
MARKT | Neuer Deutschlandchef |
Berlin - Dr. Sebastian G. Riedmayr ist neuer Deutschlandchef von Canopy. Der ehemalige OTC-Manager hat bereits eine lange Reihe namhafter Hersteller durchlaufen und zuletzt das operative Geschäft des baden-württembergischen Spurenelemente-Herstellers Biosyn geleitet.
weiterlesen...
MARKT | Das Sonnenvitamin für unterwegs |
Berlin - Vitamin D hat in den vergangenen Jahren zusehends an Bekanntheit und Bedeutung erlangt – vor allem in der kalten Jahreszeit. Immer wieder ist es – auch in Zusammenhang mit Covid-19 – in den Fokus gerückt. Nun bieten gleich zwei Hersteller das Vitamin auch zum Sprühen an: Dr. Theiss hat sein Kombi-Präparat mit Vitamin K2 bereits auf dem Markt, Hevert will sein Vitamin-D-Spray im Februar in die Apotheken bringen.
weiterlesen...
MARKT | Medizinprodukt oder Arzneimittel? |
Berlin - Im Streit um die Einstufung von Femannose (D-Mannose) als Medizinprodukt oder Arzneimittel wird es eng für Klosterfrau. Nach dem Landgericht Köln (LG) hat auch das Oberlandesgericht Köln (OLG) gegen den Hersteller entschieden. Dessen Hoffnungen liegen nun in Karlsruhe.
weiterlesen...
MARKT | Telemediziner denkt über Vor-Ort-Angebot nach |
Berlin - In der Schweiz hat sich das Konzept bereits etabliert: Mit sogenannten Minikliniken in Apotheken will der Telemedizin-Anbieter Medgate niedrigschwellige Gesundheitsangebote integrieren. An die Apotheke angeschlossen, können Patienten einfache Maßnahmen wie Wundkontrolle von einer ärztlichen Fachangestellten klären lassen und sich bei Bedarf telemedizinisch mit einem Arzt verbinden lassen. Medgate sieht das in der Schweiz als Erfolgsmodell und lotet derzeit aus, ob sich das Konzept auch in deutschen Apotheken umsetzen lässt. Bis es soweit sein könnte, werde es aber noch dauern, betont Deutschlandchef Dr. Christian Braun: „Wir befinden uns nicht vor einem Roll-out der Miniclinic in Deutschland, sondern haben lediglich eine gemeinsame Idee, dieses Konzept auf Deutschland übertragen zu wollen.“
weiterlesen...
MARKT | Noventi und Phoenix starten ihre Plattform |
Berlin - Noventi und Phoenix geben ohne die restlichen Pro-AvO-Mitglieder den Startschuss für ihre eigene Gesundheitsplattform: Im zweiten Quartal soll „gesund.de“ ans Netz gehen und nicht nur Apotheken, sondern alle Leistungserbringer mit den Patienten verbinden. Die sollen dort alle ihre Gesundheitsbelange zentral verwalten und sich ein auf ihren Bedarf zugeschnittenes Ökosystem aus Apotheken, Ärzten und anderen Heilberuflern sowie Pflegediensten, Sanitätshäusern und Krankenkassen bauen können. Die neue Plattform soll mittelfristig die Apps CallMyApo und deineApotheke ablösen – sie gehen in dem neuen Angebot auf.
weiterlesen...
MARKT | wegen Glyphosat-Kursverlusten |
Köln - Neuer Ärger für Bayer: Wegen der Aktienkursverluste im Zuge des Glyphosat-Rechtsstreits klagen Investoren auf Schadenersatz. Ein entsprechender Fall ist anhängig, wie die Anwaltskanzlei Tilp der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Freitag sagte. Zuvor hatte die „Wirtschaftswoche” berichtet, dass die Kanzleien Tilp und Hausfeld im Auftrag verschiedener Investoren vor dem Landgericht Köln gegen den Konzern klagen. Bayer wehrt sich gegen die Vorwürfe.
weiterlesen...
MARKT | Von Antibiotika bis Vitamine |
Berlin - Zum 15. Januar gibt es einige neue Arzneimittel am Markt. So ist für den Einsatz in Kliniken ein neues Antibiotikum verfügbar: Das Wirkspektrum umfasst aerobe gramnegative Erreger. Die bereits am Markt erhältlichen Fertigarzneimittel Polivy und Trulicity sind ab sofort in zusätzlichen Wirkstärken verfügbar und Wörwag launcht mit Multovitan ein neues Multivitaminpräparat.
weiterlesen...
MARKT | Hypotonie |
Berlin - Der Klassiker Effortil (Etilefrin) wird ab Ende des Monats nicht mehr von Sanofi vertrieben. Neuer Eigentümer ist SERB.
weiterlesen...
MARKT | Nach schwachem ersten Halbjahr |
Berlin - Zur Rose hat zum Jahresende dank des Lockdowns einen starken Schlussspurt hingelegt. Im vierten Quartal legten die Umsätze um 16 Prozent auf 410 Millionen Schweizer Franken zu. Beim DocMorris-Mutterkonzern freut man sich über 700.000 Neukunden. In diesem Jahr soll nach dem Launch des eRezepts der Rx-Bereich einen Schub bekommen.
weiterlesen...
MARKT | Apomondo, eRixa, Medicheck und Scanacs tun sich zusammen |
Berlin - Apomondo und eRixa kooperieren: Das Telepharmazie-Tool und der eRezept-Dienst sollen noch im ersten Quartal aneinander angeschlossen werden. Apotheken sollen damit innerhalb der Plattform nicht nur Fernberatung durchführen, sondern auch Rezepte und Medikationspläne einsehen können. Damit haben Apomondo, eRixa, Medicheck und Scanacs nun ihre vier Dienste integriert. „Das ermöglicht Apothekern künftig auch Homeoffice und mobiles Arbeiten“, sagt Apomondo-Mitgründerin Margit Schlenk.
weiterlesen...
MARKT | Parfümeriekette |
Berlin - Die Parfümeriekette Douglas plant angesichts des Siegeszuges des Online-Handels Filialschließungen in Deutschland und Europa. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus informierten Kreisen.
weiterlesen...
MARKT | Halbe Milliarde Umsatz betroffen |
Berlin - Insgesamt 19 Wirkstoffe verlieren dieses Jahr in Deutschland ihren Grundpatentschutz; sie generieren ein vergleichsweise geringes Umsatzvolumen von 550 Millionen Euro (Herstellerabgabepreise, ApU). Eine Analyse der Patentdatenbank „Shark“ des Datenspezialisten Insight Health zeigt, dass sich die Substanzen auf unterschiedliche Therapiegebiete verteilen und der Grundpatentschutz von drei gentechnisch hergestellten Arzneimitteln abläuft.
weiterlesen...
MARKT | Freiwahl |
Berlin - Beiersdorf führt neue Verpackungen für das Pflaster-Sortiment ein. Die Produkte werden unter anderem mit einem „Bacteria Shield Logo“ versehen. Damit soll ausgedrückt werden, dass die Pflaster 99 Prozent der Bakterien hindern, mit der Wunde in Berührung zu kommen.
weiterlesen...
MARKT | Antithrombotika |
Berlin - Bereits im September hatte Mylan die Vereinbarung über den Erwerb des europäischen Thrombosegeschäfts von Aspen bekanntgegeben. Nun ist der Verkauf vollzogen – seit Januar bietet Mylan Produkte wie Mono-Embolex, Arixtra & Co an.
weiterlesen...
MARKT | Übernahme von Sprechstunde.online |
Berlin - Zava hat den Schritt in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) geschafft. Der Telemedizinanbieter hat die Videosprechstundenplattform Sprechstunde.online übernommen. Das Tool ist KBV-zertifiziert und funktioniert unabhängig von Praxissoftwareanbietern – Zava kann damit die Ärzte aus dem Netzwerk des kürzlich übernommenen Onlineportals Medlane anbinden.
weiterlesen...
MARKT | FFP2-Abrechnung |
Berlin - Die zweite Phase der Maskenverteilung läuft schleppend an, weil die Krankenkassen die Berechtigungsscheine verspätet verschickt haben. Doch jetzt werden die Coupons in den Apotheken gesammelt – und können am Monatsende erstmals abgerechnet werden. Die Rechenzentren kontrollieren die Angaben und verlangen für die zusätzliche Dienstleistung unterschiedliche Gebühren.
weiterlesen...
MARKT | Für das Entlassmanagement |
Berlin - Astellas hat seine zwei Tacrolimus-haltigen Arzneimittel Prograf und Advagraf ab sofort in einer neuen kleinen Packungsgröße am Markt. Hiermit kommt das Unternehmen Kliniken beim Patientenmanangement entgegen. Die Packungen à 30 Einzeldosen können im Rahmen des Entlassmanagements verordnet werden.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenmarkt-Studie von aposcope |
Berlin - Ein weiterer harter Lockdown, steigende Infektionszahlen, Impfungen und die nächsten Stufen der kostenlosen Maskenabgabe an Risikopersonen: Auch 2021 dreht sich in den Apotheken alles rund um Corona. Doch wie fällt das Fazit der Teams zum Corona-Jahr 2020 und der erhaltenen Unterstützung aus? Welche weiteren Themen haben sie für die kommenden Monate auf dem Zettel? Dies zeigt die Jahresauftakt-Studie „Vor-Ort-Apotheken in Deutschland – Status Quo und Perspektiven 2021“ von aposcope, die erstmals erschienen ist.
weiterlesen...
MARKT | Kooperation mit Curevac |
Berlin - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer erwägt in die Produktion von Corona-Impfstoffen einzusteigen.
weiterlesen...
MARKT | Eigenanteil ohne USt |
Berlin - Die Softwarehäuser haben nach Informationen von APOTHEKE ADHOC bei der Abgabe der FFP2-Schutzmasken zu einer einheitlichen Lösung gefunden: Die Mehrwertsteuer soll beim Eigenanteil der Berechtigten auf dem Bon nicht mehr ausgewiesen werden. Steuerberater und Rechtsanwalt Dr. Bernhard Bellinger hatte den Verband der Softwarehäuser ADAS entsprechend beraten, die Mitglieder werden dem wohl unisono folgen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.