
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Digitale Geschäftsmodelle verändern die Arzneimittelversorgung in Deutschland. Rezeptabos, Plattformverordnungen und Telemedizin gefährden die Unabhängigkeit heilberuflicher Entscheidungen. Apotheken müssen wachsam bleiben, um ihre Rolle zu behaupten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein Schaden in der Apotheke kann schnell zu einem öffentlichen Risiko werden. Wer als Betreiber nicht ausreichend abgesichert ist, gefährdet nicht nur seinen Betrieb, sondern auch Nachbarn, Umwelt und die Versorgungssicherheit ganzer Quartiere. Dieser Bericht zeigt die strukturellen Versäumnisse und deren Konsequenzen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wie Apotheken trotz steigender Preissensibilität glaubwürdig bleiben. Eine kritische Analyse über Preisstrategien, Kundenerwartungen und politische Verantwortung im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken geraten zunehmend in wirtschaftliche Schieflage. Der Restrukturierungsrahmen bietet rechtlich sichere Sanierungswege vor der Insolvenz. Wer frühzeitig handelt, sichert den Betrieb und verhindert Versorgungslücken. Doch vielen fehlt der Zugang.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Nina Warken wird Gesundheitsministerin in einer Phase wachsender Unsicherheit für Apotheken. Während das versprochene höhere Fixum ausbleibt und die elektronische Patientenakte kaum funktioniert, fordert die Freie Apothekerschaft eine zusätzliche Pauschale für Gemeinwohlpflichten. Die ABDA kündigt einen Reformkurs an, Stefan Hartmann erkennt erste Fortschritte. In Cham startet eine neue Apotheke in Rekordzeit. Zugleich gewinnen die AfD und rechtsextreme Parteien an Einfluss, während Donald Trump in den USA erneut demokratische Prinzipien untergräbt. Apotheken erwarten klare politische Entscheidungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ob eine Apotheke langfristig wirtschaftlich erfolgreich ist, hängt maßgeblich vom Standort ab. Faktoren wie Frequenz, ärztliches Umfeld, Erreichbarkeit und demografische Entwicklung beeinflussen direkt die Tragfähigkeit eines Betriebs. Standortentscheidungen sind daher strategische Aufgaben, die nicht dem Zufall überlassen werden dürfen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Donald Trumps Rückkehr in die politische Arena destabilisiert die demokratischen Institutionen der USA. Mit einer Strategie der Polarisierung, Regelmissachtung und autoritären Rhetorik gefährdet er nicht nur die republikanische Partei, sondern das Fundament der Verfassungsordnung. Der Bericht analysiert die ersten hundert Tage seines neuen Machtkurses und die weitreichenden Folgen für die Demokratie.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin. Die Apothekerschaft hofft auf einen konstruktiven Dialog, während die ePA mit Datenschutzproblemen und Unsicherheiten startet. Parallel fordern Verbände strukturelle Reformen und eine neue Vergütungslogik.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Prozessoptimierung und Automatisierung helfen Apotheken, interne Abläufe effizienter zu gestalten. Der Bericht zeigt, wie digitale Hilfsmittel und organisatorische Maßnahmen den Betrieb stabilisieren und die Versorgung sichern können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Phishingmails im Namen von Behörden gefährden aktuell Apothekenbetriebe. Die Täter nutzen Vertrauen, Amtsstil und Zeitdruck, um an sensible Daten zu gelangen. Die Bundesnetzagentur warnt, doch der strukturelle Schutz bleibt schwach.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das E-Rezept verändert Versorgungsstrukturen, gezielte Phishingangriffe gefährden Apothekenbetriebe, und steigender Kostendruck zwingt viele Teams zur Neuausrichtung. Zwischen Digitalisierung, Sicherheitslücken und Budgetgrenzen geraten besonders kleine Offizinen unter Druck.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das E-Rezept verändert die Rezeptwege in Deutschland grundlegend. Patienten entscheiden digital, wohin ihre Verordnung geht. Plattformen sichern sich Zugriff, Apotheken müssen hohe Kosten tragen. Ohne politische Steuerung wächst ein Markt, in dem digitale Macht Vorrang vor Versorgungssicherheit hat.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheker sollen künftig ihre Berufsfähigkeit regelmäßig durch Selfies, Schrittzählung und Papiergewichtsnachweise belegen. Wer nicht alles lückenlos dokumentiert, verliert seine Approbation und muss in einen Auffrischungskurs mit Escape-Room-Prüfung. Ein satirischer Blick auf die kafkaeske Kontrollspirale im Apothekenwesen.
weiterlesen...
Markt | Streichpreise am BGH |
Berlin - Der Discounter Netto muss sich in der kommenden Woche wegen seiner Preiswerbung vor dem Bundesgerichtshof (BGH) verantworten. Es geht um Streichpreise und eine mögliche Täuschung der Verbraucherinnen und Verbraucher.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Viele Versorgungswerke verlieren durch Abschreibungen an Substanz. Apothekeninhaber sind doppelt betroffen und müssen ihre Vorsorgestrategie dringend anpassen. Die Zeit des blinden Vertrauens ist vorbei.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen unter digitalem, juristischem und gesellschaftlichem Druck: Sie werden Ziel von Cyberangriffen, stellen den Amazon-Versand ein, kämpfen mit Werbedruck durch Versandapotheken und erleben tragische wie wegweisende Einzelfälle. Die Politik reagiert mit neuen Personalien.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Stromausfall, ePA-Sicherheitslücke, GKV-Finanzkrise und Lieferengpässe zeigen die Belastung im Apothekenwesen. Politische Lösungen bleiben aus, doch ausgerechnet die ABDA signalisiert Reformbereitschaft.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Retaxationen, Lieferengpässe und digitale Schwächen setzen Apotheken massiv unter Druck. Die Politik vertagt Reformen, obwohl Versorgung und Sicherheit auf dem Spiel stehen. Neue Forschungsansätze geben Hoffnung, lösen aber keine Strukturprobleme.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apothekenschließungen, Datenpannen, Reformversagen: Die Gesundheitsversorgung gerät unter Druck. Von Berlin bis Thüringen kämpfen Apotheker, Minister und Patienten mit Versorgungsengpässen, digitalen Risiken und politischer Unentschlossenheit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Cyberangriffe, Schließungen und Reformstau gefährden Apotheken. Die digitale Unsicherheit trifft auf strukturellen Rückzug, während politische Antworten ausbleiben. Einzelne Standorte kämpfen mit Mut gegen das Systemversagen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.