ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Arzneimittelzulassung |

Berlin - Der Erfolg war durchschlagend: Alle Investoren in der „Höhle der Löwen“ wollten sich an der Parodont-Creme von Zahnarzt Ismail Özkanli beteiligen. Nachdem die Folge im Fernsehen lief, stieg der Absatz im Drogeriemarkt an. Doch nach der Party droht nun Ärger: Ein Apotheker hat den Hersteller abgemahnt, da es sich bei dem Produkt um ein unzulässiges Präsentationsarzneimittel handele.
weiterlesen...

MARKT | Kundenzeitschriften |

Berlin - Preisverleihung, die Dritte: Die Apotheken Umschau hat einen weiteren Preis erhalten. Nach der Auszeichnung als „Superbrand“ und dem „Expopharm Medienpreis“ erhält der Wort & Bild Verlag den diesjährigen Selbstmedikationspreis des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH).
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Stada hat nach den Querelen in den vergangenen Wochen einen neuen Vorstands- und Aufsichtsratschef. Dr. Claudio Albrecht übernimmt als CEO die Leitung des Konzerns. Zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums wurde Günter von Au gewählt.
weiterlesen...

PANORAMA | Psychotherapie |

Berlin - Durch die Reform der Richtlinie für Psychotherapeuten vor sechs Monaten sollten Patienten schneller einen Termin bekommen. Der Erfolg ist umstritten. Denn wer eine Sprechstunde bekommt, hat noch lange keinen Therapieplatz.
weiterlesen...

PANORAMA | Notfallmedizin |

Berlin - Für mehr Hilfe bei einem lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Stillstand fordern Mediziner regelmäßige Kurse zur Wiederbelebung an Deutschlands Schulen. Wiederbelebung müsse fester Bestandteil des Lehrplans werden, sagte der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC), Professor Dr. Bernd Böttiger, in Freiburg. Jeder könne im Notfall Leben retten. Es gebe jedoch eine große und weit verbreitete Hemmschwelle. Durch Information und Training im Schulunterricht könne diese schon früh abgebaut werden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - Seit Jahrzehnten versucht die Apothekerkammer den Gebietsschutz rund um die öffentlichen Apotheken so gut wie möglich zu verteidigen. Gleichzeitig kämpft die Ärztekammer um Hausapotheken für die Landärzte und Allgemeinmediziner. Nun haben Tirols Landärzte beim Verfassungsgerichtshof eine Klage eingereicht. Sie hoffen, dass das oberste Gericht des Landes die bisherige Regelung wegen Gleichheitswidrigkeit kippt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Genussmittel |

Berlin - Der Dopamin-D2-Rezeptor (D2D) spielt eine bedeutende Rolle in der Nahrungsaufnahme und verursacht bei Aktivierung unter anderem Glücksgefühle. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen/Nürnberg haben mithilfe von computergestützter Methoden mehr als 13.000 Inhaltsstoffe aus Lebensmitteln, Arzneipflanzen und Lebensmittelverunreinigungen durch ein virtuelles Sieb gegeben und im Hinblick auf eine Interaktion mit D2D untersucht: Sieger war Hordenin, ein Alkaloid aus dem Bier.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Gallenblasenkrebs |

Berlin - Eine Apothekerin von der Universität des Saarlandes hat zusammen mit Forschern der Universität Magdeburg ein Protein entdeckt, dass mit dem Tumorwachstum in der Gallenblase in Verbindung steht und als Marker dienen könnte. Den neuen Therapieansatz stellen die Wissenschaftler im Fachjournal „Oncotarget“ vor.
weiterlesen...

POLITIK | Digitalisierung |

Berlin - Zukunftsmusik beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH). Demographie, Digitalisierung, Zunahme chronischer Erkrankungen und Urbanisierung erzwingen Veränderungen in der Arzneimittelversorgung. Die Selbstmedikation wird aus Sicht des BAH einen höheren Stellenwert erlangen. Bei den Patienten bedingt dies eine höheres Maß an Gesundheitskompetenz und bei Ärzten und Apothekern mehr Beratungsleistungen. Und die Digitalisierung sorgt für neue Vertriebswege: In den USA werden OTC-Arzneimittel bereits per Drohne über dem Patienten im Park abgeworfen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Skandal in Bottrop |

Stuttgart - Ein Bottroper Apotheker soll tausende Patienten mit fehlerhaften Rezepturen beliefert und den Kassen einen Schaden von rund 56 Millionen Euro verursacht haben. DAZ.online hat bei den Kassen nachgefragt, wie sie ihre Patienten beraten – und welche Forderungen sich für sie ergeben.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rheumatoide Arthritis |

Wiesbaden / Stuttgart - Biolologicals früh einsetzen, Corticoide beherzt reduzieren – so sieht eine optimale Behandlung von Rheumatoiden Arthritis-Patienten im Jahr 2017 aus. Doch: Welches Biological sollten die Patienten als erstes erhalten? Und wie beantworten Sie als Apotheker die Frage zu Alkohol und MTX? Immer noch ein absolutes No-go? Die Updates der Rheumatologie hat Professor Klaus Krüger beim KlinPharm-Kongress in Wiesbaden vorgestellt.
weiterlesen...

POLITIK | Absichtserklärung |

Karlsruhe - Die ABDA sowie die Kassenärztliche Bundesvereinigung haben gemeinsam eine Erklärung unterzeichnet, laut der sie die Digitalisierung im Gesundheitswesen gemeinsam gestalten wollen. Die modernen Möglichkeiten hätten „dienenden Charakter“ und ersetzen nicht die Arbeit von Ärzten und Apothekern, betonen die Verbände.
weiterlesen...

POLITIK | Interview Peter Froese (Apothekerverband Schleswig-Holstein) |

Berlin - Noch ist völlig unklar, wie sich eine mögliche Jamaika-Koalition zu Apothekenthemen positionieren würde. Union, Grüne und FDP haben stark divergierende Wünsche – mindestens eine Partei wird Kompromisse machen müssen. In Schleswig-Holstein haben die Apotheker in den vergangenen drei Monaten schon Erfahrungen mit Jamaika gemacht. Wie läuft es dort zwischen dem Dreier-Bündnis und den Pharmazeuten? Erstaunlich gut, berichtet Peter Froese, Chef des Apothekerverbandes.
weiterlesen...

PANORAMA | Vertretungen |

Berlin - Seit 2010 vermittelt Flying Pharmacist aushilfswillige Approbierte an Apotheken in Personalnot. Auch Apotheker im Rentenalter erhalten bei der Jobbörse die Chance, ihre Kompetenz voll auszuspielen.
weiterlesen...

PANORAMA | Anwesenheitspflicht |

Berlin - Wenn Apothekenchefs auswärtige Termine haben, krank werden oder verreisen wollen, müssen sie dafür sorgen, dass ein Approbierter sie in der Apotheke vertritt. Doch was tun, wenn man keinen Kollegen zur Hand hat? Neben Unternehmen, die Vertretungsapotheker vermitteln, bieten auch einige pensionierte Apotheker Vertretungen an. Häufig handelt es sich um sogenannte „Sitzvertretung“. Denn die gesetzliche Vorgabe besagt nur, dass in einer Apotheke immer ein Approbierter anwesend sein muss. Und so beschränkt sich manch eine Vertretung tatsächlich darauf, anwesend zu sein. Eine PTA kritisiert diese Praxis als „schwachsinnig und für die PTA demütigend“ und plädiert dafür, eine zeitlich begrenzte PTA-Vertretung zu erlauben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schwangerschaftsabbrüche |

Berlin - Irland hat das strengste Abtreibungsverbot in der EU. Im kommenden Jahr sollen die Bürger darüber abstimmen, ob das Gesetz gelockert wird.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Washington - Immer wieder haben die Republikaner versucht, im US-Kongress eine Mehrheit für die Abschaffung von „Obamacare“ zu organisieren. Jetzt strecken sie die Waffen. Ein drittes Mal.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Ex-Kammerpräsident |

Berlin - NS-Totenkopf, schwarzes T-Shirt mit Reichsadler, eine Marmortafel als Erinnerung an den Tag der „Heimkehr der Ostmark ins Reich“: Österreichischer Apotheker, ehemaliger langjähriger Präsident der Tiroler Apothekerkammer und ranghoher FPÖ-Funktionär Martin Hochstöger soll im Hinterzimmer seiner Apotheke in Landeck Nazi-Devotionalien zur Schau gestellt haben. Hochstöger hat daraufhin alle seine Ämter bei der rechtspopulistischen FPÖ niedergelegt und wurde anschließend aus der Partei ausgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck kündigte die Prüfung des Sachverhalts an.
weiterlesen...

PHARMAZIE | OTC-Switch |

Berlin - Die Schweizer Apotheker haben am Weltverhütungstag auf das Thema Notfallkontrazeption aufmerksam gemacht. Hierzulande ist die Pille danach seit zweieinhalb rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Nach heißen Debatten rund um den OTC-Switch hat sich die Aufregung um das Thema gelegt. Trotzdem steigt der Absatz immer weiter.
weiterlesen...

MARKT | Halstabletten |

Berlin - Die Halstabletten von Mallebrin und Gargarisma sind als Arzneimittel einzustufen – und damit zulassungspflichtig. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte bereits 2013 entschieden, dass die Produkte nicht mehr als Medizinprodukte zu vermarkten sind. Das Verwaltungsgericht Köln (VG) hat jetzt den Widerspruch des Herstellers Krewel Meuselbach zurückgewiesen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken