
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
In der Diskussion um die Eignung von Bündelpolicen für Apotheken erweist sich eine kritische Prüfung der Angebote als unverzichtbar. Bündelpolicen, die verschiedene Versicherungsarten in einem Paket kombinieren, werden oft als kosteneffiziente Lösung dargestellt. Jedoch gibt es wesentliche Aspekte, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen. In diesem Bericht werden die Herausforderungen und Risiken von Bündelpolicen für Apotheken detailliert beleuchtet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Heute ereignete sich in Südhessen und dem Rhein-Main-Gebiet ein weitreichender Stromausfall, der für einige Gemeinden eine Stunde lang anhielt. Die plötzliche Unterbrechung der Stromversorgung hatte erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bewohner sowie auf verschiedene Einrichtungen und Unternehmen in der Region.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Amtsgericht Charlottenburg warnt vor einer neuartigen Betrugsmasche, bei der gefälschte Insolvenzbeschlüsse verwendet werden, um Menschen in ganz Deutschland zu betrügen. In dieser Betrugsmasche werden Betroffene kontaktiert und erhalten das Angebot, Waren aus einer vermeintlichen Insolvenzmasse zu kaufen. Bei Interesse erhalten die Betroffenen Schreiben von einem angeblichen Rechtsanwalt namens R.B., der sich als Insolvenzverwalter ausgibt. In dem Schreiben werden die Empfänger aufgefordert, beträchtliche Geldbeträge auf das Konto einer nicht existierenden Firma Y. Mallera Container & Logistik aus Berlin zu überweisen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die heutige Geschäftswelt ist von einer unaufhaltsamen Digitalisierung geprägt, die elektronische Geräte zu einem entscheidenden Bestandteil des Unternehmensalltags macht. In dieser Zeit stehen Apotheken vor einer entscheidenden Frage: Welche Art von Transport-Versicherung sollten sie wählen – eine individuell angepasste Lösung oder ein all-inclusive Paket? Diese Frage wirft einen Schatten auf die Apothekenlandschaft, während die Branche bemüht ist, ihre Transportgüter und -mittel effektiv abzusichern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die fortschreitende Digitalisierung hat den Einsatz von Elektronik in Unternehmen aller Art verstärkt, und Apotheken bilden hierbei keine Ausnahme. Angesichts der zentralen Bedeutung elektronischer Geräte im Apothekenbetrieb ist eine adäquate Absicherung gegen mögliche Risiken unerlässlich. Doch welche Art von Elektronik-Versicherung ist am besten geeignet: individuell zugeschnitten oder eine umfassende all-inclusive Lösung?
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
In letzter Zeit häufen sich in einigen Apotheken erneut Fälle von Rezeptfälschungen, wobei Substanzen wie Benzodiazepine und Tildin besonders betroffen sind. Dies wirft nicht nur die Frage nach der Sicherheit von Patienten und dem professionellen Verhalten von Apotheken auf, sondern auch die Frage, inwiefern Apotheken berechtigt sind, solche Vorfälle zur Anzeige zu bringen oder ob es rechtliche Beschränkungen gibt. In diesem Zusammenhang bietet die Retaxversicherung von Aporisk eine unterstützende Lösung für Apotheken, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich erneut eingetrübt, wie der ifo Geschäftsklimaindex für den Juli 2023 zeigt. Mit einem Rückgang auf 87,3 Punkte gegenüber den saisonbereinigten 88,6 Punkten im Juni verzeichnet der Index bereits den dritten aufeinanderfolgenden Abwärtstrend. Dieser aktuelle Abschwung weist auf eine anhaltende Unzufriedenheit der Unternehmen mit ihren Geschäftsaussichten hin, was zu einem zunehmend düsteren wirtschaftlichen Umfeld in Deutschland führt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Bundesverfassungsgericht hat am 25. August 2023 in einer Pressemitteilung (Beschluss 2 BvL 22/17 vom 28.07.2023) eine Richtervorlage des Finanzgerichts Köln als unzulässig erklärt, die die Frage der Vereinbarkeit des im Einkommensteuergesetz (EStG) festgesetzten Rechnungszinsfußes von 6 % zur Bewertung von Pensionsrückstellungen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 Grundgesetz (GG) aufwerfen sollte.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Im zweiten Quartal 2023 blieb die deutsche Wirtschaft mit einer stagnierenden Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorquartal auf Kurs. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verzeichnete eine Veränderung von 0,0 % gegenüber dem ersten Quartal 2023, nachdem es in den beiden vorangegangenen Quartalen leichte Rückgänge gegeben hatte. Die aktuellen Zahlen, veröffentlicht vom Statistischen Bundesamt (Destatis), bestätigen die frühere Schnellmeldung vom 28. Juli 2023. Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, betonte, dass sich die deutsche Wirtschaft im Frühjahr trotz der vorherrschenden Herausforderungen stabilisiert habe. Zwischen dem 4. Quartal 2022 und dem 1. Quartal 2023 war die Wirtschaftsleistung um 0,4 % bzw. 0,1 % gegenüber den jeweiligen Vorquartalen gesunken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die Anzahl schwerer Diebstähle in Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen bedenklichen Anstieg verzeichnet, wie aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik hervorgeht. Nach sieben Jahren rückläufiger Zahlen verzeichnete man einen Anstieg von 16 Prozent. Dies betrifft Unternehmen wie Fabriken, Werkstätten, Büros, Gaststätten und Warenhäuser. Apotheken gehören ebenfalls zu den betroffenen Einrichtungen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die Frage, ob Verletzungen infolge von Gewalt während einer Betriebsfahrt als Arbeitsunfall gelten, wurde in einem kürzlichen Urteil des Sozialgerichts Berlin behandelt. Dieses bedeutende Urteil vom 16. Februar 2023 (Aktenzeichen: S 98 U 50/21) wirft Licht auf die komplexen Aspekte der gesetzlichen Unfallversicherung und die Frage, wann solche Verletzungen als Arbeitsunfall gelten können.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 24. August 2023 fällte die 29. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf ein Urteil, das besagt, dass das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) keinen Informationszugang zu Berichten der Staatsanwaltschaften in Ermittlungsverfahren zu „Cum-Ex“-Transaktionen der WestLB AG und deren Bearbeitung im Justizministerium gewähren muss. Die Klage, die von Gesellschaftern der Warburg Bank auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) eingereicht wurde, wurde abgewiesen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat in ihrer mündlichen Verhandlung vom 22. August 2023 die Klage eines Nachbarn gegen die von der Landeshauptstadt Hannover erteilte Baugenehmigung für ein Studierendenwohnheim mit dem Namen "Hainbase" abgewiesen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Anspruchsvoraussetzungen: Um Konjunktur-Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen zu können, müssen neben einem erheblichen Arbeitsausfall mit Entgeltausfall persönliche und betriebliche Voraussetzungen erfüllt sein (§§ 95 SGB III ff.).
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Eine Studie legt die Gehälter von Sparkassen-Vorständen offen. Die sind überdurchschnittlich hoch, in einzelnen Städten verdienen die Manager sogar mehrere Mio. Euro im Jahr. Das ist nicht mehr gemeinnützig, das ist unverschämt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Nvidia stellte am Mittwochabend die Quartalszahlen für das zweite Geschäftsquartal 2024 vor. Die Aktie markiert nachbörslich ein neues Allzeithoch. Alle wichtigen Informationen im Überblick.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Gewerkschafter Michael Vassiliadis und Yasmin Fahimi heiraten heute und bündeln damit ihre Kräfte auch auf eheliche Art und Weise. Anlass, einen Blick auf weitere mächtige Wirtschaftspaare des Landes zu werfen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Stromausfälle können katastrophale Folgen für den Betrieb verschiedener Branchen haben, besonders jedoch im sensiblen Gesundheitssektor. Hier ist ein reibungsloser Betrieb und eine kontinuierliche Versorgung von essenzieller Bedeutung. Eine bahnbrechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm hat nun neue Haftungsrichtlinien für Netzbetreiber bei Stromunterbrechungen und den daraus resultierenden Aufzugsausfällen etabliert.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Der Reiz von Oldtimern und jungen Klassikern geht über das pure Fahrerlebnis hinaus. Mit mehr als 20 Jahren auf dem Buckel können Autos zu begehrten Sammlerstücken avancieren, doch nicht alle haben das Potenzial dazu. Mehrere Faktoren spielen eine Rolle dabei, ob ein Fahrzeug den Status eines Klassikers erreicht oder in der Verschrottung landet. In diesem umfassenden Bericht beleuchten wir, welche Young- und Oldtimer aktuell besonders interessant sind – eine spannende Lektüre, auch für Neulinge auf diesem Gebiet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
In einem bedeutenden Präzedenzfall hat das Landgericht Tübingen am 26. Mai 2023 eine wegweisende Entscheidung im Kontext von Cyberversicherungen und fehlenden Sicherheitsupdates getroffen (Az. 4 O 193/21). Dieses Urteil wirft ein helles Licht auf die Verantwortlichkeiten von Cyberversicherern und Unternehmen im Falle von Hackerangriffen und stellt die Frage, ob Versicherungsleistungen trotz ausstehender Sicherheitsupdates in Anspruch genommen werden können.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.