
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Trotz der von der Europäischen Zentralbank beschlossenen Zinssenkungen und einem Anstieg der Löhne zeigt die deutsche Wirtschaft weiterhin schwache Leistungsdaten. Die neuesten Statistiken offenbaren einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent im zweiten Quartal 2024. Die anhaltenden Probleme wie hohe Produktionskosten und unsichere globale Märkte verhindern eine spürbare Erholung. Wird die Bundesregierung mit ihren neuen Maßnahmen ausreichen, um den dringend benötigten wirtschaftlichen Aufschwung zu erzielen?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Reform der Grundsteuer, die ab 2025 gelten soll, steht auf der Kippe. Der Bundesfinanzhof hat Bedenken geäußert, dass bestimmte Regelungen verfassungswidrig sein könnten. Immobilienbesitzer sollten ihre Steuerbescheide jetzt genau überprüfen und bei Bedarf korrigieren lassen. Steuerberaterin Viktoria Lücke erklärt, welche Schritte nötig sind, um finanzielle Nachteile und rechtliche Probleme zu vermeiden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ab 2027 können Arbeitnehmer von einer neuen Rentenaufschubprämie profitieren. Die Ampel-Koalition plant, eine einmalige Zahlung für jene einzuführen, die über das gesetzliche Rentenalter hinaus arbeiten. Diese Maßnahme soll das Rentensystem stärken und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Erfahren Sie, wie diese Prämie Ihre Rentenentscheidung beeinflussen könnte.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Steigende Prämien, enorme Preisunterschiede je nach Wohnort: Die neuen Regionalklassen in der Kfz-Versicherung für 2025 sorgen für Unruhe bei Autofahrern. Wie Sie den drohenden Teuer-Schock vermeiden und welche Optionen jetzt besonders lohnenswert sind, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine gefährliche Welle von Phishing-Versuchen zielt aktuell auf Sparkassenkunden ab. Betrüger versuchen, durch täuschend echte Nachrichten an sensible Kontodaten zu gelangen. Was Betroffene jetzt wissen müssen, um sich zu schützen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Vision vom ewigen Leben fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Dank moderner Technologien wie Blutwäsche, Stammzellen und Gen-Editierung scheint dieser Traum greifbarer denn je. Doch wie realistisch sind diese Methoden wirklich, und welche ethischen Fragen stellen sich dabei? Erfahren Sie, was die Forschung verspricht, welche Risiken sie birgt und warum die Endlichkeit des Lebens möglicherweise ihre eigene Bedeutung hat.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die jährliche Steuererklärung muss kein Graus mehr sein. Mit dem staatlichen Portal Elster können Sie Ihre Steuerangelegenheiten schnell, einfach und digital erledigen. Doch ist die Nutzung wirklich so unkompliziert, wie versprochen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie Sie das Beste aus der digitalen Steuererklärung herausholen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Arbeitgeber müssen bei der sogenannten Entgeltumwandlung einen Zuschuss leisten. Was gilt, wenn in einem Tarifvertrag eine abweichende Regelung vereinbart wurde.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Das Oberlandesgericht Celle hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Berufsunfähigkeitsversicherer auch dann zur Leistung verpflichtet bleiben, wenn die Berufsunfähigkeit des Versicherten bereits endet. Die Entscheidung stärkt die Rechte der Versicherten und stellt sicher, dass Zahlungen nicht ohne formelles Verfahren eingestellt werden können. Ein Urteil mit Signalwirkung für mehr Fairness im Versicherungsrecht.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Immer strengere Risikoprüfungen erschweren den Abschluss von Berufsunfähigkeitsversicherungen. Welche Faktoren dabei entscheidend sind und worauf Versicherungsinteressenten unbedingt achten sollten, um sich optimal abzusichern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Das Kammergericht Berlin hat entschieden: Arbeitslosigkeit und Elternzeit dürfen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als Berufsausstieg gewertet werden. Dieses Urteil stärkt die Rechte der Versicherten und setzt klare Grenzen für die Versicherer. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die weitreichenden Konsequenzen dieser richtungsweisenden Entscheidung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Sicherheit im Ernstfall. Doch dürfen Versicherer die vertraglich vereinbarte Rente kürzen? Wir klären, welche Rechte Versicherte haben, worauf sie unbedingt achten sollten und warum korrekte Angaben beim Vertragsabschluss entscheidend sind. Lesen Sie, was wirklich zählt, um im Ernstfall abgesichert zu sein.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Mehrere Berufsunfähigkeitsversicherungen bieten vermeintlich mehr Sicherheit – doch was zunächst als clevere Strategie erscheint, kann schnell zum teuren Risiko werden. Unser Bericht zeigt die versteckten Gefahren und gibt wichtige Tipps, wie Sie sich wirklich optimal absichern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wann sind Versicherte einer Berufsunfähigkeitsversicherung verpflichtet, ärztliche Anordnungen zur Wiederherstellung ihrer Arbeitsfähigkeit zu befolgen? Dieser Frage widmet sich eine zunehmend komplexe Debatte, die sowohl rechtliche Feinheiten als auch die Rechte der Versicherten im Fokus hat. Was bedeutet Zumutbarkeit in diesem Kontext, und wie weit darf der Versicherer Einfluss nehmen? Der folgende Bericht beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Manche hoffen, die Aktienrente könnte das deutsche Rentensystem revolutionieren und die Altersvorsorge stabilisieren. Doch wie realistisch ist die Umsetzung und welche Risiken bestehen? Ein Überblick.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Erwerbsminderungsrente ist für viele Menschen in Deutschland eine entscheidende finanzielle Absicherung, wenn gesundheitliche Probleme die Erwerbsfähigkeit dauerhaft einschränken. Doch der Weg zu dieser wichtigen Leistung ist oft steinig und von zahlreichen bürokratischen Hürden geprägt. Was Antragsteller beachten müssen, welche Voraussetzungen gelten und warum viele Anträge zunächst abgelehnt werden, erfahren Sie in diesem Bericht.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
2025 ändern sich erneut die Regionalklassen der Kfz-Versicherungen, was für viele Autofahrer in Deutschland spürbare Auswirkungen auf ihre Versicherungsbeiträge haben wird. Während einige von günstigeren Prämien profitieren können, müssen andere mit deutlichen Erhöhungen rechnen. Erfahren Sie, in welchen Regionen sich die Beiträge ändern und was das für Ihre Versicherung bedeutet.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Volkswagen plant eine radikale Veränderung im Automobilmarkt: Mit dem innovativen „Vehicle on Demand“-Modell könnte der klassische Autokauf bald der Vergangenheit angehören. Erfahren Sie, wie VW die Zukunft der Mobilität neu definiert und welche Auswirkungen dies auf die Branche und die Nutzer haben könnte.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Rente mit 67 reicht nicht aus, sagen Experten – doch wie gerecht ist es, das Rentenalter weiter anzuheben? Die Diskussion um eine mögliche Rente mit 70 spaltet das Land. Müssen wir wirklich alle länger arbeiten, um das System zu retten?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Nach dem Rückruf von Babboe-Lastenrädern nehmen Verbraucherschützer nun weitere bekannte Marken wie Bakfiets, Vogue und Cangoo unter die Lupe. Drohen auch hier Sicherheitsprobleme? Erfahren Sie, was hinter den Untersuchungen steckt und welche Konsequenzen für die Branche drohen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.