
MARKT | Generikahersteller |
Berlin - Der Verkauf des bayrischen Arzneimittelherstellers Dermapharm wurde im Frühjahr 2016 abgeblasen. Jetzt will Firmengründer Willhelm Beier nach Informationen von APOTHEKE ADHOC an die Börse.
weiterlesen...
MARKT | Dermapharm |
Berlin - Wenn man sich Wilhelm Beier nähern will, kommt man besser als Promireporter und nicht als Fachjournalist. Denn so bekannt der „Willi“ in der Münchner Schickeria ist, so wenig weiß man über ihn in der Pharmabranche. Und das, obwohl er mit Dermapharm einen der größten deutschen Pharmahersteller aufgebaut hat.
weiterlesen...
MARKT | Kundenzeitschriften |
Berlin - Der Wort & Bild Verlag bekommt eine neue Kommunikationschefin: Die Österreicherin Gudrun Kreutner wird als Mitglied der Geschäftsleitung ab Mitte Februar die Unternehmenskommunikation leiten. Sie kommt von der Österreichischen Apothekerkammer (ÖAK).
weiterlesen...
MARKT | Drogerieketten |
Stuttgart - Anton Schlecker ist wegen Bankrotts zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Seine Kinder Lars und Meike wurden zu Freiheitsstrafen verurteilt. Das hat das Landgericht Stuttgart entschieden.
weiterlesen...
MARKT | Homöopathika |
Berlin - Der Homöopathika-Hersteller Homeda ist Geschichte. Das mittelständische Unternehmen aus dem schwäbischen Langenneufnach informiert „mit Bedauern“ darüber, dass es Produktion und Vertrieb seiner speziellen homöopathischen Arzneimittel eingestellt hat.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Österreich |
Berlin - Erst seit vergangenem Mittwoch hat die Linzer Schutzengel-Apotheke einen Gesichtsscan von Bayer installiert. Mithilfe von Videokameras sollten die Gesichter ihrer Kunden gescannt werden, um ihnen geschlechts- und altersspezifische Werbung zu zeigen. Eigentlich war das Projekt auf drei Monate angelegt. Nach heftiger Kritik wurde der Test nach nur wenigen Tagen beendet.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Erkältungs-Prophylaxe |
Berlin - Winterzeit ist Erkältungszeit. Wer sich wappnen will und Hilfe in Apotheken sucht, wird dort oft schlecht beraten und erhält überflüssige Medikamente – behauptet der Norddeutsche Rundfunk (NDR). Das Verbrauchermagazin „Markt“ hat Testkäufe durchgeführt. Demnach hätten fast alle Apotheken ein gutes Geschäft ohne Rücksicht auf den Patienten gemacht. Mediziner und Pharmakologen – namentlich Professor Dr. Gerd Glaeske – seien entsetzt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pfusch-Prozess |
Berlin - Im Pfusch-Prozess von Bottrop hat heute Kriminalkommissarin Kathrin Gesing als Zeugin ausgesagt. Wie Correctiv berichtet, erzählte sie unter anderem von jenem 25. Oktober 2016, an dem PTA Maria Klein den ersten Beweis lieferte.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheken |
Berlin - Der Zeitfaktor bei der Versorgung ist noch immer eine Schwachstelle der Versandapotheken. Doch wer das Arzneimittel nicht akut benötigt, kann online bestellen und dabei meist Geld sparen. Eben beim Bezahlen gibt es für manche Verbraucher aber eine andere Hürde: Sie wollen am liebsten immer bar bezahlen und keine sensiblen Bankdaten in eine Online-Maske eingeben. DocMorris und die EU-Versandapotheke ermöglichen ihren Kunden daher, auch bei dm, Rewe, Real oder anderen Kooperationspartnern ihre Rechnung bar zu bezahlen.
weiterlesen...
PANORAMA | Schwangerschaftsabbrüche |
Gießen - Ihr Fall hatte viele Menschen aufgewühlt. Die Verurteilung einer hessischen Ärztin wegen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche wird nun aber wohl nicht zum Verlust ihrer Zulassung führen.
weiterlesen...
