
MARKT | „Abschätzige Mogelpackung“ |
Berlin - Mit Befremden und Verärgerung reagiert der Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) auf die geplante Kürzung der FFP2-Pauschale. „Dass jetzt eine Verordnung die andere jagt, ist für die Versorgung der Bevölkerung mit FFP2-Masken nicht eben hilfreich“, so Vizepräsident Dr. Holger Wicht, der bei der Kooperation die gesundheitspolitische Arbeit verantwortet.
weiterlesen...
MARKT | Folgen der Corona-Krise |
Berlin - Das Coronavirus ist besonders für geschwächte Patienten gefährlich. Die Übersterblichkeit bei Nierenerkrankungen hat auch Folgen für einen deutschen Konzern Fresenius.
weiterlesen...
MARKT | Pharmalogistik |
Berlin - Der Pharmadienstleister Movianto hat die deutsche Geschäftsführung erweitert. Verkaufsleiter Dennis Spamer ist künftig neben Thomas Creuzberger und Stéphane Baudry für den Betrieb verantwortlich. Das Unternehmen wurde gerade erst vom US-Konzern Owens & Minor an den französischen Logistiker Walden (vormals EHDH) verkauft.
weiterlesen...
MARKT | Migräneprophylaxe |
Berlin - Die Behandlung von Migräne hat sich lange Zeit auf die Therapie von akuten Migräneattacken beschränkt. Die Möglichkeit der Prophylaxe mithilfe von Antikörpern stellt daher für Betroffene eine wichtige Option dar. Doch die Therapien sind vergleichsweise teuer – die Techniker Krankenkasse (TK) hatte aufgrund der ungezielten Verordnungen bereits Interventionen angekündigt. Teva hat mit Ajovy (Fremanezumab) einen solchen CGRP-Antikörper auf dem Markt. Zum 1. Februar wurde der Preis der Therapie gesenkt.
weiterlesen...
MARKT | 160 Millionen zusätzliche Dosen |
Berlin - Impfstoffe hat der Aspirin-Hersteller Bayer bisher nicht in seinem Portfolio. Doch künftig will der Pharmariese Impfstoffe eines Tübinger Unternehmens herstellen. Deutsche Politiker sind begeistert. Doch eine schnelle Hilfe gegen die Corona-Pandemie ist das nicht.
weiterlesen...
MARKT | Großhandel |
Berlin - Gehe und Alliance Healthcare (AHD) rücken enger zusammen. Einige Schlüsselpositionen werden jetzt für beide Unternehmen zentral besetzt, wie der Belegschaft bei einem weiteren Town Hall Meeting mitgeteilt wurde.
weiterlesen...
MARKT | AER 2 und 3 |
Berlin - Michael Höferlin ist eigentlich auf Inneneinrichtung und Apothekenarchitektur spezialisiert. Doch deren Ästhetik und Praktikabilität dient vor allem einem Zweck: dem unternehmerischen Erfolg. Entsprechend ging Höferlins Fokus in den vergangenen Jahren immer weiter über Optik und Haptik hinaus in angrenzende Themengebiete wie Marketing und betriebliche Organisation. Jetzt bietet er den Apotheken erstmals ein digitales Analysetool für das eigene Unternehmen – auf dessen Grundlage man sich auch einen vollständigen Bericht anfertigen lassen kann.
weiterlesen...
MARKT | Streit mit MyLife |
Berlin - Mit Mylife hat die Apotheken Umschau seit zwei Jahren ernst zu nehmende Konkurrenz bekommen. Doch der Markteintritt sei durch den Platzhirsch unzulässig erschwert worden, fanden Burda und Noweda und klagten. Nach dem Landgericht München (LG) sah es auch das Oberlandesgericht München (OLG) als erwiesen an, dass der Wort & Bild Verlag seine marktbeherrschende Stellung missbraucht und kartellrechtswidrig gehandelt hat. Revision zum Bundesgerichtshof ist nicht zugelassen.
weiterlesen...
MARKT | Gesundheitsportale |
Berlin - Hubert Burda Media übernimmt die Marke Netdoktor nun auch in Österreich und in der Schweiz. Bereits seit August 2019 gehört Netdoktor hierzulande zum Portfolio des Verlags.
weiterlesen...
MARKT | Verfahren um FFP2-Rabatte |
Berlin - Der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) geht gegen Apotheken vor, die bei der Abgabe der FFP2-Masken zusätzliche Vergünstigungen gewähren. Dabei sieht der VSW nicht nur den Erlass der Eigenbeteiligung kritisch, sondern auch die Abgabe zusätzlicher Masken. „Bislang wurden in diesem Bereich acht Abmahnungen durch den Verband ausgesprochen“, bestätigte Geschäftsführer Ferdinand Selonke gegenüber APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
MARKT | Widerspruch eingelegt |
Berlin - Der Streit um den Erlass der Eigenbeteiligung bei der Abgabe der FFP2-Masken geht in die nächste Runde. Die Kooperation easyApotheke hat Widerspruch gegen die Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf eingelegt. Verhandelt wird am kommenden Mittwoch. Danach geht es aller Voraussicht nach weiter zum Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG).
weiterlesen...
MARKT | Parfümerieketten |
Berlin - Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas will hierzulande fast jede siebte Filiale schließen. Der Konzern reagiere mit dem Aus für rund 60 der mehr als 430 Filialen auf die immer schnellere Verlagerung der Umsätze ins Internet, sagte Douglas-Chefin Tina Müller. Rund 600 der über 5200 Beschäftigen in den deutschen Filialen verlieren dadurch ihre Jobs.
weiterlesen...
MARKT | Nährstoffe fürs „Spermien-Tuning“ |
Berlin - Wenn es um die Erfüllung des Kinderwunsches geht, stehen Frauen häufig noch immer allein in der Verantwortung. Dabei spielt die Nährstoffversorgung des Mannes eine ebenso wichtige Rolle. Bayer hat jetzt das Nahrungsergänzungsmittel „Elevit for Men“ auf den Markt gebracht, um auch Männer beim Kinderwunsch zu unterstützen.
weiterlesen...
MARKT | Zahnhygiene |
Berlin - Das tägliche Zähneputzen sollte optimaler Weise um Zahnseide und Mundspüllösungen ergänzt werden. Das Benutzen von Listerine & Co. soll zum einen Mundgeruch entgegenwirken, zum anderen sollen die Produkte Plaque und Gingivitis vorbeugen. Stiftung Warentest hat mehrere Produkte getestet, auch Vertreter aus der Apotheke waren mit dabei. Besonders gut abgeschnitten haben die Eigenmarken der Super- und Drogeriemärkte.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheke |
Berlin - Bei Shop Apotheke haben die Firmengründer nach der jüngsten Kapitalrunde ihre Stimmrechte gebündelt: Knapp zwei Dutzend Aktionäre um Michael Köhler und Robert Hess sind einem Poolvertrag beigetreten, über den sie einen Anteil in Höhe von insgesamt 26,4 Prozent kontrollieren.
weiterlesen...
MARKT | Abfüllung des Corona-Imnpfstoffs |
Berlin - Der französische Pharmakonzern Sanofi will dem Mainzer Unternehmen Biontech und dem US-Konzern Pfizer beim Abfüllen des Corona-Impfstoffs unter die Arme greifen. „In unserem Werk in Frankfurt werden wir das Produkt verpacken, das uns ab Juli von Pfizer-Biontech geliefert wird“, sagte Konzernchef Paul Hudson der Zeitung „Le Figaro“.
weiterlesen...
MARKT | Zweite Chance für Cholesterinsenker |
Berlin - Im Juli 2019 hatte Sanofi den PCSK9-Inhibitor Praluent (Alirocumab) nach einem Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom Markt genommen. Das Gericht hatte zugunsten von Amgen entschieden, dass Sanofi und Regeneron mit Praluent den deutschen Teil des europäischen Patents auf den Antikörper PCSK9 verletzen. Nun will Sanofi den Cholesterinsenker zurück ins Spiel bringen.
weiterlesen...
MARKT | Riskant und nicht empfehlenswert |
Berlin - 17 CBD-Produkte hat Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. 15 davon sind für die orale Einnahme gedacht, zwei Vertreter sind lediglich als Aromaöl deklariert und somit nicht zur Einnahme geeignet. Bei einigen Produkten wurden erhöhte THC-Werte festgestellt.
weiterlesen...
MARKT | Nach Abstrich folgt Lutschen |
Berlin - Immer mehr Anbieter bringen Antigen-Schnelltests auf den Markt, die ganz ohne Nasen-Rachen-Abstrich zurechtkommen. Auch die Firma Weko bietet eine neue Testmethode an: Die Lolly-Variante soll insbesondere für Kinder und Menschen mit Handicap geeignet sein. Es bestehe keine Verletzungsgefahr. Bei einer Freigabe für den Laien ist diese Variante laut Hersteller sehr sicher in der Durchführung.
weiterlesen...
MARKT | Geschäftsjahr 2020 |
Basel - Der Pharmakonzern Novartis hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 besser abgeschnitten als im Jahr zuvor. Jedoch wirkte sich die Corona-Pandemie negativ auf einzelne Therapiegebiete aus, wie das Unternehmen heute in Basel mitteilte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.