
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Eine neue Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hat ergeben, dass deutschen Unternehmen jährlich ein Schaden von 206 Milliarden Euro durch Datendiebstahl, digitale und analoge Industriespionage und Sabotage entsteht. Dies stellt den dritten aufeinanderfolgenden Anstieg über die 200-Milliarden-Euro-Marke dar (2022: 203 Milliarden Euro, 2021: 223 Milliarden Euro). Die Untersuchung basiert auf repräsentativen Befragungen von mehr als 1.002 Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
weiterlesen...
Panorama | Neben eGK, Ausdruck und App |
Die E-Rezept-Enthusiasten präsentieren jetzt einen weiteren Weg, um den E-Rezept-Token von der Arztpraxis in die Apotheke zu transportieren: Patientinnen und Patienten sollen den Token in der Praxis einscannen und über eine App weiterleiten können. Dieser Weg sei bereits voll funktionsfähig und legal, betont der Verein.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die 29. Zivilkammer des Landgerichts München I hat am 31. August 2023 in dem Fall Nr. 29 O 11980/22 entschieden und die Klage einer Kundin gegen eine Agentur zur Vermittlung von Partnerschaften auf Rückabwicklung ihres Partnervermittlungsvertrags abgewiesen.
weiterlesen...
Markt | Spezialgenerika |
Berlin - Bei Medac gibt es einen Wechsel an der Spitze: CEO Jörg Hans verabschiedet sich nach mehr als vier Jahrzehnten Unternehmen in den Ruhestand. Er übergibt an Frank Lucaßen, der seit zehn Monaten als Chief Commercial Officer (CCO) an Bord ist.
weiterlesen...
Panorama | Hinweis auf pulmoprotektive Effekte |
Beim Stichwort Omega-3-Fettsäuren denkt man vermutlich an kardioprotektive Wirkungen. Doch Autoren einer aktuellen zweiteiligen Studie bringen die Stoffgruppe nun auch mit positiven Effekten auf die Lungenfunktion in Verbindung. Besonders vorteilhaft war dabei Docosahexaensäure (DHA).
weiterlesen...
Pharmazie | Zuwachs in der Comirnaty-Familien absehbar |
Nach Comirnaty, Comirnaty Original/Omicron BA.1 und Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 haben Biontech und Pfizer nochmal nachgelegt. Ihrem neuen, an derzeit kursierende SARS-CoV-2-Subtypen angepassten Impfstoff Comirnaty Omikron XBB.1.5 sprach der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA in dieser Woche eine Zulassungsempfehlung aus. Lässt sich schon abschätzen, ob dieser Impfstoff auch vor der Variante Eris schützt?
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der 10. Senat des Bundessozialgerichts wird am 7. September 2023 um 10 Uhr im Elisabeth-Selbert-Saal über die Frage entscheiden, ob der Anspruch auf Elterngeld Plus, der als Partnerschaftsbonus gewährt wurde, mit dem Ende der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall entfällt (Aktenzeichen B 10 EG 2/22 R).
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Wissen & Tipps |
Am 14. August 2023 hat das Hessische Landessozialgericht (Az. L 8 KR 174/20) eine bahnbrechende Entscheidung bezüglich der Beitragsbemessung für freiwillige Mitglieder in gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) getroffen. Dieses Urteil könnte erhebliche Auswirkungen auf Apotheker und deren finanzielle Belastung haben, insbesondere wenn deren Ehepartner oder Lebenspartner privat krankenversichert sind.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Am 29. August 2023 fällte das Bundessozialgericht ein wegweisendes Urteil (Aktenzeichen: B 1 KR 26/22 R) bezüglich der Verordnung von Cannabis zur Behandlung schwerer Erkrankungen durch Krankenkassen. Die Entscheidung stellt klar, dass Krankenkassen nur dann die Verordnung von Cannabis in solchen Fällen genehmigen dürfen, wenn der behandelnde Arzt eine besonders sorgfältige und umfassende Einschätzung abgegeben hat.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2022 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden mit einem Zuwachs von 11 % auf 52.300 im Vergleich zum Vorjahr wieder zweistellige Zuwachsraten erreicht, nachdem die Steigerungen in den Jahren 2021 und 2020 mit jeweils +5 % deutlich schwächer ausgefallen waren.
weiterlesen...
Pharmazie | Begleitmedikation als mögliche Ursache |
Dass eine medikamentöse antidepressive Therapie nicht anspricht, kann viele Ursachen haben, zum Beispiel können Sozialfaktoren oder mangelnde Adhärenz dazu beitragen. Wie sieht es in diesem Zusammenhang mit der Komedikation aus? Können nicht psychiatrische Arzneimittel mit depressiven Symptomen als mögliche Nebenwirkung die Depression verstärken und das Therapieansprechen mindern? Dieser Frage ging eine aktuelle Studie nach.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Hoffnungsschimmer für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Inflation ist weiter auf dem Rückzug - allerdings geht es nur langsam nach unten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman sieht ein "hohes Diskriminierungspotenzial" durch Künstliche Intelligenz - und gesetzlichen Handlungsbedarf. Sie verweist dabei auf drastische Vorfälle im Ausland.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Erwerbsminderungsrente ist eine wichtige soziale Absicherung für Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage sind, vollständig am Arbeitsleben teilzunehmen. Im letzten Jahr haben rund 350.000 Menschen in Deutschland einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Doch die Bewilligung ist nicht immer selbstverständlich. Es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt und Hürden überwunden werden, bevor die Rente gewährt wird. Im Folgenden geben wir einen umfassenden Überblick über den Antragsprozess, die Richtlinien und den Hinzuverdienst in Zusammenhang mit der Erwerbsminderungsrente.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Die Bundesregierung unter der Leitung der Ampel-Koalition plant eine umfassende Initiative zur Unterstützung von Unternehmen und zur Reduzierung von Bürokratie. Im Fokus steht das neue Wachstumschancengesetz, das 50 Steuererleichterungen für Firmen vorsieht und gleichzeitig darauf abzielt, bürokratische Hürden zu minimieren. Diese bahnbrechende Maßnahme soll die wirtschaftliche Dynamik fördern und die Handlungsfähigkeit der Unternehmen stärken. Darüber hinaus sind im Rahmen des Gesetzes Beschlüsse in Bezug auf die elektronische Patientenakte und die Einstufung sicherer Herkunftsstaaten geplant.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die unautorisierte Abgabe von Betäubungsmitteln ohne gültiges ärztliches Rezept stellt nicht nur ein ernsthaftes Risiko für Apotheken dar, sondern wirft auch die Frage auf, welche rechtlichen und beruflichen Konsequenzen auf Apotheker zukommen können. Diese Praxis wirft ein Schlaglicht auf die Verantwortung der Apotheker im Umgang mit kontrollierten Substanzen und die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Absicherung von Apotheken gegen existenzielle Risiken ist von essenzieller Bedeutung, um ihre Betriebskontinuität und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. In diesem Bericht untersuchen wir, ob ganzheitliche Versicherungslösungen, insbesondere die Allrisk-Police, die Zukunft des Risikomanagements für Apotheken gestalten könnten. Wir beleuchten die herausragenden Risiken, denen Apotheken ausgesetzt sind, analysieren die Vorzüge der Allrisk-Police und diskutieren, ob sie eine umfassende Lösung für effektives Risikomanagement in Apotheken bieten kann.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Auslöser, Behandlung und Folgen |
Die akute Magenschleimhautentzündung (Gastritis) ist schmerzhaft aber meist harmlos. Chronische Gastritis dagegen verläuft oft symptomlos und kann schwerwiegende und lebensbedrohliche Erkrankungen wie die Ulkuskrankheit oder Krebs nach sich ziehen. Welche verschiedenen Typen von Gastritis gibt es, was sind Auslöser und wie kann die Krankheit behandelt werden?
weiterlesen...
Panorama | Kommentar |
Die kürzlich in der DAZ und auf DAZ.online veröffentlichte geodatenbasierte Analyse zur Apothekendichte in Deutschland von Dr. Christian Knobloch und Prof. Dr. Hendrik Schröder legt nahe, „dass ein Rückgang der Apothekenzahl an bestimmten Orten in Deutschland nicht unbedingt die Versorgungssicherheit gefährden muss“. DAZ-Autor Dr. Thomas Müller-Bohn möchte das nicht so stehen lassen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Energiewende in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, wie das Energiewende-Barometer 2023 der IHK-Organisation zeigt. Die Umfrageergebnisse verdeutlichen die wachsenden Bedenken der Unternehmen hinsichtlich der Energiepolitik und ihrer Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.