PANORAMA | Gratiszugaben |
Berlin - Lokale Hotspots statt naive Landschaften: Für seinen Kundenkalender schickt ein Apotheker die Gliederpuppen Jenny und Johnny auf eine spannende Fotoexpedition durch das heimische Jüchen.
weiterlesen...
POLITIK | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Die einen mögen sie, die anderen sind nicht böse, wenn es den Kollegen trifft: Milchpumpen-Rezepte. Die Belieferung erfordert einen klaren Kopf und viel Wissen um Rabattverträge, Versorgungsanzeigen und das Produkt. Gerade im Notdienst können nicht nur die sperrigen Geräteboxen zum Problem werden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Österreich |
Berlin - Mit einer Konzession des Gesundheitsministeriums ausgestattet eröffnete Elisabeth Wieser vor fast 18 Jahren ihre Apotheke in Innsbruck. Doch hartnäckig beharrte eine Mitbewerberin darauf, dass ihr dadurch zu wenig Kunden blieben. Nach einer neuerlichen Niederlage vor Gericht muss sich Wieser zum Jahresenede geschlagen geben.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Die Damen organisieren eine Kosmetiknacht nur für ihre Geschlechtsgenossinen, der Herr im Haus informiert die Bevölkerung zu wichtigen Themen wie Demenz oder Patientenvorsorge. Mehr über diese abwechslungsreiche Apotheke und weitere Aktionen haben wir auch diese Woche zusammengetragen.
weiterlesen...
PANORAMA | Zytostatika |
Berlin - Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen eine große onkokologische Praxis, weil diese außergewöhnlich häufig bei der Verordnung das Aut-idem-Kreuz zugunsten eines bestimmten Herstellers eingesetzt haben soll. „Der Verdacht liegt darin begründet, dass es zu einer Häufung im Gebrauch der Aut-idem-Regel bei diversen Rezepten in dieser Praxis kam“, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.
weiterlesen...
PHARMAZIE | HIV-Prophylaxe |
Berlin - Neue Daten haben es gerade erst wieder belegt: Deutschland gelingt es bisher nicht, die Zahl der HIV-Neuinfektionen pro Jahr zu senken. Mit Spannung beobachten Experten, ob die PrEP etwas bewirken kann.
weiterlesen...
POLITIK | Kassenhaushalt |
Berlin - Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Überschüsse nach einem Zeitungsbericht weiter erhöht. Nachdem die 113 Kassen zur Jahresmitte knapp 1,5 Milliarden Euro mehr eingenommen als ausgegeben hätten, sei der Überschuss bis Ende September auf 2,5 Milliarden Euro gestiegen, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ).
weiterlesen...
POLITIK | Apotheke mit 75 |
Berlin - Erst kam die Pharmazie, dann kam die Pleite, dann kamen die Panzerautos. Dr. Michael Kayser hat ein bewegtes Berufsleben hinter sich. Nach mehr als 30 Jahren als erfolgreicher Centerapotheker und Standortentwickler stand er kurz vor dem Rentenalter plötzlich mit leeren Händen da. Jetzt hat der 75-Jährige die Insolvenz hinter sich gelassen – und tritt in der Apotheke an der Priormühle in Cottbus noch einmal an.
weiterlesen...
POLITIK | EU-Versandapotheke |
Berlin - In dem Streit mit dem Großhändler Phoenix geht es für die EU-Versandapotheke um Forderungen von mehr als 5 Millionen Euro – und damit vermutlich um die gesamte weitere Existenz. Entsprechend hart wird vor Gericht gestritten: um vermeintlich falsche Zahlungen, entgangene Rabatte und neuerdings einen angeblich geprellten Insolvenzverwalter. Eine Entscheidung gab es in der vergangenen Woche noch nicht, aufschlussreich war es trotzdem.
weiterlesen...
POLITIK | Bundesverwaltungsgericht |
Berlin - Der Ausschluss von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln aus der Erstattung ist laut Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) nicht zu beanstanden. Im konkreten Fall ging es um ein Rezept über Locabiosol (Fusafungin).
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.