ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Die Schweizer Migros expandiert weiter im Bereich Gesundheit. Bislang gehören schon über 30 Medbase-Gesundheitszentren zur Supermarktkette. Nun übernimmt die Kooperative, die eng mit dem DocMorris-Mutterkonzern Zur Rose kooperiert, auch die Topwell-Apotheken mit 40 Standorten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Medikament gegen Bluterkrankheit |

Leverkusen - Bayer hat in der Europäischen Union eine Zulassung für das Medikament Jivi gegen die Bluterkrankheit erhalten. Man habe von der Europäischen Kommission die Zulassung für Jivi zur Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A für vorbehandelte Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bekommen, teilte der Pharmakonzern mit.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelskandal |

Berlin - Der Skandal um den verunreinigten Blutdrucksenker Valsartan sorgt seit Juli für Verunsicherung. Doch trotz mehrerer Rückrufwellen ist der Angiotensin-II-Rezeptorblocker nach einem kurzzeitigen Einbruch wieder auf Kurs.
weiterlesen...

POLITIK | Verfassungsrechtliches Gutachten |

Berlin - Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit soll es im Versandhandelskonflikt nun bald eine Entscheidung geben. Am 11. Dezember will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Apothekern seine Pläne mitteilen. Nach Informationen von DAZ.online hat die ABDA aber noch ein ordentliches Pfund in der Hinterhand, um die Politik in letzter Minute doch noch vom Rx-Versandverbot zu überzeugen: ein verfassungsrechtliches Gutachten des ehemaligen Verfassungsrichters Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nahrungsergänzung |

Stuttgart - Nahrungsergänzungsmittel, die grippalen Infekten vorbeugen sollen, gibt es wie Sand am Meer. Klassiker sind Vitamin C und Zink, aber auch Vitamin D wird diskutiert. Aber bringt das auch was? Professor Martin Smollich hat bei der Fortbildung des WIPIG-Netzwerkes „Ernährung und Prävention“ einen Blick auf die Evidenz geworfen.
weiterlesen...

PANORAMA | „Implant Files“ |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will angesichts von Problemen mit Implantaten für mehr Transparenz bei Medizinprodukten sorgen. „Wir bauen eine industrieunabhängige Stelle auf, bei der alle verbauten Implantate gemeldet werden müssen“, sagte Spahn der „Rheinischen Post“. Zugleich räumte er Defizite ein.
weiterlesen...

PANORAMA | BKK-Gesundheitsreport |

Berlin - Muskel-Skelett-Erkrankungen, psychische Störungen und Atemwegserkrankungen sind die häufigsten Gründe für Fehltagen von Beschäftigten, deren Anzahl im Jahr 2017 insgesamt leicht rückläufig war. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Betriebskrankenkassen (BKK) hervor. Das Alter der Beschäftigten spielt allerdings bei der Häufigkeit von Fehltagen keine entscheidende Rolle. Ausschlaggebend ist eher die Berufswahl.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Larotrectinib |

Berlin - Die US-Zulassungsbehörde FDA hat das Krebsmittel Larotrectinib des Pharmakonzerns Bayer zugelassen. Larotrectinib werde in den USA unter dem Markennamen Vitrakvi für Erwachsene und Kinder in Form von Kapseln und als Lösung zur oralen Einnahme erhältlich sein, teilte Bayer in der Nacht auf Dienstag mit. Das Mittel wurde von der Behörde vorrangig geprüft.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Zulassung erlischt: Lundbeck ruft Taxilan zu 100 mg zurück. Betroffen sind verschiedene Packungsgrößen in allen Chargen. Lagerbestände sollen nicht mehr abgegeben werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Pharmaskandal |

Berlin - Die Gestagen-Östrogen-Kombination Duogynon steht seit Jahrzehnten im Verdacht, für schwere Fehlbildungen bei ungeborenen Kindern verantwortlich zu sein. Bereits in den 60er-Jahren wurden erste Hinweise auf die unerwünschte Arzneimittelwirkung veröffentlicht. Untersuchungsergebnisse der letzten Jahre zeigen jedoch keinen Zusammenhang. Den Standpunkt vertritt auch die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - In einem Gebäude des Pharmakonzerns Merck in Darmstadt ist am frühen Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Der Brand in einem Labor sei nach kurzer Zeit gelöscht worden, teilte das Unternehmen mit.
weiterlesen...

MARKT | Nasenspray |

Berlin - Aspecton Nasenspray ist seit dem Relaunch im Mai zu 20 ml erhältlich. Im Zuge der Umgestaltung wurde nicht nur die Packungsgröße angepasst, sondern auch Innovationen umgesetzt. Das Nasenspray hat seit etwa einem halben Jahr einen Bakterienfilter.
weiterlesen...

POLITIK | Studie „Zukunft der Apotheken“ |

Berlin - Nachwuchssorgen, sinkende Margen, mangelnde Attraktivität – die Gründe für das Apothekensterben sind bekannt, um die Lösungen wird weiterhin gestritten. Die Steuerberatungsgesellschaft RST hat deshalb bei Professor Dr. Boris Augurzky vom Essener Leibnitz-Institut für Wirtschaft eine Studie zu den Zukunftsperspektiven der Vor-Ort-Apotheke in Auftrag gegeben. Den Versandhandel sieht er nicht als die größte Bedrohung. In einer Diskussionsrunde zu seiner Studie „Zukunft der Apotheken – Trends und Herausforderungen“ hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) davor gewarnt, Apotheken zu „Gemischtwarenläden“ zu machen. Und ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold glaubt, dass das Jammern der Kollegen mitursächlich für den Nachwuchsmangel ist.
weiterlesen...

POLITIK | Stomaversorgung |

Berlin - Im Frühjahr hatte das Bundesversicherungsamt (BVA) die Barmer und die DAK-Gesundheit verpflichtet, ihre Heil- und Hilfsmittelausschreibungen zu Atemtherapiegeräten und zur Stomaversorgung sofort aufzuheben. Gleichzeitig untersagte die Aufsicht den Kassen, einen Zuschlag zu erteilen. Jetzt hat das Landessozialgericht (LSG) Hamburg in einem Eilverfahren die BVA-Entscheidung aufgrund einer DAK-Klage wieder aufgehoben. Bis zum Hauptsacheverfahren kann die DAK die Ausschreibung umsetzen.
weiterlesen...

POLITIK | Versorgungsmangel |

Berlin - Nachdem das Bundesgesundheitsministerium (BMG) den Versorgungsmangel mit Impfstoffen offiziell ausgerufen hat, warnt die ABDA vor Alleingängen. Zwar könnten die Landesbehörden jetzt zum Beispiel Importe erleichtern, das bedeute aber keinen Freibrief für Marktteilnehmer, die Vorschriften des Arzneimittelgesetzes (AMG) zu umgehen.
weiterlesen...

POLITIK | Drohnenstrategie |

Berlin - Die Bundesregierung steht der Lieferung von Arzneimitteln und Blutkonserven via Drohnen positiv gegenüber. Die dazu erforderlichen Genehmigungen sollen nach „einfachen Regeln“ erfolgen. Dazu bereitet das Bundesverkehrsministerium eine „Drohnenstrategie“ vor. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | HAD-Apotheke: Dein Freund und Helfer |

Berlin - Auch Polizisten werden einmal krank. Die Mitglieder der Polizeigewerkschaft GdP erhalten bei der HAD-Apotheke von Tobias Nowak Rabatte auf freiverkäufliche Arzneimittel. Die Kooperation läuft seit Jahren. Die Nachfrage laufe gut, sagt Gewerkschaftssekretär Michael Pechmann.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | „Medikamente bis Mitternacht“ |

Berlin - Drei Apotheken aus Hamburg haben sich für ein regionales Bestellportal zusammengeschlossen. Um die Aufmerksamkeit für „Medikamente bis Mitternacht“ zu erhöhen, läuft in den kommenden drei Monaten ein Kinospot in den drei Cinemaxx-Standorten der Hansestadt.
weiterlesen...

PANORAMA | Die Offizin war zu klein |

Berlin - Musik an! Deutschlands schönste PTA-Stimme Kim Lohmann tourte durch die Apotheken des Landes, letzte Station war Langwedel. Ein Heimspiel für die PTA. Die Apotheke war viel zu klein für die Party.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Infektionskrankheiten |

Berlin - Ab Dezember können Franzosen in der Apotheke Kondom-Rezepte einlösen: Die französische Regierung hat beschlossen, Pariser zur Kassenleistung zu machen. So soll die Ausbreitung von HIV, aber auch von weiteren sexuell übertragbaren Krankheiten eingedämmt werden. Kritisiert wird allerdings die Präservativ-Auswahl.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken