ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Versicherungsthemen
    Versicherungsthemen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

SICHERHEIT | Wissen & Tipps |

In einer Zeit, in der die Umweltauswirkungen und die Kosten von Fahrzeugen immer stärker in den Fokus rücken, stellt sich die Frage, welcher Antrieb – Elektro oder Benzin – nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell die bessere Wahl darstellt. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Höhe der Versicherungsprämien für Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebsarten.
weiterlesen...

FINANZEN | Wissen & Tipps |

Die Frage nach der besten Anlagestrategie für Fonds hat in der modernen Finanzwelt viele Anleger vor eine anspruchsvolle Wahl gestellt. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Möglichkeiten bieten sich zwei Hauptwege an: die direkte Investition in Fonds (Fonds-Direktanlagen) oder die Anlage durch Fondspolicen. Beide Optionen bieten ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen, die sorgfältig abgewogen werden müssen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
weiterlesen...

FINANZEN | Wissen & Tipps |

Die Fondsbranche steht vor einer neuen Ära der Innovation, da immer mehr Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Investitionsentscheidungen zu treffen und Anlagestrategien zu optimieren. Die Verschmelzung von modernster Technologie mit dem komplexen Universum der Finanzen hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Fonds gemanagt werden, grundlegend zu verändern.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Die Frage nach der Haftung bei Schäden durch eingedrungenes Wasser vom Garagendach ist ein häufiges und komplexes Thema. Um Klarheit zu schaffen, hat das Landgericht Düsseldorf in einem aktuellen Urteil (Az. 9a O 25/22) entschieden, wer im Falle eines Wassereinbruchs die Verantwortung trägt. Die Analyse dieses Urteils kann wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte dieser Haftungsfrage bieten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

In einem wegweisenden Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 20. Oktober 2022 (Az. IX ZB 12/22) über die Frage entschieden, ob an eine Pflegeperson geleitetes Pflegegeld pfändbar ist. Die Entscheidung des höchsten deutschen Zivilgerichts wirft Licht auf ein rechtliches Thema von großer sozialer Relevanz und wirkt sich auf die Beziehungen zwischen Pflegebedürftigen, Pflegepersonen und Gläubigern aus.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wissen & Tipps |

In den letzten Jahren haben Balkonkraftwerke aufgrund ihrer umweltfreundlichen Energieerzeugung an Beliebtheit gewonnen. Für Mieter stellen sie eine attraktive Möglichkeit dar, ihren eigenen Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Stromrechnung zu reduzieren. Doch wie steht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen, insbesondere wenn es um das Recht der Mieter geht, solche Anlagen auf ihrem Balkon zu installieren? Trotz einiger neuer Regelungen wird es weiterhin Konflikte zwischen Mietern und Vermietern geben. Im Folgenden werden die wichtigsten Regeln im Überblick präsentiert.
weiterlesen...

FINANZEN | Wissen & Tipps |

Das Durchschnittseinkommen in Deutschland beträgt laut aktuellen Daten 49.260 Euro pro Jahr. Diese Zahl wirft jedoch Fragen auf, da nicht alle Bürgerinnen und Bürger diesen Betrag erreichen. Ein genauerer Blick auf die statistische Methode zur Berechnung des Durchschnittsgehalts und die tatsächlichen Unterschiede im Einkommen bietet eine umfassendere Perspektive.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Die Besorgnis über eine mögliche Wirtschaftskrise in China wächst, während Präsident Xi Jinping inmitten von wirtschaftlichen Herausforderungen zur Geduld aufruft und gleichzeitig eine kritische Haltung gegenüber dem Westen einnimmt. Das langsamere Wachstum des Landes und Schwierigkeiten im Bausektor haben zu steigenden Bedenken über die Stabilität der chinesischen Wirtschaft geführt.
weiterlesen...

FINANZEN | Steuer & Recht |

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz, das kürzlich von der Bundesregierung vorgestellt wurde, zielt darauf ab, den Zugang zum Kapitalmarkt zu erleichtern und zu modernisieren. Das übergeordnete Ziel dieses Gesetzes ist es, die Leistungsfähigkeit des deutschen Kapitalmarktes zu stärken, die Attraktivität des Finanzstandorts Deutschland zu erhöhen und gleichzeitig zusätzliche Investitionen im Bereich Klimaschutz und Energiewende anzukurbeln.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

In der jüngsten Entwicklung im Bereich der Rentenreform warnt eine Gruppe von Beratern um Wirtschaftsminister Robert Habeck vor möglichen zukünftigen Finanzierungsproblemen im Zusammenhang mit dem angestrebten Rentenniveau. Die Bundesregierung plant eine Reform des Rentensystems, die darauf abzielt, ein Rentenniveau von 48% zu erreichen. Die Berater betonen jedoch, dass diese Zielsetzung möglicherweise dazu führen könnte, dass die Finanzierung wichtiger zukünftiger Vorhaben in den Hintergrund gedrängt wird.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die sich stetig wandelnde Gesundheitslandschaft verlangt von Apothekern und Apotheken eine zentrale Rolle. Neben der Versorgung mit medizinischen Produkten und Services stehen sie vor vielfältigen Herausforderungen, die individuelle Absicherung erfordern. In diesem Kontext treten die Versicherungslösungen für Mitglieder von Standesorganisationen auf den Plan.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wer nur nach dem Beitragssatz schaut, könnte draufzahlen. Die richtige Kombination aus Beitrag und gewünschten Zusatzleistungen ist für Versicherte entscheidend.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der "Lappen" hat ausgedient. Er wird nach und nach durch den neuen Führerschein umgetauscht. Diese Fristen gelten dabei für die unterschiedlichen Jahrgänge.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Jahrelang haben Banken Kunden mit Minuszinsen vergrätzt. Doch nun lechzen sie nach Einlagen. Mit BNP und JP Morgan drängen zwei Schwergewichte auf den deutschen Markt. Für die Kunden brechen damit gute Zeiten an, während die Abenteuer für viele Banken bitter enden könnten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande ist mit 300 Mrd. Dollar verschuldet. In den USA hat sich das Unternehmen nun für zahlungsfähig erklärt und Gläubigerschutz beantragt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Egal ob Portemonnaie, Ausweis, Schlüssel & Co. Wenn Wertsachen unterwegs abhanden kommen, sei es durch einen Diebstahl oder eigenes Verschulden, ist der Ärger groß. Wie Sie dann am besten vorgehen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In einem bedeutsamen Urteil hat das Landgericht Saarbrücken den Angeklagten wegen sexueller Nötigung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt und die Vollstreckung dieser Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Die Revision des Angeklagten gegen seine Verurteilung wurde vom 6. Strafsenat des Bundesgerichtshofs verworfen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit einem Schreiben zur Neuregelung des Abzugs von Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sowie der Homeoffice-Pauschale Stellung genommen. Die Neuregelung betrifft die ertragsteuerliche Beurteilung der betrieblichen und beruflichen Tätigkeit in der häuslichen Wohnung gemäß § 4 Absatz 5 Satz 1 Nummer 6b und 6c, § 9 Absatz 5 Satz 1 und § 10 Absatz 1 Nummer 7 Satz 4 des Einkommensteuergesetzes (EStG). Die Änderungen wurden im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 (JStG 2022) vom 16. Dezember 2022 eingeführt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) hat in einem Urteil vom 27. Juli 2023 (Az.: 1 U 6/21) festgestellt, dass die anhaltende Fremdunterbringung eines Kindes aufgrund eines zwischen den getrenntlebenden Eltern schwelenden Sorgerechtsstreits einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht darstellt. In einem solchen Fall ist die Fortdauer der Unterbringung regelmäßig unverhältnismäßig. Das OLG sprach dem betroffenen Kläger eine Entschädigung in Höhe von 3.000 Euro zu.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 einen deutlichen Rückgang von 27,2 % im Vergleich zum Vorjahr, was einem Minus von 50.600 Baugenehmigungen entspricht. Im Juni 2023 allein sank die Anzahl der Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 28,5 %, was einem Rückgang von 8.700 genehmigten Wohnungen auf 21.800 Wohnungen entspricht. Die Gründe für diesen Rückgang liegen wahrscheinlich in steigenden Baukosten und verschlechterten Finanzierungsbedingungen. Dies geht aus den Angaben des Statistischen Bundesamts hervor. Die Bilanz umfasst sowohl Baugenehmigungen für neue Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bereits bestehenden Gebäuden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken