und dem Comeback von Tresiba (Insulin degludec) haben sich Novo Nordisk und der GKV-Spitzenverband nun auf einen Erstattungsbetrag geeinigt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Zukunft Vor-Ort-Apotheke |
Berlin - Angehende Pharmazeuten blicken mit Skepsis auf das Berufsfeld Vor-Ort-Apotheke. Die Gründe sind unterschiedlich. Zu viel Bürokratie, zu viel kaufmännische Entscheidungen und zu wenig Pharmazie. „Da besteht die Sorge, dass man in erster Linie Kaufmann ist“, sagt Studentin Alexa Brouns.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpass |
Berlin - Von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlen, vom Hersteller keine Ware: Die Nachfrage nach Shingrix (rekombinanter Herpes-Zoster-Totimpfstoff) ist so groß, dass der Hersteller GlaxoSmithKline (GSK) nicht nachkommt. Etwa neun Millionen Dosen des Impfstoffes wurden bisher weltweit verabreicht, doch immer wieder fehlt die Vakzine in den Apotheken. In Kürze soll eine begrenzte Menge wieder ausgeliefert werden, nachdem auf das für Juli angekündigte Kontingent der 10er-Packung vergeblich gewartet wurde.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Idiopatische Skoliose |
Berlin - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Hersteller Zimmer Biomet Spine die Genehmigung für das Tether – Vertebral Body Tethering System erteilt: Es handelt sich dabei um das erste Haltesystem für die Wirbelsäule, das bei Kindern und Jugendlichen zur Korrektur der idiopathischen Skoliose angewendet werden kann und um eine völlig neue Behandlungsoption.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hypoglykämien |
Berlin - Zur Behandlung von schweren Hypoglykämien hat die US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für Baqsimi (Lilly) erteilt: Das glucagonhaltige Nasenpulver stellt damit die erste Behandlungsoption dar, die im Notfall ohne Injektion verabreicht werden kann.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.