ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT
    MARKT
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | Diagnostika |

Berlin - Der Bundesrat hat heute dem Verkauf von HIV-Selbsttests zugestimmt. Ein Anbieter in Apotheken ist Ratiopharm. Der Ulmer Generikahersteller vertreibt den „Autotest VIH“ exklusiv an Apotheken. Deutschlandchef Christoph Stoller sieht mit der Einführung des Tests die Prävention gestärkt. Die Deutsche Aids-Hilfe empfiehlt zwei weitere Heimtests.
weiterlesen...

MARKT | Noweda/Burda Handelsplattform |

Berlin - Mit einer Handelsplattform wollen Noweda und Burda den Apothekenmarkt erobern. Gestern gaben beide Unternehmen die Gründung des „Zukunftspakts Apotheke“ bekannt. Im August hatte der Wort & Bild Verlag bei den Apothekern für die Gründung einer gemeinsamen Bestellplattform geworben. Für Verlagschef Andreas Arntzen kam die Nachricht daher nicht überraschend. Er glaubt aber nicht an den Erfolg der „Insellösung“ von Noweda und Burda.
weiterlesen...

MARKT | Kommentar |

Berlin - Noch vor wenigen Jahren war die Noweda außerhalb der Branche niemandem ein Begriff. Mittlerweile hat es der Großhändler aus Essen zur Nummer 2 gebracht – jetzt ist er dabei, sein Tarnkleid abzulegen. Nicht weniger als Edeka für Apotheken soll die Genossenschaft offenbar werden – die Allianz mit Burda ist der erste Schritt. Dass der Apothekenmarkt in Lager gespalten und in seiner Struktur geschwächt wird, ist nach der Logik der Verantwortlichen wohl ohnehin unvermeidlich. Hauptsache Erster sein. Die Angst vor Amazon treibt ihre Blüten, kommentiert Patrick Hollstein.
weiterlesen...

MARKT | Bestellfax |

Berlin - Der anhaltende Lieferengpass von Ibuprofen setzt den Apotheken zu. Das Schmerzmittel nicht abgeben zu können, bringt viele in Erklärungsnot. Einzelne Apotheker versuchen, Vorräte anzulegen. Wer aktuell Ibuprofen braucht, sollte sich beeilen. Der Hersteller Dr. Gerhard Mann wirbt mit einem zeitlich begrenzten Angebot für sein OTC-Präparat.
weiterlesen...

MARKT | Europa-Vergleich |

Frankfurt/Main - Die Chefs deutscher Top-Konzerne liegen mit ihrer Vergütung im europäischen Vergleich auf einem der vorderen Plätze. Besser bezahlt werden einer Auswertung des Beratungsunternehmens Willis Towers Watson zufolge nur Vorstandsvorsitzende von Unternehmen in der Schweiz und Großbritannien. Und da sind ganz vorne: die Pharmachefs von Roche und Novartis.
weiterlesen...

MARKT | Anlegerfehler |

Berlin - Wenn Apotheker nicht gerade ihren Kommissionierer abzahlen oder eine fünfstellige Retaxation schultern mussten, haben sie vielleicht etwas Geld auf der hohen Kante, das sie investieren können. Doch egal, wie rational jemand in seinem Berufsalltag handelt, als Anleger lassen sich viele Menschen von ihren Emotionen leiten. Inga Krzeczkowska, Abteilungsleiterin Analytics & Engineering bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat zehn typische Fehler ausgemacht.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Der neue Stada-CEO Peter Goldschmidt ist seit Anfang September im Amt. Beim ersten Mitarbeitertreffen in Bad Vilbel stellte sich der ehemalige Sandoz-Manager vor. Auch beim Bürgermeister der hessischen Stadt bei Frankfurt am Main war er bereits zu Besuch.
weiterlesen...

MARKT | Rabattvertrag für Privatversicherte |

Berlin - Teva hat neue Rabattverträge – mit vier Privaten Krankenkassen. Bei der Umsetzung sind die Partner allerdings auf die Mithilfe der Versicherten angewiesen. Denn einen Substitutionszwang wie bei den Krankenkassen gibt es nicht. Versicherte werden angehalten, wenn möglich auf generische Medikamente der Teva-Gruppe zurückzugreifen. Für die Privatversicherer hat das Gemeinschaftsunternehmen Die LM+ verhandelt.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Dr. Clemens Fischer hat die Marketingleiterin von Bionorica zu sich ins Team geholt. Nadja Neubauer leitet das Geschäft von Synformulas (Kijimea). Beim Phytohersteller aus Neumarkt ist die Stelle bereits neu besetzt.
weiterlesen...

MARKT | Diagnostika |

Berlin - Ab Oktober werden in den Apotheken die ersten HIV-Selbsttests in den Regalen liegen. Auch wenn die Diagnostika laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nicht apothekenpflichtig werden sollen, wird die Offizin ein zentraler Anlaufpunkt für Betroffene sein. Drei Produkte mit CE-Kennung werden von der Deutschen Aids-Hilfe empfohlen. Die ersten in Deutschland verfügbaren Tests kommen aus dem Hause Condomi sowie von Ratiopharm.
weiterlesen...

MARKT | HIV-Selbsttests |

Berlin - Beim Verkauf von HIV-Selbsttests werden Apotheken zur ersten Anlaufstelle für Kunden werden. Davon geht die Berliner Apothekerin Claudia Neuhaus aus. Ihre Witzleben-Apotheke ist seit 1994 auf HIV-Patienten spezialisiert. „Auch für andere Apotheken ist es wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen“, sagt sie. Wichtig bei der Beratung sei psychologisches Geschick.
weiterlesen...

MARKT | Apotheken-Apps |

Berlin - Der Kampf um die Vorherrschaft auf dem Markt für Apotheken-Apps ist im vollen Gange: Jetzt schließen sich Noventi und ARZ Darmstadt mit dem Ziel zusammen, das Beste aus Callmyapo und Apojet zu bündeln. Erwartet wird, dass sich in Kürze auch ARZ Haan, NARZ und die Rezeptabrechnungsstelle Berliner Apotheker (RBA) zu einem App-Konsortium zusammentun.
weiterlesen...

MARKT | Generikahersteller |

Berlin - Der Name Nupharm ist noch nicht vielen Menschen in der Branche ein Begriff. Doch die Gruppe, zu der auch der deutsche Hersteller Neuraxpharm gehört, soll ein europaweit führender Anbieter in der Nische ZNS werden. Umsetzen soll die Wachstumspläne jetzt der ehemalige Konzernchef von Meda, Dr. Jörg-Thomas Dierks.
weiterlesen...

MARKT | Einbruch leicht gemacht |

Berlin - Egal, wie gut sich Apotheken absichern: Ganz vor Einbrechern schützen kann man sich nicht. Ein Kollege in den Staaten wurde um 9000 Pillen erleichtert, und ein Sandwich. Offenbar hatte der Einbrecher Hunger.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Bei der Shop-Apotheke gibt es einen überraschenden Wechsel an der Spitze: Firmengründer Michael Köhler zieht sich zum 31. Dezember aus persönlichen Gründen vom Amt des Vorstandsvorsitzenden zurück. Auf ihn folgt mit Stefan Feltens ein führender Finanzexperte von Teva, der schon seit Längerem als Investor an Bord ist.
weiterlesen...

MARKT | Leberschäden |

Berlin - Die Debatte um schwerwiegende Nebenwirkungen des pflanzlichen Magenmittels Iberogast hat viele Verbraucher verunsichert. Seit das Thema im März für erste Schlagzeilen sorgte, sind die Abverkäufe in den Apotheken um 8 Prozent eingebrochen. Mit dem Warnhinweis, der demnächst in die Packungsbeilage aufgenommen wird, könnte es den Hersteller Bayer noch härter treffen.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahersteller |

Berlin - Ipsen verlässt Baden-Württemberg. Das Familienunternehmen verlegt den Firmensitz für Deutschland, Österreich und die Schweiz von Ettlingen nach München. Der Umzug ist für Anfang 2019 geplant. Vom neuen Standort erhofft man sich auch, offene Stellen leichter zu besetzen.
weiterlesen...

MARKT | Alfred E. Tiefenbacher |

Berlin - Dr. Kristian Ruepp hat die Seiten gewechselt. Der Apotheker ist vom Generikahersteller Aristo zurück in die Lohnherstellung gewechselt. Seit September ist er Geschäftsführer von Alfred E. Tiefenbacher (AET).
weiterlesen...

MARKT | APOSCOPE-Marktanalyse |

Berlin - Ein Regalboden in der Sichtwahl, am besten auf Augenhöhe. Das ist der Traum eines jeden OTC-Herstellers. Am Ende entscheidet aber die Apotheke, was sie platziert und was im Generalalphabet bleibt. Welche Marken es in die Sichtwahl schaffen, hängt dabei von mehreren Kriterien ab. Welche das sind und wer im Apothekenteam eigentlich entscheidet, verrät die heute erscheinende APOSCOPE-Studie „OTC-Marktanalyse 2018: So tickt das Apothekenteam“.
weiterlesen...

MARKT | Kommentar |

Berlin - Image im Keller, Aktie auf Talfahrt: Bayer steckt in der Krise. Die Übernahme von Monsanto hat die Anleger verunsichert. Das Letzte, was der wankende Riese jetzt noch gebrauchen kann, ist schlechte Presse über tödliche Nebenwirkungen – allzumal bei einem pflanzlichen Produkt, das im Konzernmaßstab keine Rolle spielt. In Leverkusen wird man sich ernsthaft überlegen, ob man dem grünen Spuk ein schnelles Ende macht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken