
Markt | Wettbewerbswidrige Werbung |
Berlin - IhreApotheken.de (IA.de) hat Shop Apotheke wegen wettbewerbswidriger Werbung mit Gutscheinen abgemahnt. Der niederländischen Versandapotheke werden mehrere Verstöße vorgeworfen.
weiterlesen...
Markt | Wagniskapital für Start-ups |
Berlin - Vor vier Jahren hatten 20 private Krankenversicherungen den gemeinsamen Wagniskapitalfonds „Heal Capital“ aufgelegt, seitdem wurden mehr als 100 Millionen Euro in Start-ups aus den Bereichen Diagnostik, Therapie und Infrastruktur investiert. Jetzt folgt die zweite Runde, als Finanzier ist auch der Hersteller Medice dabei.
weiterlesen...
Markt | Investmentgesellschaft will einsteigen |
Berlin - Der französische Pharmakonzern Sanofi hat einen möglichen Partner für sein Geschäft mit OTC-Arzneimitteln gefunden. Der Investmentgesellschaft Clayton Dubilier & Rice (CD&R) könnte einen kontrollierenden Anteil von 50 Prozent an der Sparte erwerben, teilte Sanofi heute mit. Beide Seiten hätten Gespräche über den Einstieg von CD&R bei der Sanofi-Sparte mit dem Namen Opella gestartet.
weiterlesen...
Markt | Vierseitiger Shop-Apotheke-Flyer |
Berlin - Eine ältere Kundin kommt mit einem vierseitigen Shop-Apotheke-Flyer in die Rathaus-Apotheke Groß-Gerau von Inhaber Frank Pertek. Sie fragt ihn, was es mit den vier Werbeseiten eigentlich auf sich hat. Der Apotheker klärt seine Kundschaft nicht nur auf, sondern studiert im Nachgang auch, was seine Kundin ihm da eigentlich mitgebracht hat: „Ich habe mich beim Angucken total geärgert.“
weiterlesen...
Markt | Massenklage wegen Krebsrisiko |
London - Der britische Pharmakonzern GSK legt in den USA gegen eine Milliardenzahlung Zehntausende Fälle im Zusammenhang mit angeblichen Krebsrisiken des Medikaments Zantac (Ranitidin) bei.
weiterlesen...
Markt | Streit um Desinfektionsmittel |
Berlin - Desinfektionsmittel sind nicht „hautfreundlich“. Das bestätigte nun nach dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) auch der Bundesgerichtshof (BGH). Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale gegen die Drogeriekette dm. Die Wettbewerbshüter sahen hierin einen Verstoß gegen die Biozidverordnung.
weiterlesen...
Markt | Mit Lipiden |
Berlin - Bayer hat neue Augentropfen im Sortiment. Der Leverkusener Pharmakonzern bietet die Bepanthen Augentropfen jetzt auch als intensive Variante an.
weiterlesen...
Markt | Kosmetikhersteller |
Berlin - Medicos Kosmetik hat einen neuen Vertriebsleiter. Daniel Kiencke ist von Beiersdorf zum Dermasence-Hersteller gewechselt. Seine Vorgängerin ging nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand.
weiterlesen...
Markt | Gewinnprognose und neuer Aufsichtsratsvorsitzender |
Pünktlich zur Expopharm berichtet Noventi über einen guten Geschäftsverlauf. In den ersten drei Quartalen 2024 hat das Unternehmen über 195 Millionen Euro umgesetzt und erwartet für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn. Die 2022 eingeschlagene Fokussierung auf das Kerngeschäft wird als erfolgreich bewertet. Außerdem ist Holger Wessling an der Spitze des Aufsichtsrats gerückt.
weiterlesen...
Markt | Wechsel im Aufsichtsrat |
Berlin - Bei Noventi gibt es einen Wechsel im Aufsichtsrat: Holger Wessling soll den Vorsitz von Herbert Pfennig übernehmen. Damit gibt ein Veteran der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) dem anderen die Klinke in die Hand.
weiterlesen...
Markt | Zuzahlung als Preisvorteil |
Berlin - Wenn man bei DocMorris ein verschreibungspflichtiges Medikament auf Kassenrezept sucht, wird nicht nur der Zuzahlungsbetrag angezeigt, sondern auch der Listenpreis. Der ist durchgestrichen – ein Schnäppchen also, könnte man als Laie meinen. Die Wettbewerbszentrale sieht darin eine „Gefahr der Irreführung“ und prüft, ob sie gegen diese Art der Werbung vorgehen wird.
weiterlesen...
Markt | „Gespräch war schnell beendet“ |
Berlin - Ob Günther Jauch, Collien Ulmen-Fernandes oder Christian Ulmen: Werbung für die Shop-Apotheke ist zum Ärger der Apothekerschaft derzeit dauerpräsent. Aber auch vor persönlichen Anrufen bei Kunden und Kundinnen wird nicht Halt gemacht, wie eine Inhaberin berichtet. „Meine Mutter wurde kürzlich von der Shop Apotheke angerufen.“ Man wollte ihr die Vorzüge der Online-Apotheke erklären, so die Apothekerin. Mit einem entsprechenden Hinweis sei das Gespräch jedoch schnell beendet gewesen.
weiterlesen...
Markt | Angeschlagene Versender |
Berlin - Über Jahre hinweg verlief die Entwicklung von Shop Apotheke/Redcare und DocMorris/Zur Rose ähnlich. Nahezu zeitgleich gingen beide Versender an die Börse, auch die internationale Expansion und das E-Rezept wurden parallel in den Blick genommen. Doch mittlerweile hat Redcare seinen Konkurrenten weit hinter sich gelassen – und könnte ihn sich über kurz oder lang sogar einverleiben.
weiterlesen...
Markt | Tetesept trifft SOS |
Berlin - Merz baut das Gesundheitsgeschäft aus. Das Frankfurter Familienunternehmen übernimmt über ein Tochterunternehmen die Mehrheit an Windstar Medical. Damit landen die Marken Tetesept und Merz Spezial gemeinsam unter einem Dach mit SOS und Zirkulin.
weiterlesen...
Markt | Umsatzanteil wächst weiter |
Berlin - Der Anteil an hochpreisigen Medikamenten im Pharmagroßhandel hat weiter zugenommen und beträgt erstmals mehr als 40 Prozent des Umsatzes mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Das geht aus der Halbjahresstatistik des Bundesverbandes des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) hervor.
weiterlesen...
Markt | CDU-Abgeordneter beim Großhandel |
Berlin - Apotheken ohne die Präsenz eines oder einer Approbierten – aus Sicht der Noweda ein No-Go. Dies war eines der Themen, über das sich Stefan Rouenhoff, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Wirtschaftsausschuss, mit Vorstandschef Dr. Michael Kuck und Vertriebsvorstand Udo Harneit in der Zentrale in Essen ausgetauscht hat.
weiterlesen...
Markt | Versender schießt gegen direkte Konkurrenz |
Berlin - Nicht nur die DocMorris-Plakate vor Apotheken sind neu und aggressiv. Ähnlich verhält es sich mit Werbemails, die der niederländische Versender derzeit verschickt – und klare Referenzen zur Konkurrenz nutzt, um aufzufallen.
weiterlesen...
Markt | Apotheken auf Plattformen |
Berlin - OTC-Bestellungen sind Gesundheitsdaten – egal, ob die Medikamente für die Käuferin oder den Käufer selbst bestimmt sind oder nicht. Daher sind sie besonders schützenswert und dürfen im Fall von Verkäufen über Plattformen von Apotheken nicht mit den Betreibern geteilt werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden – und ein Hintertürchen offen gelassen.
weiterlesen...
Markt | EuGH-Urteil zu Plattformen |
Berlin - Amazon darf OTC-Bestellungen für Apotheken annehmen – allerdings muss der Kunde der Datenverarbeitung ausdrücklich zugestimmt haben. Laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) handelt es sich nämlich um Gesundheitsdaten, die die Plattformbetreiber nichts angehen: „Der Verkauf apothekenpflichtiger Arzneimittel über das Internet erfordert die ausdrückliche Einwilligung des Kunden in die Verarbeitung seiner Daten, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.“ Und: Verstöße können wettbewerbsrechtlich geahndet werden.
weiterlesen...
Markt | Zweistelliges Millionenmarketing |
Berlin - Einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag will Redcare zusätzlich locker machen, um weiter massiv für das E-Rezept zu werben. Grund ist angeblich das dynamische Wachstum im Rx-Bereich. Doch es sieht eher danach aus, dass Günther Jauch vor der Tagesschau helfen soll, im letzten Quartal des Jahres noch irgendwie die Wachstumsstory aufrecht zu erhalten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.