ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT 2021
    MARKT 2021
    ApoRisk® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | PharmAssec passt Policen an |

Berlin - Apotheker:innen mögen bei der Verteilung der Corona-Impfstoffe an die Arztpraxen zwar nicht arzneimittelrechtlich haftbar sein. Im Umgang mit den Impfstoffen gelten jedoch weiterhin alle zivilrechtlichen Haftungsregeln. Aber anders als bei allen bisherigen Impfstoffen ist der Bund durchgehend Eigentümer. Für die Versicherung kann sich dadurch eine neue Konstellation ergeben – die PharmAssec nun mit einer eigens dafür eingeführten Anpassung abdecken will.
weiterlesen...

MARKT | Kanülen und Spritzen müssen zueinander passen |

Berlin - Die Apotheken haben die erste Impfstofflieferung an die Arztpraxen über die Bühne gebracht. Dabei galt das Augenmerk vor allem den kleinen Durchstechflaschen: Kühl lagern, keine Erschütterungen, Zeitplan einhalten – da rückte das Zubehör vielerorts in den Hintergrund. Doch tatsächlich geimpft werden kann nur, wenn Spritzen und Kanülen miteinander kompatibel sind. Ist kein Luer-Lock-Anschluss vorhanden, kann es passieren, dass die Kanüle sich während der Injektion löst und der Impfstoff austritt.
weiterlesen...

MARKT | Weitere Blutgerinnsel |

Berlin - Auch beim Vektorviren-Impfstoff von Janssen kam es zu Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung. Vier ernsthafte Fälle von Blutgerinnseln seien verzeichnet worde, teilte die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) am Freitag in Amsterdam mit. Eine Person sei gestorben.
weiterlesen...

MARKT | Video-Interview |

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die Pläne von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe, insgesamt elf Niederlassungen zu schließen. Siegmar Roder ist bei Verdi zuständig für den Pharmagroßhandel. Mit APOTHEKE ADHOC sprach er über die Optionen der Gewerkschaft, den Einfluss der Apotheker und Stefano Pessina.
weiterlesen...

MARKT | 100 Millionen Euro Investitionen |

Dessau-Roßlau - Das Pharmaunternehmen IDT Biologika hat in Dessau-Roßlau den Grundstein für ein weiteres Gebäude zur Impfstoffproduktion gelegt. Ab Anfang 2023 will das Unternehmen dort den Corona-Impfstoff von AstraZeneca produzieren. Insgesamt investiere das Unternehmen rund 100 Millionen Euro in den Ausbau des Standortes in Sachsen-Anhalt, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Damit werde das Projekt etwa doppelt so schnell umgesetzt, wie in der Branche üblich.
weiterlesen...

MARKT | Hepatitis-Impfstoff |

Berlin - Avaxim Junior dient der aktiven Immunisierung gegen Hepatitis A bei Kindern ab 1 Jahr bis einschließlich 15 Jahren. Erst im letzten Jahr brachte Sanofi Avaxim für Erwachsene auf den Markt. Die Markteinführung erfolgte für das Vakzin nach über 20 Jahren, denn das Unternehmen hält seit 1997 die Zulassung.
weiterlesen...

MARKT | Standortschließungen wegen Managementfehlern |

Berlin - Das Niederlassungsnetz von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe wird ausgedünnt. Elf Standorte fallen weg. Auch im Verwaltungsbereich setzt das Management den Rotstift an. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den Schritt. Die Entscheidung habe keinen „strategischen Sinn“. Ein Sachverständiger soll die Schließungen überprüfen.
weiterlesen...

MARKT | Corona-Impfstoff |

Berlin - „Sie haben einen Ruf zu verlieren“, so Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Großhändlern in Sachen Corona-Impfstoff mit auf den Weg gegeben haben. Tatsächlich lief die erste Runde weitgehend reibungslos. Der Branchenverband Phagro jedenfalls ist zufrieden.
weiterlesen...

MARKT | Angaben auf der Packung |

Berlin - Salus muss womöglich die Verpackung seiner Arzneitees umstellen. Das Landgericht München I hat dem Hersteller untersagt, auf der Verpackung mit einem Bio-Siegel, dem Hinweis „aus ökologischem Landbau“ und der Angabe „Arzneitee seit 1916“ zu werben.
weiterlesen...

MARKT | Comeback für Cholesterinsenker |

Berlin - Vor knapp zwei Jahren musste Sanofi den PCSK-9-Inhibitor Alirocumab – besser bekannt als Praluent – vom Markt nehmen. Grund war die Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf: Demnach verletzten Sanofi und Regeneron den deutschen Teil des europäischen Patents von Amgen. Nun bekommt der Antikörper jedoch eine zweite Chance: Seit April ist er wieder auf dem deutschen Markt.
weiterlesen...

MARKT | 15 Prozent Personalanpassungsmaßnahmen |

Berlin - Nach dem Zusammenschluss von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe wurde bereits viel über die Schließung von Niederlassungen diskutiert. Jetzt hat das Gemeinschaftsunternehmen Standortkürzungen verkündet. Neun Niederlassungen werden geschlossen, drei weitere an einem neuen Standort zusammengelegt. Insgesamt fallen 15 Prozent des Personals weg.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Die Quiris-Gründer Hauke Thoma und Dr. Peer Lange holen sich Verstärkung: Der Wissenschaftschef Dr. Jan-Christoph Kattenstroth wurde zum dritten Geschäftsführer des Elasten-Herstellers bestellt.
weiterlesen...

MARKT | Starkes Wachstum in Q1 |

Berlin - Shop Apotheke ist mit deutlichen Zuwächsen ins neue Jahr gestartet. Der Umsatz legte nach vorläufigen Berechnungen im ersten Quartal um 22,5 Prozent auf 284 Millionen Euro zu. Die Zahl der aktiven Kunden erhöhte sich in den drei Monaten um eine halbe Million auf 6,8 Millionen und lag damit 1,8 Millionen höher als ein Jahr zuvor.
weiterlesen...

MARKT | Corona-Impfstoff |

Berlin - Ab sofort wird auch bei niedergelassenen Ärzt:innen gegen Corona geimpft. Den Impfstoff erhalten die Praxen über die Apotheken, 940.000 Dosen sind es in der ersten Woche. Der Großhandel bereitet zur Stunde die Auslieferung vor, alle Kräfte sind eingebunden. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) glaubt fest daran, dass die Branche die Aufgabe bewältigen kann: Man habe immerhin einen Ruf zu verlieren.
weiterlesen...

MARKT | Lieferengpässe erschweren Start |

Berlin - Die deutsche Wirtschaft sieht sich bei Corona-Tests für Beschäftigte auf Kurs. „Zwischen 80 und 90 Prozent der deutschen Unternehmen testen oder bereiten den Teststart unmittelbar vor“, heißt es in einem Schreiben von Spitzenverbänden der Wirtschaft an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Darin heißt es: „Der Testappell zeigt damit trotz kurzer Vorbereitungsphase Wirkung.“
weiterlesen...

MARKT | Preiskampf bei Antihistaminika |

Berlin - Die ersten Packungen Antihistaminika sind bereits über den HV-Tisch gegangen. Seit einiger Zeit mischen auch zwei weitere Vertreter der H1-Antihistaminika im OTC-Geschäft mit. Desloratadin und Levocetirizin sind neben Cetirizin und Loratadin ebenfalls rezeptfrei erhältlich. Beim Wirkstoff Desloratadin steigt nun Zentiva mit ein – ab sofort gibt es Desloratadin ADGC.
weiterlesen...

MARKT | Beruhigung für juckende Kopfhaut |

Berlin - Schuppige Kopfhaut mit Juckreiz kann verschiedene Ursachen haben. Dr. Pfleger hat mit Bio-H-Tin nun ein beruhigendes Kopfhaut-Fluid auf den Markt gebracht, welches Linderung verschaffen soll.
weiterlesen...

MARKT | Hautpflege bei Allergie & Neurodermitis |

Berlin - Seit 2016 hat P&M Cosmetics unter der Marke Dermasence die Produktlinie Vitop forte an Bord. In den vergangenen Jahren gab es mehrere Zuwächse, im April kommen gleich zwei neue Produkte hinzu: Neben einer Augenpflege wird die Vitop forte Rescue Creme als Akutpflege eingeführt.
weiterlesen...

MARKT | Impfstofflogistik |

Berlin - In der kommenden Woche sollen Apotheken 940.000 Impfstoffdosen an Praxen liefern. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an. Marcus Freitag, stellvertretender Phagro-Vorsitzender, erklärte den Ablauf und versicherte, dass auch Impfzubehör bereitgestellt werde. Der Apothekerverband Nordrhein wies unterdessen darauf hin, dass Apotheken für das Auseinzeln der Vials eigentlich eine Herstellungserlaubnis benötigen.
weiterlesen...

MARKT | Keine Toleranz, weniger Abhängigkeit |

Berlin - Der Wirkstoff Zopiclon gehört zu den Klassikern unter den Schlafmitteln. Hennig bringt mit Lunivia nun das erste Präparat auf den deutschen Markt, welches das Enantiomer Eszopiclon enthält. Daraus sollen sich zahlreiche Vorteile für die Therapie ergeben.
weiterlesen...

Artikel 481 - 500 von 671 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken