
Pharmazie | Wirkung auf Blutfette und Blutzucker |
Tee trinken und damit Blutfette und Blutzucker senken – klappt das? Ein Review zu Rooibostee fasst die Studienlage zusammen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | 2025 geht es weiter |
Das Herzstück der Pharmazie ist für viele Apotheker:innen die Medikationsberatung, seit 2022 vergüten die Krankenkassen diese. Wie Sie sattelfest werden und die erweiterte Medikationsberatung Ihrer Patienten mit Polypharmazie in Ihrer Apotheke etablieren – dabei hilft das Webinar „Medikation unter der Lupe“.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die facettenreichen Herausforderungen und Fortschritte im deutschen Gesundheitswesen: Von der kritischen Bedeutung sicherer Medikamentenlagerung in Apotheken und dem Schutz vor finanziellen Einbußen durch spezialisierte Versicherungen, über neue Studienergebnisse, die die Wirksamkeit von Vitamin-D-Präparaten infrage stellen, bis hin zu den neuesten Durchbrüchen in der Schmerzforschung. Erfahren Sie mehr über die kontroversen Entscheidungen der FDA, die innovative Behandlung von Schlafapnoe und die politischen sowie wirtschaftlichen Neuorientierungen, die das Apothekenwesen in Brandenburg erlebt. Zudem beleuchten wir die dringenden Appelle für Gesundheitsreformen vor der Bundestagswahl, die Notlage von Notdienstapotheken während der Feiertage und die alarmierende Situation unbesetzter Hausarztstellen in Bayern. Abschließend werfen wir einen Blick auf die strategische Bedeutung der Erbschaft- und Schenkungsteuer für Apotheker und die potenzielle Zulassung von über 40 neuen Medikamenten in 2025, die das Potential haben, die Behandlungslandschaft in Deutschland zu revolutionieren. Tauchen Sie ein in die vielschichtigen Dimensionen des Gesundheitssektors, die sowohl Risiken als auch Chancen für die Zukunft bereithalten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Ab 2025 |
Drei Jahre lief die Anschubfinanzierung der Gedisa über die beteiligten 16 Apothekerverbände. 2025 ist Schluss damit. Der Apothekerverband Schleswig-Holstein hat nun einen Rahmenvertrag geschlossen, um seinen Mitgliedern einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen. Die Kosten trägt der Verband.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gesundheitspolitik, medizinische Forschung und pharmazeutische Entwicklungen stehen 2025 im Fokus umfassender Veränderungen in Deutschland. Mit weitreichenden Reformen, darunter digitale Innovationen und Strukturänderungen im Krankenhaussektor, strebt die Bundesregierung an, Versorgung und Effizienz zu verbessern. Parallel dazu erwarten Experten die Zulassung von über 40 neuen Medikamenten, die insbesondere bei schweren Erkrankungen wie Alzheimer und Lungenkrebs neue Hoffnung geben. Auch Apotheken stehen im Wandel: Von steuerlicher Planung für den Generationenwechsel bis hin zu strukturellen Anpassungen, um Herausforderungen wie den Hausärztemangel und die Notdienstversorgung zu bewältigen. Während in den USA Wirkstoffe wie Tirzepatid für neue Indikationen zugelassen werden, forschen deutsche Wissenschaftler an Naturstoffen wie Hederagenin, das in der Schmerztherapie wegweisend sein könnte. Gleichzeitig warnen Behörden vor Risiken, etwa bei Fezolinetant, das mit schweren Leberschäden in Verbindung gebracht wird. Untersuchungen wie die von Öko-Test zeigen zudem, dass nicht alle Nahrungsergänzungsmittel halten, was sie versprechen. Inmitten dieser Entwicklungen steht das Gesundheitssystem an einem Scheideweg – mit Chancen und Risiken, die weit über das Jahr 2025 hinausweisen.
weiterlesen...
