
POLITIK – Nachwuchssorgen
Berlin - Die Apotheken in Baden-Württemberg suchen händeringend nach Personal. Teilweise müssen Apotheken sogar schließen, da sie nicht genügend Personal finden. Deshalb ruft die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg (LAK) mit einer ungewöhnlichen Brief-Aktion nicht berufstätige Apotheker dazu auf, sich Gedanken über einen möglichen Wiedereinstieg zu machen.
weiterlesen...
POLITIK – Arzneimittelautomat
Berlin - Der von DocMorris in der baden-württembergischen Gemeinde Hüffenhardt geplante Arzneimittelautomat gefährdet nach Ansicht des Gesundheits- und Sozialministeriums des Landes die gewachsene Struktur der Apothekenlandschaft. Das Haus von Gesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) sieht eine „automatisierte Arzneimittelabgabe“ daher „eher kritisch“. Außerdem sei die Versorgung der 2000-Seelen-Gemeinde gar nicht in Gefahr.
weiterlesen...
POLITIK – Hüffenhardt
Berlin - Lange Zeit haben Apotheker die Ortschaft Hüffenhardt in Baden-Württemberg links liegen gelassen. Die ehemalige Apotheke ist verwaist. Ein Nachfolger fand sich nicht. Daher plant DocMorris, im Sommer in der leerstehenden Offizin einen Arzneimittelautomaten aufzustellen. Das sorgte für Aufsehen und jetzt für eine Gegenreaktion: In Kürze wird es eine Rezeptsammelstelle in der 2000-Seelen-Gemeinde geben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kundenbeschwerden
Berlin - Patient trifft Apotheker. 3,6 Millionen mal am Tag. Niemand wird erwarten, dass bei derart regem Austausch immer alles glatt läuft. Die Wut entlädt sich dann entweder direkt in der Offizin, oder später im Internet. Bei Bewertungsportalen müssen sich Apotheker und ihre Mitarbeiter einiges anhören. Wie glaubhaft die Beschwerden sind, geht aus den Einträgen nicht hervor. Doch im vermeintlich anonymen Internet fallen schnell alle Hemmungen. Eine Auswahl an Pöbeleien.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Bewertungsportale
Berlin - Apotheken können laut einem aktuellen Urteil Schmähkritik beim Bewertungsportal Jameda löschen lassen, wenn diese nicht bewiesen sind. Bei der Spitzweg-Apotheke in Augsburg und der Beethoven-Apotheke in Erfurt gibt es dazu keinen Anlass: Beide Apotheken wurden häufig bewertet – und mit Top-Noten und Lobeshymnen bedacht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Italien
Berlin - In Italien ist die Liberalisierung des Apothekenmarktes vorerst wieder einmal vom Tisch. Der Grund: Am 31. März musste Entwicklungsministerin Federica Guidi (parteilos) wegen Korruptionsvorwürfen von ihrem Amt zurücktreten. Bis ein Nachfolger ernannt ist, soll nicht mehr über Apothekenketten gesprochen werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Schiedsverfahren
Berlin - Am kommenden Montag gehen die Retax-Verhandlungen zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem GKV-Spitzenverband ins Finale: Zum dritten Mal trifft sich die Retax-Schiedsstelle mit den beiden Parteien. Der unabhängige Vorsitzende der Schiedsstelle, Dr. Rainer Hess, will dabei zu einer einvernehmlichen Lösung kommen. Er hat einen fertigen Schiedsspruch dabei.
weiterlesen...
PANORAMA – Krankenversicherung
Berlin - Private Krankenversicherungen verzeichnen rückläufige Mitgliedszahlen. Das belegt der vorläufige Branchenbericht, den der PKV-Verband für das Jahr 2015 vorgestellt hat. Die Versicherungsleistungen hingegen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent auf rund 26 Milliarden Euro.
weiterlesen...
PANORAMA – Porträt
Berlin - Gerda Hasselfeldt will mit 70 Jahren nicht mehr im Bundestag sitzen. Über die ungewöhnliche Karriere einer so leisen wie mächtigen Frau, ohne die der Draht zwischen Kanzlerin Angela Merkel und dem CSU-Chef Horst Seehofer vielleicht ganz abreißen würde.
weiterlesen...
PANORAMA – Drogenbericht
Berlin - Junge Menschen rauchen oder trinken weniger. Cannabis ist mit Abstand die verbreitetste illegale Droge; sie wurde bereits von zehn Prozent der Jugendlichen konsumiert. Das hat die Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) herausgefunden. „Die Ergebnisse zeigen, dass wir in der Drogen- und Suchtprävention auf dem richtigen Weg sind“, sagt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU).
weiterlesen...
PANORAMA – Weltgesundheitstag
Berlin - In reichen Ländern gilt Diabetes als Volkskrankheit. Auch in anderen Teilen der Welt ist die Krankheit längst auf dem Vormarsch – dort oft ohne ausreichende Behandlung. Die WHO fordert anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April mehr Prävention.
weiterlesen...
PANORAMA – Panama Papers
Berlin - Er wird als „Power Player“ in den Panama-Papieren geführt: Maltas Gesundheitsminister Dr. Konrad Mizzi soll in Geschäfte mit Briefkastenfirmen in Panama verwickelt sein. Das zeigen die geleakten Online-Dokumente, die von zahlreichen Journalisten ausgewertet wurden. Mizzi wird vorgeworfen, sein Geld mithilfe der Kanzlei Mossack Fonseca in Offshore-Firmen abgelegt zu haben.
weiterlesen...
PANORAMA – Kriminalität
Berlin - Apotheken werden immer wieder Ziel von Einbrechern: Betäubungsmittel, Technik und vermeintliche Bargeld-Vorräte locken Kriminelle an – selbst Ostern ist ihnen nicht heilig. Mit einigen Tricks kann die Apotheke zumindest besser abgesichert werden. Dazu gehören etwa die richtige Alarmanlage, besondere Schutzvorrichtungen an der Automatiktür oder eine geschickte Verteilung der Risiken. Wer in die Sicherheit seiner Apotheke investiert, kann auch bei der Versicherung sparen.
weiterlesen...
PANORAMA – Berlin
Berlin - Dreimal Einbruch, einmal Raub, einmal Vandalismus – das ist die Bilanz von Abdel Nasser Sakkas bisheriger Zeit als Apothekenleiter im Berliner Stadtteil Wedding. Im Mai 2009 hat Sakka die Apotheke am Gartenplatz übernommen. Inzwischen hat der Apotheker aufgerüstet und konnte die Schäden beim vorerst letzten Einbruch zumindest minimieren.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Auf der Liste der stets griffbereiten Hausmittel steht der Honig ganz weit oben. Honig ist als natürliches Heilmittel bei so manchem Unwohlsein ein beliebter Ersthelfer. Der angenehm süße Geschmack macht die Einnahme zusätzlich zum Genuss. Dabei ist die Heilwirkung von Honig bis heute nicht medizinisch bestätigt. Während die einen auf seine wohltuende Wirkung schwören, ist er für andere nichts weiter als ein Genussmittel, das bei der Behandlung von Krankheiten nutzlos bleibt. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich einmal mehr in der Mitte, denn Honig hat tatsächlich ein paar sehr positive Eigenschaften.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
CH-Baar - Oren Weininger, CEO der Schweizer Fair-Med Healthcare Gruppe, übernimmt neben der Geschäftsführung des Tochterunternehmens Fair-Med Healthcare GmbH in Hamburg nun auch die Leitung der Eris Pharmaceuticals Pty Ltd. in Melbourne, Australien. Damit verantwortet er nicht nur den Aufbau einer neuen Generikamarke in Deutschland und Europa sondern auch das Wachstum eines top 10 Players im pazifischen Raum und Nahen Osten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Darmstadt - Ab sofort bietet die Merck Selbstmedikation GmbH für das Produkt VIGANTOLETTEN® ein interaktives E-Learning rund um das Thema Vitamin D an. Im Rahmen des E-Learnings wird dem Teilnehmer auf spielerische Art und Weise Fachwissen vermittelt, so dass eine sichere Beratung im Apothekenalltag möglich ist.
weiterlesen...
POLITIK – Kabinett
Berlin - Das Bundeskabinett hat den Entwurf einer Strategie zur Eindämmung von HIV, Hepatitis B und C sowie anderer sexuell übertragbarer Infektionen beschlossen. Die Bereiche „Früherkennung und Prävention“ sollen mit der neuen Strategie weiter ausgebaut werden. Denn durch die frühzeitige Diagnose könnten Menschen schneller geheilt, Spätfolgen vermieden und die Übertragung von Infektionen verhindert werden. Die von Gesundheits- und Entwicklungsministerium gemeinsam vorgelegte Strategie wird nun Bundestag und Bundesrat zugeleitet.
weiterlesen...
POLITIK – Medizinalhanf
Leipzig - Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat ein Grundsatzurteil zum Eigenanbau von Cannabis für schwerkranke Menschen verkündet: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wird verpflichtet, einem schwer an Multipler Sklerose (MS) erkrankten Mann die Erlaubnis zu erteilen, Cannabis zu Hause zu züchten.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Weltgesundheitstag
Berlin - Bis 2030 soll sich die Zahl der Diabetiker weltweit verdoppeln. Dass sie zu viel essen und sich zu wenig bewegen würden, hören Betroffene oft. Doch auch die Lebensmittelindustrie und die Politik tragen Mitschuld, so die Ansicht von Experten. Werbung für ungesundes Essen sollte verboten und eine Zuckersteuer eingeführt werden, fordern Mediziner.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.