
MARKT – Generikakonzern
Bad Vilbel - Die Stada schüttet trotz spürbarer Belastungen in Russland mehr Geld an ihre Aktionäre aus. Die Dividende für 2015 soll im Vergleich zum Vorjahr von 66 auf 70 Cent je Aktie steigen.
weiterlesen...
MARKT – Interview Joss Hertle (Google)
Berlin - Suchen Patienten bei Google nach Apotheke, führen Versandapotheken die Ergebnisliste an. Aber auch Vor-Ort-Apotheken können Topplätze belegen. Inhaber sollten bei der Suchmaschine mindestens mit den Öffnungszeiten präsent sein, rät Joss Hertle, der bei Google Deutschland den Bereich Healthcare/Industrie leitet und zu den Referenten der Digitalkonferenz VISION.A gehört. Mit einem guten digitalen Auftritt könnten Patienten aus dem Internet an den HV-Tisch geholt werden.
weiterlesen...
MARKT – Drogerieketten
Berlin - Ein Fleischer, ein Friseur und zwei Drogisten krempelten in den vergangenen 40 Jahren die deutsche Drogeriebranche um. Aus Fachgeschäften wurden Filialmärkte, Giftschränke wurden durch Leuchtregale mit Pflegeprodukten ersetzt. In den vergangenen Jahren wurde allenorts mit apothekenexklusiver Ware experimentiert. Auch wenn sich der Marktführer dm vorerst zurückzieht – die Begehrlichkeiten bleiben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Großhandel
Berlin - Neukunden bringen Marktanteile, Bestandskunden bringen Gewinn. Diese schlichte Wahrheit gilt auch für den Pharmagroßhandel. Doch auch für treue Apotheker lässt sich bei den Konditionen oft noch etwas machen, zumal die Lockangebote in der Regel schnell im Markt die Runde machen. Bei der Sanacorp nennt sich das Ganze „genossenschaftliche Treueprämie“ – auch wenn man mit dem Begriff in Planegg nicht ganz glücklich ist.
weiterlesen...
PANORAMA – Reken
Berlin - Am vergangenen Wochenende hat es wieder mehrere Einbrüche in Apotheken gegeben. Unbekannte stahlen Bargeld aus einer Apotheke von Westfalen-Lippes Kammerpräsidentin Gabriele Overwiening. Zudem wollten Einbrecher in die Alte Apotheke Gohlis einsteigen. Die Tür hielt stand – aber Inhaber Andreas Keller ist besorgt: Denn allein in der zweiten Februarhälfte kam es zu insgesamt drei Einbruchsversuchen in Leipziger Apotheken.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Wien
Berlin - Die Saint Charles Apotheke in Wien ist weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt. Ein Grund sind die apothekeneigenen Heilpflanzenprodukte. Inhaber Alexander Ehrmann hat Traditionelle Europäische Medizin (TEM) zum Schwerpunkt gemacht. Sein Wissen über Arzneipflanzen hat er mit brasilianischen Schamanen geteilt – und wurde selbst als Medizinmann bezeichnet.
weiterlesen...
PANORAMA – Olpe
Berlin - Arzneimittel an die Patienten auszuliefern, gehört zur täglichen Aufgabe in den meisten Apotheken. Bei Dr. Gerd Franke kommen auch auch Bücher dazu. Der Inhaber der Linden- und Franziskus-Apotheke im nordrhein-westfälischen Olpe unterstützt den Buchhändler des Ortes bei der Auslieferung. Damit soll auch ein Zeichen gegen den Versandhandel gesetzt werden.
weiterlesen...
POLITIK – Kassenbeiträge
Berlin - Bayern hat den Bund aufgefordert, seinen Zuschuss für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zur medizinischen Versorgung von Asylbewerbern zu erhöhen. „Gesamtgesellschaftliche Aufgaben wie die medizinische Versorgung von Flüchtlingen dürfen nicht ungebremst auf die Solidargemeinschaft der gesetzlich Versicherten abgewälzt werden“, sagte die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU). „Vielmehr müssen hierfür ausreichend Steuermittel des Bundes eingesetzt werden.“
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Berlin - Die slowakische Gesundheitsbehörde hat einen ersten Zika-Verdachtsfall gemeldet. Betroffen sei eine Frau, die vor einigen Tagen von einer Südamerika-Reise zurückgekehrt sei und nun in der Universitätsklinik Presov in der Ostslowakei behandelt werde. Brasilien ist vom dem Virus am meisten betroffen.
weiterlesen...
PANORAMA – Lebensmittelsicherheit
Berlin - Das Umweltinstitut München hat das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in den 14 absatzstärksten deutschen Bieren nachgewiesen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sieht keine Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher. Diese Einschätzung weist das Umweltinstitut als Verharmlosung zurück.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Stuttgart - Anfang Februar wurden die Ergebnisse der Apothekenkooperationsstudie von SEMPORA Consulting veröffentlich, die anhand von diversen Kriterien die Apotheken-Kooperationen auf dem deutschen Markt bewertet. Die gesund leben-Apotheken konnten hier in gleich sieben Kategorien den 1. Platz belegen, wodurch die Kooperation zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt wurde. Das Fazit der Studie ist eindeutig: gesund leben ist die beste Apotheken-Kooperation 2016!
weiterlesen...
PHARMAZIE – Influenza
Berlin - Die Grippewelle ist in Deutschland weiter in vollem Gange. In der zurückliegenden siebten Kalenderwoche wurden 3081 bestätigte Influenzafälle an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. Damit ist die Fallzahl einer Woche erstmals seit Jahresbeginn über die 3000er-Marke gestiegen. Seit Beginn der Saison Anfang Oktober wurden nach RKI-Angaben insgesamt 13.290 Grippefälle gemeldet.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Diabetes
Berlin - Forscher der Harvard University in Cambridge haben einen Ansatz gefunden, mit dem geschädigte Betazellen von Diabetikern ersetzt werden könnten. Körpereigene Stammzellen aus dem Magen sollen so umprogrammiert werden, dass sie die Funktion der Insulin-produzierenden Zellen übernehmen können.
weiterlesen...
POLITIK – Großhandel
Berlin - Zuletzt hospitierte der CDU-Bundestagsabgeordneter Dr. Roy Kühne im Sonntagsdienst für drei Stunden in der Apotheke. Auch der mächtige G-BA will Mitarbeiter zum Praktikum in die Offizin schicken. Für das Bundesgesundheitsministerium (BMG) besuchte jetzt die parlamentarische Staatssekretärin Ingrid Fischbach den Privatgroßhändler Fiebig und informierte sich unter anderem über die Problematik von Lieferengpässen.
weiterlesen...
POLITIK – KBV
Berlin - Die niedergelassenen Ärzte wollen mehr Geld für ihren Aufwand bei Qualitätssicherung und Qualitätsförderung. „Hohe Qualität ist nicht umsonst“, sagte der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen. Vertragsärzten, aber auch Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) entstünde dadurch ein Mehraufwand, den die Kostenträger vergüten müssten. Den Angaben zufolge werden die Praxen jährlich mit Bürokratiekosten von rund vier Milliarden Euro belastet.
weiterlesen...
POLITIK – Rezeptsammelstelle
Berlin - Jedes Jahr schließen mehr Apotheken, als neue hinzukommen. Vor allem in ländlichen Gebieten ist mit dem Wegfall der einzigen Apotheke dann schnell die Arzneimittelversorgung in Gefahr. Rezeptsammelstellen sind der ordnungspolitische Notnagel. Aber aus Bequemlichkeit für die Bevölkerung darf es keine Außenstellen der nächstgelegenen Apotheke geben, entschied das Verwaltungsgericht Köln (VG).
weiterlesen...
MARKT – HEC Pharm
Berlin - Für OTC-Hersteller ist das Packungsdesign entscheidend. Farbe und Schrift sollen die Zielgruppe zum Kauf überzeugen. Die Abgrenzung ist gerade für Generikahersteller schwieriger, wenn statt einer Marke nur der Wirkstoff auf der Verpackung steht. Die Berliner Firma HEC Pharm bildet deshalb die jeweiligen Strukturformeln ab.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - DocMorris beobachtet Apothekenschließungen ganz genau. Schon mit ihrem Bus hatte sich die niederländische Versandapotheke in dünn besiedelten Regionen in Stellung bringen wollen. Im baden-württembergischen Hüffenhardt will sich die Tochter von Zur Rose jetzt in einer leer stehenden Apotheke einmieten. Ab Sommer sollen Patienten dort über ein Videoterminal beraten werden. Die Arzneimittel sollen aus einem Abholautomaten direkt vor Ort ausgegeben werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekeneinrichtung
Berlin - Eine Apotheke einzurichten kann ziemlich teuer werden – muss es aber nicht. Wer gut plant, kann bei der Ausstattung sparen. Um bei der Vielzahl der Dinge, die bei einer Neueröffnung beachtet werden müssen, nicht den Überblick zu verlieren, kann man sich Hilfe holen. Das Unternehmen Plan-A mit Sitz im bayerischen Olching hat sich auf die Einrichtung von Apotheken spezialisiert. Für besonders sparsame Apothekengründer halten die Innenarchitekten unter anderem ein „Generålalfabetet“ von Ikea bereit.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekeneinrichtung
Berlin - Die Apothekeneinrichtung war früher eine Anschaffung fürs Leben. Heutzutage wird empfohlen, das Aussehen der Offizin alle paar Jahre zu ändern und zu modernisieren. Daher ist es besonders wichtig, eine flexible Einrichtung zu haben. Apothekerin Karin Wahl berät Kollegen beim Kauf und Verkauf von Apotheken und hat einige Tipps für eine moderne Einrichtung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.