
PANORAMA | AvP-Geschädigter fühlt sich nicht ernstgenommen |
Berlin - Die AvP-Pleite bringt nach wie vor viele Apotheken in existentielle Nöte. Entsprechend groß ist der Bedarf nach Information und Hilfe – nicht zuletzt von den Kammern und Verbänden. Der bayerische Apothekerverband (BAV) lässt dabei offenbar das nötige Fingerspitzengefühl vermissen. Apotheker Ralf Stierstorfer hatte sich mit Bitte um Auskunft an seinen Verband gewandt und wurde erst wochenlang ignoriert, um dann entsetzt zu lesen, dass sich BAV-Vize Josef Kammermeier intern über ihn lustig macht – er hatte vergessen, Stierstorfer aus dem CC zu nehmen.
weiterlesen...
PANORAMA | Post-Corona-Selbsthilfegruppen |
Berlin - Knapp ein Jahr nach den ersten Corona-Fällen in Deutschland gründen sich erste Selbsthilfegruppen von Post-Covid-Patienten. Vor allem gehe es darum, über das Erlebte zu sprechen, sich gegenseitig bei der Genesung zu unterstützen und fachliche Informationen zu sammeln, sagte Karl Baumann, der eine der ersten Gruppen bundesweit in Regensburg gegründet hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Pilotprojekt in Niedersachsen |
Berlin - Der Landkreis Goslar hat am Montag einen Telenotarzt eingeführt. Notfallsanitäter verbinden sich am Einsatzort per Telefon und Video mit einem Arzt in der Zentrale, wie der Landkreis mitteilte. Ein Notarzt müsse nicht mehr zwingend am Einsatzort sein.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachfolger für Traditionshaus gesucht |
Berlin - Eine der ältesten Apotheken Deutschlands könnte vor dem Aus stehen: Seit 360 Jahren gibt es die „ehemalige königliche privilegierte Apotheke“ im sächsischen Bad Muskau. Doch Inhaber Rüdiger Halbauer möchte bis Mitte 2021 die Selbständigkeit als Inhaber aufgeben und muss bis dahin einen Nachfolger gefunden haben – keine leichte Aufgabe.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.