
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Nina Warken übernimmt das Gesundheitsministerium im Schatten von ePA-Kritik, Preisrechtsdebatten und wachsendem Apothekenstress. Eine Analyse der Systemrisiken und strukturellen Brüche im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die staatliche Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel bröckelt, während die neue Gesundheitsministerin ein destabilisiertes System übernimmt. Apothekerinnen berichten von aggressiver digitaler Abwerbung durch Versandplattformen. Gleichzeitig bleibt eine neue Form der Stoffwechseler
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gefälschte Rechnungen, Plasmamangel, Infektionsgefahr und gesetzliche Hürden belasten Apotheken und Kliniken gleichermaßen. Trotz Digitalisierung und politischem Wechsel bleibt die Versorgung vielerorts fragil. Ein systemischer Neustart ist dringend nötig.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apobank-Ausfall, DocMorris' Eingriffe und Lauterbachs Rücktritt markieren einen Wendepunkt im Gesundheitswesen. Digitale Abhängigkeit, rechtliche Grauzonen und politische Orientierungslosigkeit bedrohen die Versorgungssicherheit.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Typ-5-Diabetes ist eine neu anerkannte Form des Diabetes mellitus, die vor allem unterernährte Jugendliche in ärmeren Weltregionen betrifft. Die Internationale Diabetes-Föderation hat die Erkrankung als eigenständige Kategorie eingestuft und eine globale Arbeitsgruppe zur Entwicklung diagnostischer Standards und angepasster Therapien eingesetzt. Damit wird eine Versorgungslücke geschlossen, die Millionen Betroffene bislang ausgrenzte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesgerichtshof zeigt deutliche Zweifel an der Rx-Preisbindung. Die bisherigen Begründungen gelten als zu vage. Eine Aufhebung könnte das Apothekensystem massiv verändern und den Weg für Preiswettbewerb ebnen – mit gravierenden Folgen für stationäre Betriebe.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Arzneimittelversorgung steht vor strukturellen Herausforderungen. Preisbindung, ePA, Beratung und Sanierung bestimmen die Debatte um die Zukunft der Apotheken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rezeptterminals schaffen digitale Risiken, der BGH prüft die Preisbindung neu und die Merz-Regierung startet verzögert. Apotheken sehen sich mit Vertragskündigungen, Mutterschutzproblemen und Versorgungsdruck konfrontiert.
weiterlesen...
Markt | Schwabe/Bionorica zum EuGH-Urteil |
Berlin - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu gesundheitsbezogenen Werbeaussagen bei Botanicals stärkt die Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln. In einem gemeinsamen Statement begrüßen Dr. Willmar Schwabe und Bionorica die Klarstellung, weisen aber auch auf weiteren Handlungsbedarf hin.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Beschäftigungsverbote sollen Schwangere schützen, führen aber oft zu ungerechtfertigtem Ausschluss aus dem Berufsleben. Gesetzliche Pflichten werden zu selten beachtet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In NRW stellen verdeckte Apothekentests Beratungskompetenz und rechtssichere Abgabeentscheidungen auf den Prüfstand. Zwei reale Szenarien zeigen, wie Apothekenteams mit sensiblen Anfragen im Alltag umgehen und welche Schwächen im System sichtbar werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Digitale Rezept-Terminals in Apotheken erweitern den Service, erhöhen aber auch rechtliche und technische Risiken. Betreiber müssen Sicherheit und Versicherungen neu denken, um Haftung und Betriebsausfälle zu vermeiden. Ein struktureller Umbau beginnt.
weiterlesen...
Markt | „Wo sind die harten Fakten?“ |
Karlsruhe - Eigentlich hätte heute am Bundesgerichtshof (BGH) die Rx-Preisbindung ein für allemal verteidigt werden können – ja müssen. Doch es kam komplett anders. Der 1. Zivilsenat hält die Beurteilung des Oberlandesgerichts München (OLG) offenbar für unzureichend, jedenfalls fehlten „harte Fakten“, um die gesetzliche Einschränkung zu rechtfertigen. Im Laufe der Verhandlung wurde der Anwalt der Apotheken in ein regelrechtes Kreuzverhör genommen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Tierallergien werden oft unterschätzt. Nicht das Fell, sondern Eiweiße im Speichel und in Hautschuppen reizen das Immunsystem. Diagnostik, Therapie und Alltagsschutz sind entscheidend für Betroffene, die nicht auf ihr Haustier verzichten wollen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine chinesische Studie zeigt, dass strukturierte Blutdruckkontrolle durch nichtärztliches Personal das Demenzrisiko deutlich senken kann. Das Modell hat Potenzial für unterversorgte Regionen weltweit.
weiterlesen...
Markt | „Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“ |
Berlin - „Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“ titelt die Pflege-App „Fabel“ auf ihrem Instagram-Account. In einem Clip wird nicht nur dargestellt, wie stressig das Besorgen von Arzneimitteln in der Apotheke vor Ort ist; einen Rabattcode auf Rx von DocMorris gibt es gleich obendrauf. In der App selbst wird die E-Rezept-Belieferung durch den Versender als alternativlose Alltagserleichterung für pflegende Angehörige dargestellt.
weiterlesen...
Markt | Temporäre Störung |
Berlin - Mindestens seit heute Morgen gab es Probleme bei der Apobank: Das Online-Banking war nicht erreichbar. Man arbeite bereits unter Hochdruck an der Beseitigung der „temporären Störung“, so das Geldinstitut am Morgen. Inzwischen ist die Störung behoben.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wunden bei Kindern heilen schnell – aber nur, wenn sie richtig versorgt werden. Der Bericht erklärt, warum kinderfreundliche Desinfektion, passende Auflagen und fachkundige Beratung entscheidend sind.
weiterlesen...
Markt | Streit um Rx-Boni |
Karlsruhe - Eigentlich sind Rx-Boni im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) komplett verboten, doch DocMorris und Shop Apotheke halten sich nicht daran: Auf der Jagd nach E-Rezepten ködern sie die Kundinnen und Kunden mit Rabatten; der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte zuletzt nur das Verteilen von Gutscheinen für unzulässig erklärt, die auch für den Kauf von OTC-Medikamenten genutzt werden können. In Karlsruhe muss der Bundesgerichtshof (BGH) heute prüfen, ob die Preisbindung insgesamt eine zweite Chance bekommt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken kämpfen mit steigenden Ausfallzeiten und wachsendem Fachkräftemangel. Der Erhalt der Arbeitsfähigkeit wird damit zur strategischen Führungsaufgabe. Wer Gesundheit nicht schützt, verliert Personal und Wettbewerbsfähigkeit. Der Bericht zeigt, warum nachhaltige Personalführung über den Fortbestand vieler Apotheken entscheidet und was jetzt konkret nötig ist.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.