Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
BGH stoppt zentrale Ansprüche und öffnet Klärungen zur Länderliste, der BVDAK pocht auf belastbare Vergütung statt selektiver Zuschläge, eine Essener Aktion macht Lage sichtbar, DRK-Fristen sichern Blutspenden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reformstreit um Honorierung, Telepharmazie-Vorstöße und konkrete Pläne zu Versorgungsverträgen treffen auf eine moderat anziehende Infektlage – was Apotheken heute wirklich brauchen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reformtexte bleiben vage bei Honoraren, Versorgungsapotheken gewinnen in der Notfallplanung an Kontur, Winterhaut verlangt präzise Beratung im Apothekenalltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Der Rx-Boni-Konflikt zeigt Lücken zwischen Recht und Vollzug; mit klarer Verordnung, Wiederholungs-Trigger und Kassen-Mitwirkung wird aus Streit wieder verlässliche Ordnung.
weiterlesen...
Markt | Debatte um dm |
Berlin - In die Debatte um das Angebot von Gesundheitsleistungen in Drogerien schaltet sich auch die Noventi ein. Der Vorstandsvorsitzende Mark Böhm betont, dass Ketten wie dm nicht als Orte der Gesundheit geeignet seien. Er betont die Notwendigkeit von Apotheken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Prozessmusterwechsel im Handel ersetzt keine heilberufliche Entscheidung. Ein Kommentar über klare Leitplanken, sichtbare Beratung und ehrliche Schnittstellen zwischen Handel und Apotheke.
weiterlesen...
Markt | Keine Angst vor Schadenersatz |
Berlin - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) sieht die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) als Teilerfolg: Drei der fünf Punkte seien abgeräumt worden; jetzt gebe es die Chance, vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) ein für alle Mal zu klären, ob DocMorris überhaupt der Länderliste entspricht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
2026er bAV-Regeln, Streit um Rücklagen, Handelsambitionen und ein Stress-Signal aus der Forschung: Was Apotheken jetzt fachlich, rechtlich und praktisch ordnen.
weiterlesen...
Markt | Kommentar |
Berlin - Die Politik schaut zu, und wer für Recht und Ordnung kämpft, wird bestraft: Seit Jahren kämpft die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) gegen die Rx-Boni von DocMorris. Und jetzt sieht es so aus, als ob der Versender auch noch Schadenersatz geltend machen kann. Die Politik verrät die Preiswächter, kommentiert Patrick Hollstein.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Alltag statt Abstraktion: Vor-Ort-Apotheken sichern Erreichbarkeit, Prävention und Notdienst; Reformen müssen Vergütung stabilisieren, Teams Prozesse und Kommunikation präzisieren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Differenzierte Verkehrsrecht-Praxis, ein aussichtsreicher oraler Impfstoff, solide Gründungsarchitektur und Verständnis für transgenerationale Muster bündeln den Tag.
weiterlesen...
Markt | OLG muss entscheiden |
Karlsruhe - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) muss in zwei Fällen möglicherweise Schadenersatz an DocMorris zahlen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) soeben entschieden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Der Kommentar ordnet ein, warum wohnortnahe Teams Wirkung erzeugen: Sie prüfen Medikationen, setzen Eskalationsschwellen, machen E-Rezept und Telepharmazie alltagstauglich und sichern Versorgung jenseits von Schlagworten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Debatte reduziert Apotheken oft auf Warenabgabe. Tatsächlich binden sie Risiken, prüfen Interaktionen, sichern Notdienste und machen digitale Wege belastbar – gerade dort, wo ärztliche Kapazitäten fehlen und Zeitkritik zählt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Heute treffen Vergütungsdebatten und Verhandlungen auf den Start eines TI-Gateways für E-Rezepte, während saisonale Stimmungslagen die Beratung prägen und Stabilität im Alltag verlangen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vor der Anhörung bündeln Verbände Positionen, ein Fixum-Appell fordert Verlässlichkeit, eine Behördenwarnung markiert reale Risiken im Netz, und eine Tacrolimus-Mikroemulsion verbessert die topische Therapie der Kopfhaut – vier Linien, die Versorgung heute prägen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Bericht verdichtet pDL-Neuausrichtung, digitale Prozessstabilität, Triage-Zuständigkeiten und Forschung zu Herzinsuffizienz zu einem Lagebild mit operativer Relevanz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Tagesbericht bündelt Praxisimpfen im Notdienst, juristische Leitplanken beim Apothekenverkauf, die Debatte um Impfungen in Apotheken sowie Forschungshinweise zu Bewegung und kognitivem Verlauf.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wie gute Apothekennachrichten entstehen: Apotheker-, Ärzte- und Redaktionskompetenz, beirätliche Qualitätssicherung und klare Trennung von Nachricht, Analyse und Kommentar.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Tagesbericht bündelt Erreichbarkeit durch Notdienstimpfen, juristische Leitplanken beim Apothekenverkauf, die Diskussion um ein stabiles Fixhonorar, das aktuelle Preisumfeld sowie Forschungssignale zu einer oralen Paratyphus-Vakzine.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.