ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 26.07.2019 – Botendienst im Sommer: Das rät der Pharmazierat
    26.07.2019 – Botendienst im Sommer: Das rät der Pharmazierat
    APOTHEKENPRAXIS | Bei hohen Temperaturen | Stuttgart - Für Arzneimittel sind strenge Lagerungsbedingungen vorgeschrieben. Auch im Botendienst muss man bei hohen Außentemperatur...
  • Pressemitteilungen
    Pressemitteilungen
    ApoRisk® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apothekenpraxis:


Bei hohen Temperaturen 

Botendienst im Sommer: Das rät der Pharmazierat 


Stuttgart - Für Arzneimittel sind strenge Lagerungsbedingungen vorgeschrieben. Auch im Botendienst muss man bei hohen Außentemperaturen die Temperatur im Blick haben. Nach den Erfahrungen von Pharmazierat Christian Bauer sind die Apotheken hier aber sehr sorgfältig, wie er gegenüber DAZ.online erklärt. Da gebe es keine Probleme. Außerdem erklären er und Apotheker Dr. Armin Welker, wie sie den Botendienst bei warmen Temperaturen handhaben, damit die Qualität der auszuliefernden Arzneimittel gewährleistet ist.

Weiterlesen: DAZLink

Das könnte Sie auch interessieren

Auf die richtige Lagerung kommt es an Nicht zu warm und nicht zu kalt
Hochsommerliche Temperaturen Hitze-Hotline und Medikamenten-Kühlbox
Phagro-Geschäftsführer Porstner und Dammann über das Apotheken-Stärkungsgesetz Phagro: Gleiche Bedingungen für alle!
DSGVO-Expertenbefragung Das sind die wichtigsten Antworten zum Datenschutz in der Apotheke (Teil 4)
Hochsommerliches Wetter kann Patienten und Arzneimitteln zu schaffen machen Mega-Hitze in Deutschland
Versandhandel mit Arzneimitteln und seine Auswirkungen auf die Apotheken Mehr Selbstbewusstsein!
Neues Faktenblatt der ABDA Kühllagerung von Arzneimitteln
Arzneimittel GDP-konform transportieren Eine wohltemperierte Angelegenheit
ABDA im Bundestag Rx-Versandverbot gefährdet Botendienste nicht
Temperaturbedingungen beim Arzneimittel-Transport Phagro: Gleiche Bedingungen für Großhandel und Versandapotheken

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken