ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

MARKT – Pharmakonzerne

London - Im Rennen um das OTC-Geschäft von Merck & Co gibt sich der britische Pharma- und Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser geschlagen. Man stehe nicht länger in aktiven Verhandlungen mit dem US-Unternehmen, teilte Reckitt am Mittwoch in London mit.
weiterlesen...

POLITIK – Grippemittel

Berlin - Für 20 Prozent der Bevölkerung haben die Bundesländer im Rahmen des Pandemieplans seit 2009 antivirale Grippemittel eingelagert, Experten gehen von einem dreistelligen Millionenbetrag aus. Dazu kommen 70 Millionen Euro, die die Bundesregierung in Vorräte an Tamilfu (Oseltamivir, Roche) investiert hat. In einer Kleinen Anfrage wollen die Grünen wissen, wie es angesichts eines nicht nachgewiesenen Nutzens mit dieser offensichtlichen Verschwendung weitergeht.
weiterlesen...

POLITIK – Hebammen-Versicherung

Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will Hebammen in Not mit zusätzlichem Geld von den Krankenkassen helfen. Zuschläge der gesetzlichen Krankenversicherung sollen Geburtshelferinnen in die Lage versetzen, stark gestiegene Haftpflichtprämien zu bezahlen. Gegen ein weiteres Ansteigen der Prämien soll die Haftpflichtversicherung der Hebammen zudem den Krankenkassen Behandlungskosten nach Geburtsschäden nicht mehr in heutigem Umfang erstatten müssen. Das sieht ein heute nach monatelangen Beratungen veröffentlichter Vorschlag Gröhes vor.
weiterlesen...

POLITIK – Onlinedebatte

Berlin - Wer das erste Wochenende im Mai nicht für einen Kurzurlaub nutzt, kann ab Freitag die erste Fassung des Leitbildes kommentieren: Das Onlineportal leitbildprozess.de wird wieder freigeschaltet, damit die Apotheker das bisher Erreichte bewerten können. Den Kommentaren zu Einzelpunkten kann man zustimmen oder sie ablehnen – Daumen hoch und Daumen runter für das Leitbild.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenumsätze

Berlin - Im ersten Quartal haben die Apotheken Arzneimittel im Wert von 7,4 Milliarden Euro zu Herstellerabgabepreisen (ApU) eingekauft. Das entspricht einem Plus von 6,3 Prozent. Allerdings sank die Zahl der Packungen um 4,2 Prozent auf 428 Millionen Stück. Dies geht aus Daten des Marktforschungsunternehmens Insight Health hervor.
weiterlesen...

MARKT – Zuzahlungsclub

Berlin - Die EU-Versandapotheke muss ein Ordnungsgeld von 10.000 Euro zahlen. Aus Sicht des Brandenburgischen Oberlandesgericht (OLG) hat die Cottbusser Versandapotheke gegen Auflagen eines früheren Urteils verstoßen. Es geht um die Zusammenarbeit mit dem Zuzahlungsclub „Vivavita“.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 30.04.2014 über die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des automatisierten Abrufs von Daten von einer Internetseite, um sie auf einer anderen Internetseite anzuzeigen (sog. "Screen Scraping"), entschieden.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Kläger ist Erbe eines bekannten, inzwischen verstorbenen Entertainers. Dieser sah sich durch in Zeitschriften der Beklagten erschienene Artikel, die unter anderem seine Trauer um seine verstorbene Tochter sowie seinen Gesundheitszustand zum Gegenstand hatten, in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt und nahm die Beklagte deshalb auf Zahlung einer Geldentschädigung in Anspruch.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof hat sich am 30.04.2014 in einer Entscheidung mit der Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten befasst, die zur Aufklärung der Verantwortlichkeit für Mängel einer Kaufsache aufgewandt worden sind.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Ratingagenturen haben eine zentrale Machtstellung auf den Finanzmärkten. Sie gelten als Mitauslöser der Finanz- und Wirtschaftskrise und bedürfen deshalb einer strengeren Regulierung.
weiterlesen...

VORSORGE – Wissen & Tipps

Zum 1. Juli erhalten die mehr als 20 Millionen Rentner in Deutschland mehr Geld: In den neuen Bundesländern steigen die Altersbezüge um 2,53 Prozent, in den alten Bundesländern um 1,67 Prozent.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Nach Ansicht von Generalanwalt Paolo Mengozzi verstößt es gegen das Unionsrecht, dass in Deutschland Drittstaatsangehörigen ein Visum zum Zweck des Ehegattennachzugs nur erteilt wird, wenn sie Grundkenntnisse der deutschen Sprache nachweisen können.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof hat sich am 30.04.2014 in einer Entscheidung mit den Anforderungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung des Vermieters befasst.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof hat sich am 30.04.2014 in einer Entscheidung mit der Wirksamkeit einer Vorausverfügung des Vollstreckungsschuldners über die Miete sowie mit den Folgen eines Rechtsirrtums des Mieters über seine Zahlungspflicht befasst.
weiterlesen...

PANORAMA – Verbraucherzeitschrift

Berlin - Der „Tagesspiegel“ startet ein regionales Gesundheitsmagazin für Berlin und Umgebung. Ab dem 2. Mai soll der „Tagesspiegel Gesund“ in einer Auflage von 15.000 Exemplaren im Handel erscheinen. Das 100 Seiten starke Heft soll 6,50 Euro kosten und voraussichtlich vierteljährlich produziert werden.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Arzneimittelfälschungen

Berlin - Zwei Wochen hat es gedauert, dass die Apotheken im Skandal um mutmaßlich illegal vertriebene oder möglicherweise gefälschte Reimporte mehr an die Hand bekommen als eine Liste mit Chargennummern. Axicorp und Veron rufen jetzt einen Teil ihrer Ware zurück.
weiterlesen...

POLITIK – Bedarfsplanung

Berlin - Die deutschen Pathologen kritisieren das System der Bedarfsplanung. Diese wirke sich sich negativ auf die Patientenversorgung aus. Darum will der Bundesverband Deutscher Pathologen (BDP) zumindest kurzzeitig aus der Bedarfsplanung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) aussteigen. Das berichtete die Ärzte-Zeitung. In Deutschland gibt es derzeit gut 700 niedergelassene Pathologen und rund 600 Pathologen im Krankenhaus.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Die VSA hat sich als Marktführer in Sachen Rezeptabrechnung ihre bekannt hohen Standards für Informations- und Sicherheitsmanagement nun auch von offizieller Stelle bestätigen lassen: Das entsprechende Zertifizierungsverfahren wurde mit der Überreichung des ISMS-Zertifikats nach ISO/IEC 27001:2005 erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) informierte vergangene Woche die Fachkreise über vorsorgliche Rückrufe von Arzneimitteln, die aus Italien stammen. Betroffen sind die Präprate Herceptin, Remicade, Alimta und Humatrope mit jeweils benannten Chargen. Die EurimPharm Arzneimittel GmbH, einer der führenden Re- und Parallelimporteure in Deutschland, weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass sie von diesen Rückrufen nicht betroffen ist.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Die Neueinführung von Felbinac-Schmerzgel unter der bewährten Marke ThermaCare® wird ambitioniert auf allen Kanälen unterstützt. Beim Endverbraucher mit flächendeckender Berichterstattung in den auflagenstarken Publikumszeitschriften und ausgewählten Fachtiteln, mit hochfrequenter TV-Werbung zur Prime time mit einem kreativen Spot für das neue Schmerzgel ab dem 28. April und mit einer eigenen informativen Website für das Schmerzgel bei Gelenkbeschwerden, die unter www.thermacare.de Indikation, Wirkmechanismus und Produktvorteile in verbraucherfreundlicher Tonalität präsentiert und eingängig visualisiert.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken