ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Neue Allianzen in der Schmiede? |

Berlin - Redcare will beim Einlösen von E-Rezepten ganz vorne dabei sein. Mit verschiedenen Marketingmaßnahmen sucht der niederländische Konzern die Nähe zum Endverbraucher. Doch lässt sich damit die halbe Umsatzmilliarde knacken, die der Betreiber von Shop Apotheke anvisiert? Oder zielt der Versender bereits auf andere Patientengruppen wie Heimbewohnende? Einfach dürfte dies nicht sein, denn es gibt regulatorische Beschränkungen, die umgangen werden müssten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Viele Apotheken vertrauen auf Versicherungslösungen, die im entscheidenden Moment versagen. Retaxationen, IT-Ausfälle nach Cyberangriffen und wirtschaftskriminelle Handlungen im eigenen Team treffen Betriebe oft unvorbereitet. Hinzu kommen klassische Schäden wie Brände oder Wasserschäden, bei denen Ausschlüsse oder zu niedrige Summen fatale Folgen haben. Wer die branchenspezifischen Risiken unterschätzt, bringt den Fortbestand des Betriebs in Gefahr.
weiterlesen...

104499-Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Demokratie zahlt an Radikale, Apotheken bluten für Rezeptbetrug, Medikamente verderben APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Verfassungsfeindliche Parteien erhalten weiter Steuergeld, Apotheken kämpfen mit gefälschten Rezepten und Kühlsysteme versagen bei sensiblen Arzneien. Der Staat wirkt überfordert, die Strukturen lückenhaft. Drei Symptome einer gefährlich ausgehöhlten Systemverantwortung. Verfassungsfeindliche Parteien erhalten weiter Steuergeld, Apotheken kämpfen mit gefälschten Rezepten und Kühlsysteme versagen bei sensiblen Arzneien. Der Staat wirkt überfordert, die Strukturen lückenhaft. Drei Symptome einer gefährlich ausgehöhlten Systemverantwortung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Kanzler geht, ein Papst kommt, doch im deutschen Gesundheitswesen bleibt Stillstand. Cyberattacken, E-Rezept-Probleme, Medikamentenwarnungen und ignorierte Apothekenrealität zeigen, wie tief die Strukturkrise reicht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rezeptfälschungen verursachen wachsende wirtschaftliche Schäden in Apotheken. Ohne passende Spezialversicherung droht im Falle einer Nullretaxation der komplette Forderungsausfall. Nur eine branchenspezifische Absicherung für Rezeptbetrug und Retaxrisiken bietet präventiven Schutz.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Hackerangriff auf den Hessischen Apothekerverband legt zentrale Systeme lahm. IT-Experten arbeiten an der Rettung, der Vorfall wirft Fragen zu Datenschutz und Versicherungsschutz auf.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Weniger Rezepte, wachsende Belastung, strukturelle Unsicherheit: Der Apothekenmarkt steht unter Druck. Rückgänge bei Rx-Abgaben, ungeklärte Fördermodelle, internationale Marktverluste und neue Risiken für Patientinnen zeigen, wie dringend eine strukturelle Neuordnung wäre. Dieser Bericht analysiert aktuelle Entwicklungen, systemische Versäumnisse und historische Parallelen mit Blick auf das Jahr 1945.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Abschied von Karl Lauterbach, die Forderungen von ABDA-Präsident Preis und die Wiederbelebung des Rx-Boni-Streits markieren den Umbruch in der Apothekenpolitik. Trotz neuer Koalitionspläne und Gehaltszuwächsen in Sachsen bleibt die Lage angespannt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Hackerangriff auf die Apothekenstruktur legt Schwächen in der digitalen Absicherung offen. Das E-Rezept bleibt instabil, die EMA zieht Konsequenzen nach Todesfällen durch den Impfstoff Ixchiq bei Älteren. Apotheken geraten zunehmend unter Druck.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Ministerwechsel, ungelöste Honorarthemen und ein juristischer Dauerstreit um Rx-Boni setzen Apotheken unter Druck. Die neue Ministerin steht vor strukturellen Daueraufgaben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Temperaturempfindliche Medikamente fordern Apotheken heraus: Technik, Dokumentation und Absicherung müssen perfekt ineinandergreifen. Fehler in der Kühlung bleiben oft unbemerkt – mit drastischen Folgen für die Versorgung und die wirtschaftliche Stabilität der Betriebe.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das E-Rezept sollte ein Fortschritt sein, doch TI-Störungen führen zu Versorgungsengpässen, Kundenfrust und wirtschaftlichen Einbußen in Apotheken. Die Infrastruktur krankt, das Vertrauen bröckelt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Gefälschte Rezepte, defekte Kühlsysteme und fragwürdige Parteienförderung gefährden Apotheken, Patientensicherheit und demokratische Grundprinzipien. Der Staat bleibt in drei entscheidenden Bereichen weit hinter dem Notwendigen zurück.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Muttertag, Tarifpolitik, Rx-Boni-Streit und politische Forderungen prägen die aktuelle Lage der Apotheken. Zwischen struktureller Erosion und Reformhoffnungen zeigt sich, wie tief die Branche in wirtschaftliche, rechtliche und politische Umbrüche eingebettet ist. Der Wechsel im Gesundheitsministerium, die Rückkehr alter Konflikte und neue tarifliche Signale verdeutlichen die Vielschichtigkeit der aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Mit Karl Lauterbach geht ein Minister der Selbstinszenierung, mit Nina Warken beginnt eine neue Phase im Gesundheitsressort. Apotheker fordern ein höheres Fixhonorar, pDL-Nachbesserungen und Klarheit bei Rx-Boni. Ein Bericht über Forderungen, Fakten und digitale Fortschritte.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Kanzlerwechsel, Papstwahl und gesundheitspolitische Forderungen treffen in dieser Woche aufeinander. Olaf Scholz geht, Merz kommt, Leo XIV. überrascht, Thomas Preis fordert. Eine Woche mit Symbolkraft.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rezeptfälschung, DocMorris-Kapitalerhöhung und digitale Totalausfälle – die Lage in deutschen Apotheken spitzt sich dramatisch zu. Pharmakriminalität, politische Untätigkeit und Konzernmacht stellen das System auf eine harte Probe.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein gestaffeltes Fixhonorar könnte Landapotheken gezielter entlasten als pauschale Förderungen. Apotheker schlagen ein alternatives Vergütungsmodell vor, das die Versorgung effizienter stärkt und zugleich Bürokratie abbaut.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Absatz verschreibungspflichtiger Medikamente ist im April 2025 erstmals signifikant gesunken. Trotz steigender Umsaetze durch Hochpreiser stehen viele Apotheken vor wirtschaftlichen Problemen. Das Panel von Insight Health liefert erschuetternde Zahlen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein neues Konzept für die gezielte Förderung systemrelevanter Apotheken soll helfen, die Arzneimittelversorgung in strukturschwachen Regionen nachhaltig zu sichern. Der Vorschlag setzt auf messbare Kriterien und dürfte die Diskussion um die Apothekenreform neu beleben.
weiterlesen...

Artikel 41 - 60 von 77957 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken