
PANORAMA | Räumungsklage |
Berlin - Erfolg in erster Instanz: Die Marquardt‘s Saxonia Apotheke darf an ihrem Standort in Hamburg-Bergedorf bleiben. Die Räumungsklage des Vermieters wurde vom Landgericht Hamburg abgewiesen. Allerdings bleibt die Apotheke nach einem mysteriösen Wasserschaden womöglich noch bis ins nächste Jahr hinein geschlossen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Multiple Sklerose |
Berlin - Das MS-Mittel Ocrevus (Ocrelizumab) von Roche steht kurz vor der Zulassung: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ein positives Votum über den monoklonalen humanisierten Antikörper abgegeben. Eine Zulassung wird durch die EU-Kommission vergeben, die in der Regel in ihrer Entscheidung den Empfehlungen folgt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | PDE-5-Hemmer |
Berlin - Cialis einmal täglich: Das Patent für Tadalafil ist abgelaufen und der Wirkstoff nun generisch – Lilly hat den Streit auch um die geringen Dosierungen verloren. Die Stärken 2,5 und 5 mg sind für die Konstanztherapie geeignet.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antipsychotika |
Berlin - In den USA kommt im nächsten Jahr eine digitale Version von Abilify (Aripiprazol) auf den Markt. Als erstes Medikament ist das Antipsychotikum mit einem eingebauten Sensor ausgestattet. So soll die Therapietreue verbessert werden. Experten fürchten allerdings, dass ein Großteil der Patientenzielgruppe die Einnahme verweigern könnte.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Protonenpumpenhemmer |
Berlin - Mangel an Vitamin B12 und Magnesium sowie Demenz sind nur einige unerwünschte Arzneimittelwirkungen, die mit Protonenpumpenhemmern (PPI) in Verbindung gebracht werden können. Erst im Sommer wurde den Wirkstoffen ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko zugesprochen. Nun die nächste Hiobsbotschaft: Laut Bild sollen PPI das Risiko für Magenkrebs verdoppeln.
weiterlesen...
POLITIK | VdPP-Herbstseminar |
Berlin - Wie und wofür Apotheken künftig honoriert werden sollten, ist ein Thema, das bewegt. Ist das packungsgebundene Kombi-Modell noch zeitgemäß? Dazu macht man sich auch beim Verband demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) Gedanken. Vergangene Woche lud er zur Diskussion über die „Apotheke der Zukunft“ und „neue Wege der Honorierung“.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Benralizumab bei eosinophilem Asthma |
London / Stuttgart - Nach Mepolizumab und Reslizumab kommt wohl bald der dritte Antikörper, der die durch Interleukin-5 getriggerte Entzündung des eosinophilen Asthmas reduziert. Astra Zeneca hat die europäische Zulassungsempfehlung für Benralizumab (Fasenra®) bereits in der Tasche und erwartet nun den finalen Schritt: die Zulassung durch die Europäische Kommission.
weiterlesen...
PANORAMA | Thüringen |
Weimar - Im Kampf gegen Lücken bei der medizinischen Versorgung wird die Förderung für niederlassungswillige Ärzte in Thüringen erweitert. Künftig sollen nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) auch Praxisgründungen oder -übernahmen in statistisch nicht als unterversorgt geltenden Regionen, in denen trotzdem Ärzte fehlen, finanziell unterstützt werden. Damit gehe die KV deutlich über das gesetzliche Maß hinaus.
weiterlesen...
PANORAMA | Weltdiabetestag |
Berlin - Dick und Diabetes – diese Gleichung stimmt oft, und doch kann das Klischee in die Irre führen. „Nicht jeder Dicke wird zuckerkrank und nicht jeder Schlanke ist davor geschützt“, sagt Professor Dr. Norbert Stefan, Diabetesforscher am Uni-Klinikum Tübingen. Stereotype führen für ihn dazu, dass die Krankheit und vor allem ihre Vorstufen in Deutschland oft unentdeckt und unterschätzt bleiben. „Das ist wie ein Tsunami unter der Wasseroberfläche. Und ohne frühes Gegensteuern trifft er auf Land“, so Stefan.
weiterlesen...
PANORAMA | Hebammen gesucht |
Köln - Schwangere Frauen telefonieren sich bei der Suche nach einer Hebamme die Finger wund, in vielen Kreißsälen herrscht Personalmangel: Bei der Geburtshilfe in Nordrhein-Westfalen läuft nicht alles rund. Einige Geburtskliniken stoppten in diesem Jahr sogar zeitweise die Aufnahme von Schwangeren, weil Hebammen fehlten.
weiterlesen...
PANORAMA | Verbraucherumfrage |
Berlin - Auf ihrem Onlineportal befragt die Allgäuer Zeitung ihre Leser, ob sie eher der Versand- oder der Vor-Ort-Apotheke ihre Medikamentenversorgung anvertrauen. Die Mehrheit der bislang Beteiligten hält der Apotheke in der Nachbarschaft die Treue.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Zuckerkrankheit |
Hamburg/Dresden - In den Finger pieken, Blutzucker messen, überlegen, wie viele Kohlenhydrate in diesem Teller Nudeln stecken und welche Menge Insulin vonnöten ist. Dann das Hormon spritzen – und hoffen, dass man sich nicht vertan hat. So oder so ähnlich sieht der Alltag vieler Menschen mit Diabetes Typ 1 aus. Sie benötigen künstliches Insulin, daran ist momentan nicht zu rütteln. Moderne Technik kann das Leben eines Diabetikers aber erheblich erleichtern.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Innere Uhr |
Berlin - Britische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die innere Uhr des Menschen eine wichtige Rolle für die Wundheilung spielt. Verletzungen wie Verbrennungen oder Schnitte, die tagsüber entstanden sind, verheilen demnach im Schnitt elf Tage früher als solche, die nachts passiert sind.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Zu hohe Tabletten bei Propycil und flockenartige Schwebstoffe bei Veno-loges N Injektionslösung – einzelne Chargen der Arzneimittel müssen zurück. Die AMK-Meldungen des Tages.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |
Berlin - Am zweiten Tag des Pfusch-Prozesses ging die Verteidigung in die Offensive und attackierte Ermittler und Medien. Doch eine Argumentationslinie geriet direkt ins Wanken: Dass Peter S. beim Hexal-Vertreter Medikamente aus dem Kofferraum gekauft hat, wies der Hersteller jedenfalls prompt zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Herzmedikamente |
Berlin - Im kommenden Jahr läuft das Patent für das Herzmittel Ivabradin aus. Die Generikahersteller haben sich bereits in Stellung gebracht – der Originalhersteller Servier will seinen Vorsprung nutzen.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Teva investiert fast 500 Millionen Euro in den Bau einer neuen Biotech-Anlage in Ulm. Gestern wurde der Grundstein gelegt, Fertigstellung soll Ende 2019 sein.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Ein Satz mit X: Nur ein Jahr nach der Übernahme der Versandapotheke Vitalsana steigt der Werbekonzern Ströer schon wieder aus dem Apothekenmarkt aus. Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC will DocMorris den bisherigen Konkurrenten übernehmen.
weiterlesen...
MARKT | Interview Jens Graefe (AEP) |
Berlin - Großhandel gegen Großhandel: Der Skonto-Prozess vor dem Bundesgerichtshof (BGH) hatte eine besondere Brisanz. Hätten die Karlsruher Richter anders entschieden, stünden die Apotheken heute mit gekürzten Konditionen da – viele wären nach Expertenmeinung in ihrer Existenz bedroht. Jens Graefe, Geschäftsführer von AEP, hat für das Skonto gekämpft. Im Interview erklärt er, wie es nun weiter geht.
weiterlesen...
POLITIK | Innovationsfonds |
Berlin - Der AOK-Bundesverband spricht sich gegen eine vorzeitige Verlängerung des Innovationsfonds aus. „Erst müssen die Ergebnisse der gesetzlich vorgesehenen Evaluation des Förderkonzepts vorliegen, dann kann auch verantwortungsvoll über eine Fortsetzung entschieden werden", fordert der Vorsitzende Martin Litsch. In ihrem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel hatten die CDU-Ländergesundheitsminister die Entfristung gefordert.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.