ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | Engpässe vermeiden, Generika für alle |

Ein „historischer Tag für Bürger, Patienten und die Industrie“ sollte es laut EU-Kommission sein: Diese Woche Mittwoch stellte sie ihre „Reform der Arzneimittelregeln“ vor – die größte seit über 20 Jahren. Für Apotheken interessant: Auch die EU will das Problem der Arzneimittellieferengpässe stärker angehen. Kritik an den Gesetzesvorschlägen ließ nicht lange auf sich warten: Verbraucherschützer und auch Pharmaindustrie ließen mächtig Dampf ab.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der VGH Hessen entschied, dass die Satzung der Stadt Offenbach am Main vom 14. Juni 2018 über die Bezuschussung von Kindertagesstätten der Träger der Jugendhilfe und Elternbeiträge in der Stadt Offenbach am Main unwirksam ist (Az. 10 C 1271/19.N).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF hat einen Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für multinationale Unternehmensgruppen und große inländische Gruppen in der Union (Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz - MinBestRL-UmsG) veröffentlicht.
weiterlesen...

Panorama | Kommentar |

Dass die Apotheken seit Jahren von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abgehängt sind, ist bekannt. So richtig ernst genommen hat das bislang keiner. Den Apotheken geht es doch noch gut genug, mehr Honorar muss nicht sein, alles müssen den Gürtel enger schnallen, so der Tenor. Die Zahlen, die der Generalbevollmächtigte der Treuhand, Frank Diener am gestrigen Mittwoch präsentiert, kann jetzt aber keiner, der es mit der Daseinsfürsorge auch nur ansatzweise ernst nimmt, ignorieren. Ein Kommentar von DAZ-Chefredakteurin Julia Borsch
weiterlesen...

Die deutschen Sparer haben Gefallen gefunden – Gefallen an dem Produkt, das von vielen Experten als Jahrhundert-Innovation der Finanzbranche gefeiert wird: dem ETF-Sparplan.
weiterlesen...

Das gesetzliche Renteneintrittsalter wird in Deutschland stufenweise auf 67 Jahre erhöht. Wer länger arbeiten will, erhält weitere Zuschläge.
weiterlesen...

Die Anbieter von Banking-Apps entwickeln ihre Tools permanent weiter, um Kunden die Bankgeschäfte von unterwegs und mit dem Smartphone so einfach wie möglich zu machen.
weiterlesen...

Die durchschnittliche Inflationsrate lag in den vergangenen zwölf Monaten bei 7,7 Prozent. Das ist ein Vielfaches der 1,5 Prozent, die der Durchschnitt in diesem Jahrhundert bisher betrug.
weiterlesen...

Deutschland ist bei der kombinierten Steuer- und Abgabenbelastung fast Spitzenreiter unter den Industriestaaten.
weiterlesen...

Schwellenländeraktien haben im zurückliegenden Jahrzehnt schlechtere Renditen produziert als Industrieländeraktien. Hinzu kommen seit gut zwei Jahren unschöne politische Nachrichten aus China, dem größten Schwellenland.
weiterlesen...

In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Banken ihre Zinsen auf dem Tagesgeldkonto angehoben (siehe auch Ende des Artikels). Und auch die Sparkassen, über die wir zuletzt Mitte März berichteten, haben ihre Zinsen auf dem Tagesgeld teilweise angezogen.
weiterlesen...

Das durchschnittliche Vermögen der Bundesbürgerinnen und -bürger hat einen neuen Höchstwert erreicht.
weiterlesen...

Jahrelang liefen die Geschäfte problemlos zwischen der deutschen GmbH und ihrem südkoreanischen Hauptlieferanten. Bis sich Cyberkriminelle in die Geschäftsbeziehung einklinkten: Sie gaben sich als Ansprechpartnerin aus Seoul aus und führten eine E-Mail-Korrespondenz mit der Geschäftsführerin der GmbH.
weiterlesen...

To Dos mit bunten Post-its am Task Board für alle gut sichtbar zu visualisieren, gehört zu den gängigsten agilen Praktiken in Unternehmen. Dass es sich dabei nicht nur um einen netten Projektmanagement-Gimmick handelt, untermauert der Resilienzreport der Managementberatung Bearingpoint mit dem Titel "Can you perform under pressure?".
weiterlesen...

Die Unsicherheiten an den Finanzmärkten sind in den vergangenen Wochen rapide angestiegen. Noch zum Jahresstart machte sich im europäischen Bankensektor vorsichtiger Optimismus breit
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Rezeptur in den Spezial-Ringversuchen |

Im Rahmen der Rezeptur werden Zäpfchen eher selten hergestellt. Doch die anhaltenden Lieferengpässe für Fieberzäpfchen haben verdeutlicht, wie wichtig die rezepturmäßige Fertigung ist. Im Spezial-Ringversuch 2023, in dem seltene Rezepturen getestet werden, geht es daher um die rektale Darreichungsform. Lesen Sie, wie Budesonid-halitge Suppositorien in der Offizin hergestellt werden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bundeskabinett hat am 26.04.2023 die vom BMAS vorgelegte Rentenwertbestimmungsverordnung beschlossen. Danach steigen die Renten zum 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um 5,86 Prozent. Wegen der höheren Lohnsteigerung im Osten wird die Rentenangleichung Ost ein Jahr früher erreicht als gesetzlich vorgesehen. Damit gilt ab dem 1. Juli 2023 in West und Ost ein gleich hoher aktueller Rentenwert.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Bundesminister Habeck hat die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vorgelegt. Demnach nimmt die Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr um 0,4 % und im nächsten Jahr wieder stärker um 1,6 % zu. Die deutsche Wirtschaft hat sich im schwierigen Winter 2022/23 als äußerst anpassungs- und widerstandsfähig erwiesen. Aktuelle Konjunkturindikatoren wie Industrieproduktion, Auftragseingänge und Geschäftsklima deuten eine konjunkturelle Belebung im weiteren Jahresverlauf an.
weiterlesen...

Markt | Zahlen der Treuhand Hannover |

Die Versorgung von GKV-Patient:innen ist für die Apotheken seit 2020 ein Zuschussgeschäft und wird durch das übrige Portfolio und Einkaufskonditionen quersubventioniert – das ist die bittere Kernbotschaft, die der Generalbevollmächtigte der Treuhand Hannover, Frank Diener, den Zuhörer:innen beim DAV -Wirtschaftsforum in Berlin überbrachte. Wie konnte es so weit kommen und wie könnte man das Problem lösen?
weiterlesen...

Wenn bei Jungeltern das erste Kindergeld und die ersten Geldgeschenke von Verwandten für den Nachwuchs hereinflattern, stellt sich ihnen oft die Frage:
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken