
POLITIK | TSVG-Kabinettsentwurf |
Berlin - Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats empfiehlt, im Rahmen des weiteren Gesetzgebungsverfahrens zum Terminservice- und Versorgungsgesetz Fragen zum Stationsapotheker zu prüfen. Und zwar ganz im Sinne des niedersächsischen Landtags, der kürzlich die flächendeckende Einführung von Stationsapothekern beschlossen hat. Außerdem meint der Ausschuss, dass die vorgesehene Neuregelung für Impfstoffe die schon jetzt angespannte Liefersituation noch verschärfen könnte.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Österreich |
Berlin - Die Augustinus Apotheke im österreichischen Vorau ist stolz auf ihren PKA-Nachwuchs. Deshalb wirbt der Betrieb im Schaufenster für die Ausbildung. Die gerade ausgelernte PKA Helena Berger stellt mit vielen Fotos die vergangenen drei Jahre vor.
weiterlesen...
MARKT | Physiotop |
Berlin - Dermapharm will in das Kosmetikregal: Der Generikahersteller aus Grünwald bei München hat eine neue medizinische Hautpflege-Marke auf den Markt gebracht. Physiotop setzt auf ortholamellare Technologie und will sich dadurch von Mitbewerbern abgrenzen.
weiterlesen...
PANORAMA | 4695 Euro pro Fall |
Berlin - Krankenhausaufenthalte in Deutschland werden im Schnitt immer teurer. In manchen Bundesländern überstiegen die durchschnittlichen Kosten pro Fall im Jahr 2017 laut Statistischem Bundesamt erstmals die 5000-Euro-Marke. Insgesamt kostete die stationäre Krankenhausversorgung in der Bundesrepublik vergangenes Jahr rund 91,3 Milliarden Euro – das waren 3,9 Prozent mehr als im Jahr davor.
weiterlesen...
PANORAMA | Kurioser Zollfund |
Berlin - Da staunten die Zöllner am Münchner Flughafen nicht schlecht: In den insgesamt 17 Koffern eines Nigerianers entdeckten sie nicht nur zahlreiche Arzneimittel, sondern eine Menge Alkohol und mehr als ein Kilogramm getrocknete Frösche. Wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz stand der Afrikaner vor dem Amtsgericht Erding.
weiterlesen...
PANORAMA | Bad-Apotheke in Bad Schlema |
Berlin - Schreckensminuten im sächsischen Bad Schlema: Zwei Männer haben die Bad-Apotheke überfallen und dabei eine Mitarbeiterin mit einem Beil bedroht.
weiterlesen...
PANORAMA | Apothekeneinbruch |
Berlin - Der Schock war groß: Apothekerin Dr. Ute Lippert wollte nachts noch schnell etwas erledigen, als sie feststellte, dass in ihre Hof- und Ratsapotheke im bayerischen Ansbach eingebrochen worden war. Der oder die Täter hatten die Kasse samt Bargeld geklaut – und dutzende Packungen Voltaren Schmerzgel.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - MSD Sharp & Dohme informiert über eine bestätigte Fälschung zu Gardasil 9 Injektionssuspension in einer Fertigspritze der Charge R014446, die durch eine Apotheke gemeldet wurde.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Nasenbluten unter Sinupret |
Berlin - Vor wenigen Tagen berichtete die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) über Meldungen zu „starkem Nasenbluten unter Sinupret extract und forte“. Jetzt meldet sich der Hersteller zu Wort.
weiterlesen...
POLITIK | Bayern |
Berlin - Vier Wochen nach der Landtagswahl in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder sein 17-köpfiges Kabinett vorgestellt. Unter den Berufenen sind 13 Minister und Staatssekretäre. Wie erwartet bleibt Melanie Huml Ministerin für Gesundheit und Pflege. Es ist die zweite Amtsperiode der 43-Jährigen.
weiterlesen...
POLITIK | Rücktritt von Ämtern geplant |
Berlin - Heute, morgen, übermorgen? Dieser Mann macht‘s gern spannend: In den kommenden Tagen will Bundesinnenminister und CSU-Vorsitzender Horst Seehofer offiziell verkünden, wann er von seinen Ämtern zurücktreten wird. Das ist das Ergebnis einer vierstündigen Krisensitzung gestern in München.
weiterlesen...
POLITIK | Westfalen-Lippe |
Berlin - Mit Blick auf die anstehenden und entscheidenden Verhandlungen der ABDA-Führung mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Dr. Klaus Michels, Vorsitzender des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, ABDA-Präsident Friedemann Schmidt, seine volle Unterstützung zugesagt: „Ich selbst bin überzeugt, dass wir dafür mit den handelnden Personen gut aufgestellt sind und dass diese alles unternehmen werden, um das Bestmögliche auszuhandeln.“ Die Entscheidungen über den Plan B würden „am Ende in ganz kleinem Kreis getroffen“.
weiterlesen...
POLITIK | Rücktrittsforderungen gegen Weidel |
Berlin - Spenden-Ärger für die AfD: Der Kreisverband von Co-Fraktionschefin Alice Weidel soll vor der Bundestagswahl eine offenbar illegale Großspende eines Schweizer Pharmakonzerns angenommen haben. Das berichten WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung.
weiterlesen...
POLITIK | Digitalisierung |
Berlin - Der Vorsitzende des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL), Dr. Klaus Michels, hat die Apotheker dazu aufgerufen, die Digitalisierung des Gesundheitswesens für die Arbeit in den Apotheken zu nutzen. Das eRezept werde die „gewohnten Mechanismen der Versorgung komplett auf den Kopf stellen“, sagte er bei der AVWL-Mitgliederversammlung. Michels kritisierte das Wettrennen um digitale Angebote von apothekereigenen Unternehmen allerdings als „skurril“. Der DAV müsse dies „unterbinden“.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Retax und Importquote |
Berlin - Stückel-Irrsinn, Defekt-Chaos, Aut-idem-Wirrwarr: Die Bürokratie verdirbt vielen Apothekern den Spaß an der Arbeit. Seit Jahren fragen sich Kollegen, warum jemals solche Verträge mit den Krankenkassen geschlossen wurden. Aus den Verbänden heißt es dann oft schulterzuckend, dass die Vereinbarungen aus einer Zeit stammen, in der die Kassen noch nicht vom Retax-Virus infiziert waren. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Ein neuer Rahmenvertrag ist auf der Zielgeraden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rx-Versandverbot |
Berlin - Das Warten hat ein Ende: Noch in dieser Woche will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sein Rx-Versandgeheimnis lüften. Das kündigte Spahn bei der 275 Jahre-Jubiläums-Feier der Adler Apotheke in Rheine an. Im BMG wollte man einen Termin noch nicht bestätigen. Viele Veränderungen kämen auf die Branche zu, sagte Spahn nach einem Bericht der Münsterländischen Volkszeitung (MV): „In 275 Jahren hat sich bereits viel getan. Aber auch für die nächsten 275 Jahre müssen wir den Mut haben, vorauszugehen und den Wandel aktiv zu gestalten.“
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Fehlerhafte Bilsterfolie bei Encepur Kinder und geringer Gehalt verschiedener Morphin-Präparate. Die AMK ruft einzelne Chargen zurück.
weiterlesen...
PANORAMA | Karneval |
Berlin - Für Jecken und Narren beginnt um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit. Auch in Apotheken wird Karneval gefeiert. Besonders in den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz geht es rund.
weiterlesen...
PANORAMA | Anja Alchemilla in Erklärungsnöten |
Berlin - Anja Alchemilla trifft sich mit ihrer Freundin Claudia im Café. Sie hat gerade Mittagspause, und diese ist auch dringend nötig. Seit Ende vergangener Woche steckt die Apothekerin nämlich ständig in Erklärungsnöten – für Dinge, die sie gar nicht zu verantworten hat.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Bielefeld |
Berlin - Eckhard Haupt hat sich etwas getraut: Obwohl er nie eine Filialapotheke eröffnen wollte, hat er zugeschlagen, als sich die Chance ergab – nur 100 Meter Luftlinie entfernt, im selben Einkaufszentrum. Ein gutes Jahr ist es nun her, dass der Inhaber der Bären-Apotheke in der Bielefelder Innenstadt seine zweite Offizin, die Haupt-Apotheke, in Betrieb genommen hat. Er blickt auf erfolgreiche, aber stressige Monate zurück.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.