
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Pressemitteilung
Planegg - Vorstand und Aufsichtsrat der Sanacorp Pharmaholding AG
beschließen Delisting / Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung macht
freiwilliges Erwerbsangebot zum Kauf der Sanacorp-Vorzugsaktie
Die
Sanacorp Pharmaholding AG (Sanacorp AG) zieht sich vom Frankfurter
Börsenparkett zurück. Wie Vorstand und Aufsichtsrat der Sanacorp AG in
ihrer Sitzung am 3. Mai 2016 beschlossen haben, hat das Unternehmen die
Einbeziehung der Vorzugsaktien in den Entry Standard des Freiverkehrs
der Frankfurter Wertpapierbörse gekündigt. Hintergrund dieser
Entscheidung ist das Inkrafttreten der EU Marktmissbrauchsverordnung zum
3. Juli 2016 und die daraus folgenden erweiterten
kapitalmarktrechtlichen Folgepflichten für den Freiverkehr. Die
veränderte Rechtslage und der damit einhergehende zusätzliche
administrative und finanzielle Aufwand hat die Sanacorp AG dazu bewogen,
das Delisting zu beantragen. Es ist zu erwarten, dass die Frankfurter
Wertpapierbörse den Handel von Vorzugsaktien der Sanacorp AG nach Ablauf
der Kündigungsfrist zum 14.06.2016 einstellen wird.
Die Sanacorp
eG unterstützt diesen Entschluss und möchte mit einem freiwilligen
Erwerbsangebot allen ausstiegswilligen Vorzugsaktionären ein attraktives
Angebot zur Veräußerung ihrer Vorzugsaktien unterbreiten. Mit diesem
Vorgehen soll ein für alle Seiten faires Ausscheiden aus dem Entry
Standard ermöglicht werden.
Gemäß dem heute beschlossenen Angebot
setzt sich der von der Sanacorp eG gebotene Erwerbspreis aus 25,00 EUR
je Vorzugsaktie und einem Dividendenausgleich in Höhe von 0,99 EUR je
Vorzugsaktie zusammen. Die Annahmefrist beginnt voraussichtlich am 9.
Mai 2016 und endet am 13. Juni 2016.
Die Sanacorp eG ist die
Muttergesellschaft des Sanacorp-Konzerns. Als alleinige stimmberechtigte
Aktionärin hält sie 100 % der Stammaktien der Sanacorp AG, die nicht
börsennotiert sind.
Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung
Semmelweisstr. 4
82152 Planegg
Telefon: 089 - 85 81 580
Telefax: 089 - 85 81 95 80
Internet: http://www.sanacorp.de
Einzigartige Absicherung bei Rechtsstreitigkeiten für Mitglieder von Pharmazie-Standesorganisationen
Rechtsschutz gegen unlauteren Wettbewerb bei Apotheken
aporisk.de/pressemitteilung-44762-rechtsschutz-gegen-unlauteren-wettbewerb-bei-apotheken.html
Vereinfachte Absicherung der Arbeitskraft für junge Apotheker und Apothekerinnen, Familienangehörige sowie Mitarbeiter
Berufsunfähigkeit versichern ohne Gesundheitsprüfung
aporisk.de/pressemitteilung-43592-berufsunfahigkeit-versichern-ohne-gesundheitsprufung.html
Eine wirtschaftliche Orientierung muss nicht im Gegensatz zu weitgehenden Versicherungsleistungen stehen
Was kostet Ihre Apothekenversicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-42273-was-kostet-ihre-apothekenversicherung.html
5 gute Gründe, warum eine Existenzsicherung bei Krankheit und Unfall unverzichtbar ist
Die Risiken beim Ausfall des Apothekers absichern
aporisk.de/pressemitteilung-41085-die-risiken-beim-ausfall-des-apothekers-absichern.html
PharmaRisk-FLEX
ist ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken, das einen
All-Inklusive-Schutz mit flexiblen Elementen verbindet
Apothekenversicherung unter der Lupe
aporisk.de/pressemitteilung-39717-apothekenversicherung-unter-der-lupe.html
Fünf gute Gründe für die Absicherung des täglichen Lebens bei Invalidität
Wann braucht der Apotheker eine Unfallversicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-37492-wann-braucht-der-apotheker-eine-unfallversicherung.html
5 gute Gründe, warum es bei der Apothekenversicherung auf den fachkundigen Partner ankommt
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
aporisk.de/pressemitteilung-36018-muss-der-apotheker-jede-verschlechterung-seiner-versicherungen-akzeptieren.html
Beste Leistung und mehr Sicherheit auch für Senioren
Unfallversicherung für Apotheker
aporisk.de/pressemitteilung-35382-beste-leistung-und-mehr-sicherheit-auch-fuer-senioren.html
5 gute Gründe für eine modulare Apothekenversicherung von einem Makler mit Kernkompetenz im Pharmaziebereich
Braucht der Apotheker im Geschäftsbetrieb wirklich jede Versicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-32646-braucht-der-apotheker-im-geschaeftsbetrieb-wirklich-jede-versicherung.html
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.