Pharmazie | FDA und EMA warnen unterschiedlich |
Die Einnahme des Neurokinin-3(NK3)-Rezeptorantagonisten Fezolinetant zur Linderung vasomotorischer Symptome in den Wechseljahren kann in seltenen Fällen zu einer Erhöhung der Leberenzyme führen. Die FDA spricht nun einen Warnhinweis der höchsten Sicherheitsstufe aus. Die Warnungen der EMA sind weniger explizit.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Migräne betrifft Millionen Menschen weltweit – doch was löst die Attacken wirklich aus? Lange galten bestimmte Trigger wie Stress, Wetterwechsel oder Nahrungsmittel als Hauptverursacher. Neueste Studien zeigen jedoch, dass viele dieser vermeintlichen Auslöser in Wirklichkeit Vorboten der Migräne sein könnten. Ein Paradigmenwechsel in der Forschung und Behandlung stellt die traditionelle Vermeidungsstrategie infrage und setzt auf individuellere Ansätze, um Betroffenen zu helfen, ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Welche Wind- und Wettercremes schützen empfindliche Kinderhaut zuverlässig vor Kälte und Nässe? Ökotest hat 18 Produkte getestet und bewertet – mit überraschenden Ergebnissen. Von parfümfreien Cremes über Naturkosmetik bis hin zu Apothekenprodukten: Der Test zeigt, welche Cremes überzeugen, welche Schwächen haben und worauf Eltern besonders achten sollten. Auch Verpackung und Deklaration stehen im Fokus. Ein umfassender Überblick über die besten Kälteschutz-Produkte für Kinder und die Herausforderungen, die Hersteller noch angehen müssen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die verborgenen Facetten des Rülpsens: Ein alltägliches Phänomen, das oft nur als peinliche Belästigung gilt, birgt wichtige gesundheitliche und soziale Dimensionen. In unserem umfassenden Bericht beleuchten wir, wie Rülpsen als physiologischer Reflex den Körper vor Druck schützt und was es bedeutet, wenn dieses natürliche Ventil versagt. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Rülpsen, Ernährungsgewohnheiten und schwerwiegenden Verdauungsstörungen wie GERD und R-CPD. Wir laden Sie ein, mit uns das Stigma zu überwinden und die medizinische Bedeutung eines der menschlichsten Reflexe neu zu bewerten.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie eine bahnbrechende Initiative in Heidelberg das Neugeborenen-Screening revolutionieren könnte: Forscher entwickeln ein genomisches Screening-Verfahren, das Neugeborene auf Hunderte von Krankheiten testen und so frühzeitig in deren Behandlung eingreifen kann. Erfahren Sie mehr über die Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg, die an diesem zukunftsweisenden Projekt arbeiten, und die potenziellen ethischen und gesellschaftlichen Implikationen, die es mit sich bringt. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der ein einfacher Blutstropfen das Leben eines Kindes maßgeblich verbessern könnte.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse der Nikotinersatz-Therapie, die das Potenzial haben, die Raucherentwöhnung zu revolutionieren. Unser umfassender Bericht beleuchtet die Vorteile kombinierter Anwendungen von Pflastern, Kaugummis und weiteren Produkten sowie die innovative Methode des Preloadings. Erfahren Sie, wie individuell angepasste Dosierungen und Therapieansätze die Erfolgschancen erhöhen und warum eine Ergänzung durch psychotherapeutische Unterstützung empfohlen wird. Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Grundlagen und die Zukunftsaussichten dieser Behandlungsstrategien.
weiterlesen...
Pharmazie | nach Ablehnung durch die eMA |
Nachdem die EMA die Zulassungserweiterung für Tirzepatid gegen obstruktive Schlafapnoe abgelehnt hatte, gab die amerikanische FDA nun grünes Licht für die neue Indikation.
weiterlesen...
Markt | Öko-Test |
Berlin - Vitamin-D-Präparate haben keinen Vorteil für viele gesunde Menschen. Das ist nur ein Fazit von Öko-Test zu Vitamin-D-Präparaten. Auch wenn es an den vier Arzneimitteln im Test nichts zu beanstanden gibt, lautet der Tipp: „Besser ins Freie gehen.“
weiterlesen...
Politik | Interview mit AVB-Chefin Andrea König |
Andrea König ist seit 9. November 2024 ganz offiziell die neue Chefin des Apothekerverbands Brandenburg. An diesem Tag wählten sie die Verbandsmitglieder einstimmig zur Nachfolgerin von Olaf Behrendt, von dem sie das Amt bereits zum 1. August übernommen hatte. Im Gespräch mit der DAZ skizziert sie ihre Vorstellung von der Apotheke der Zukunft und erläutert, weshalb die Arzneimittelpreisverordnung auf den Prüfstand gehört.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit steigender Gesundheitskosten sehen sich Millionen privat Krankenversicherter in Deutschland mit drastischen Beitragserhöhungen konfrontiert. Wie können Versicherte auf diese finanziellen Belastungen reagieren? Die neueste Ausgabe von Finanztest bietet entscheidende Einblicke und unerlässliche Ratschläge. Erfahren Sie, wie das Recht auf Tarifwechsel gemäß § 204 VVG als strategisches Mittel genutzt werden kann, um Beitragserhöhungen effektiv zu begegnen, ohne dabei wichtige Versicherungsleistungen zu verlieren. Unser umfassender Bericht beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die Rolle von Versicherungsberatern und die Fallstricke unseriöser Anbieter, während wir auch die Notwendigkeit einer transparenten und qualifizierten Beratung hervorheben. Dieser Artikel ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich gegen unerwartete Kosten in ihrer Gesundheitsversorgung wappnen wollen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Armut gefährdet die Gesundheit und verkürzt die Lebenserwartung – selbst in einem wohlhabenden Land wie Deutschland. Die finanzielle Lage entscheidet über das Risiko chronischer Krankheiten, den Zugang zu Präventionsangeboten und die psychische Belastung. Besonders betroffen sind Kinder und sozial benachteiligte Gruppen, deren Gesundheitschancen oft schon früh eingeschränkt werden. Warum soziale Ungleichheit krank macht und welche Lösungen notwendig sind, zeigt ein umfassender Blick auf die alarmierenden Zahlen und Hintergründe.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der der Gesundheitssektor ständigem Wandel und zunehmender Konkurrenz ausgesetzt ist, steht die wirtschaftliche Stabilität von Apotheken im Fokus. Der Rohertrag als Schlüsselindikator spielt eine zentrale Rolle in der Rentabilität und somit in der nachhaltigen Existenzsicherung der Apotheken. Dieser Bericht beleuchtet, wie durch strategische Einkaufspolitik, effizientes Lagermanagement und den Einsatz moderner Technologien nicht nur die finanzielle Gesundheit von Apotheken gesichert, sondern auch ihre Rolle im Gesundheitssystem gestärkt wird. Erkunden Sie mit uns, wie Apotheken durch optimierte Geschäftspraktiken nicht nur überleben, sondern in einem herausfordernden Marktumfeld florieren können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt des rasanten Wandels stehen Deutschlands Apotheken an einem entscheidenden Wendepunkt. Der Druck durch Online-Apotheken nimmt zu und zwingt traditionelle Vor-Ort-Apotheken, ihre Rolle und Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken. Die steigende Zahl von Insolvenzen wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der Branche. Innovative Versicherungslösungen wie die Bestands- und InnovationsGarantie der Pharmarisk® OMNI bieten neuen Schutz in unsicheren Zeiten. Gleichzeitig erlebt die Apothekervereinigung ABDA einen bedeutsamen Führungswechsel, der tiefgreifende Fragen über ihre Zukunft aufwirft. Auch die Impfpolitik und die gescheiterten Reformpläne des Gesundheitsministers zeigen, dass Anpassung und strategische Neuausrichtungen unerlässlich sind. Entdecken Sie, wie sich Deutschlands Apothekenlandschaft inmitten dieser turbulenten Zeiten neu formiert und welche strategischen Entscheidungen jetzt getroffen werden müssen, um die Zukunft einer unverzichtbaren Branche zu sichern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten wachsender Herausforderungen sieht sich die deutsche Apothekenlandschaft mit einer Krise konfrontiert, die das Potenzial hat, die gesamte Gesundheitsversorgung zu untergraben. Von wirtschaftlichem Druck und strengen Regulierungen bis hin zu mangelnder politischer Unterstützung – die Vor-Ort-Apotheken stehen vor dem Risiko, schwindende Zahlen zu verzeichnen. Gleichzeitig ruft der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen nach dringenden Reformen zur Gleichbehandlung bei der Arztterminvergabe, während die strategische Planung hinsichtlich der Erbschaft- und Schenkungsteuer Apothekern Wege aufzeigt, ihr Vermögen erfolgreich an die nächste Generation zu übertragen. Zudem beleuchtet eine Debatte über die gesundheitlichen Risiken hormoneller Kontrazeptiva neue Sorgen um das Wohlbefinden von Frauen. Initiativen zur Integration von Fachkräften aus dem Balkan und die lange Wartezeit auf die Anerkennung ausländischer Qualifikationen rücken ebenfalls ins Rampenlicht, was die Notwendigkeit einer umfassenden Anerkennung und Integration in den deutschen Arbeitsmarkt betont. All diese Themen fordern eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen, die die Apothekenbranche und das Gesundheitssystem in Deutschland heute bewegen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen vor wachsenden Herausforderungen – steigende Kosten, regulatorische Anforderungen und technologische Entwicklungen verlangen nach innovativen Lösungen. Die Bestands- und InnovationsGarantie der Pharmarisk® OMNI bietet einen flexiblen und zukunftsorientierten Versicherungsschutz, der sich automatisch an neue Marktbedingungen anpasst. Dieser Bericht beleuchtet, warum diese Garantie ein entscheidender Baustein moderner Apothekenabsicherung ist und welche Aspekte Betreiber dabei beachten sollten.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.