Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein Massentausch elektronischer Heilberufsausweise stört digitale Abläufe in Praxen und Apotheken, ein Gericht zieht Grenzen für Instagram-Werbung bei Nasen-OPs, die Schmerzmedizin fordert weniger Bürokratie bei Cannabis-Verordnungen und ein mutmaßlicher Abrechnungsbetrug erschüttert das Vertrauen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die aktuelle Entwicklung verbindet beschleunigtes Apothekensterben mit anhaltenden Lieferengpässen, stellt zugleich Wachstum und Investitionen der Pharmaindustrie heraus und beleuchtet internationalen Kostendruck bei Generika als Risiko für stabile Lieferketten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Tagesfokus bündelt spezialisierte Informationen zu Betriebsrisiken, ein breit angelegtes Erkältungswissen, eine neu bewertete Gentherapie bei seltenem Immundefekt sowie detaillierte Einblicke in Narbenheilung und Wundverlauf und zeigt ihre Folgen für Stabilität, Planungssicherheit und Lebensqualität.
weiterlesen...
Markt | Reimporteur vor 50 Jahren gegründet |
Berlin - Mit viel Wirbel und trotz heftigem Gegenwind ist der Reimporteur Eurim vor 50 Jahren gegründet worden. Auch drei Jahre nach dem Tod des Gründers Andreas Mohringer lebt seine Geschäftsidee in dem bayerischen Betrieb weiter. Dieter Pirchner, der für das Unternehmenswachstum und den Vertrieb verantwortlich ist, erklärt, wie sich das Familienunternehmen behauptet.
weiterlesen...
Markt | Neuer Geschäftsführer |
Berlin - Beim Privatgroßhändler Richard Kehr hat die nächste Generation die Führung übernommen. Für das Geschäft ist jetzt auch Felix Kehr verantwortlich. Sein Vater, Hanns-Heinrich Kehr, ist als Prokurist weiter mit im Braunschweiger Familienunternehmen dabei.
weiterlesen...
Markt | Rx-Clotrimazol |
Berlin - Vagisan Myko Kombi 6 Tage (Clotrimazol, Dr. Wolff) löst Canifug Cremolum 100 Kombi ab. Das Neuprodukt ist unter dem etablierten Markendach Vagisan erhältlich.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Überblick bündelt den aktuellen Reformentwurf im Arzneimittelmarkt, die steuerliche Behandlung von Ferienimmobilien, eine unabhängige sicherheitsorientierte Nachrichtenperspektive sowie neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Kopplung von Geruch und Emotion und zeigt ihre Folgen für Versorgung, Vermögen und Stabilität.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wenn Verbandmittel neu definiert, Signaturkarten zur Sollbruchstelle und Enzympräparate zum Trend werden, entscheidet aktives Prozess- und Beratungsmanagement darüber, ob Versorgung stabil bleibt oder im Alltagschaos versandet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Strengere Regeln für Patientenbilder, ein starkes Plädoyer für Beratung, ein Streit um Reha-Arzneikosten und fehlende Elternleistungen für Selbstständige zeigen, wie rechtliche, wirtschaftliche und soziale Fragen im Gesundheitsbereich zusammenwirken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wenn Praxen abwandern, Botendienste im Verbund Fahrt aufnehmen, Reformdebatten mehr Symbolthemen als Honorar bringen und Reizdarm-Patienten differenzierte Ernährungsberatung brauchen, entscheidet vorausschauende Strategie über Versorgung und Stabilität.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Finfluencer versprechen Rendite, Beratung ringt mit echter Veränderung, Cannabis-Konsum steigt weiter und hypertensive Schwangerschaften markieren kardiovaskuläre Langzeitrisiken – wer vorsorgt, braucht klare Fakten statt bloßer Versprechen.
weiterlesen...
Markt | Frauwallner auf der APOTHEKENTOUR |
München - Mit Omnibiotic hat Anita Frauwallner in den vergangenen 30 Jahren eine Marke aufgebaut, die bei den Apothekenteams höchste Beliebtheit genießt. Die Chefin von Institut Allergosan ist überzeugt: Die Apotheke hat eine großartige Zukunft – die sie sich aber auch selbst aktiv erarbeiten muss.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Arbeitsgerichte justieren Probezeiten, Fristen für digitale Ausweise verschieben sich, Effizienzdruck verändert Selbstbilder und Studien zeigen, wie sehr tiefe Freundschaften das Altern beeinflussen – Stabilität entsteht, wenn all diese Ebenen zusammen gedacht werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Eckpunkte der Apothekenreform versprechen Entlastung und neue Kompetenzen, lassen die Honorarerhöhung aber warten – in einem Markt, der seit Jahren hunderte Standorte pro Jahr verliert. Entscheidend wird jetzt, wie gut Betriebe ihre Finanzen, Aufgabenprofile und Risiken auf diesen Reformkurs vorbereiten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Homeoffice als Freiheitsversprechen, Zusatzbeiträge über drei Prozent, ein Antikörper, der Typ-1-Diabetes um Jahre verzögern kann, und Mangelernährung im Alter: Vier Linien, die zeigen, wie sehr Arbeitskultur, Finanzierung, Therapie und Prävention zusammen über die Stabilität der Versorgung entscheiden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von „vagabundierenden“ Hochpreiser-Rezepten über eine umstrittene Apothekenreform und neue Steuerurteile bis zu psychischen Krisen in den Wechseljahren: Die Versorgung steht zwischen wirtschaftlicher Vernunft, rechtlichen Grenzen und menschlicher Verletzlichkeit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheke steht zwischen Versorgungspflicht und Amazonisierung: Wer langfristig bestehen will, muss Beratung als Premiumleistung, digitale Prozesse und wirtschaftliche Effizienz klug verbinden – sonst verliert der Berufsstand nicht nur Marktanteile, sondern Akzeptanz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rechtsschutzversicherer bleiben beim Beraten außen vor, die Reform setzt Betriebe unter Druck, Grenzapotheken geraten ins Visier und die WHO warnt vor einer Nikotinwelle bei Jugendlichen – wer Verantwortung trägt, muss Recht, Marktmodelle und Prävention gemeinsam denken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wo Beratung zum Kerngeschäft gehört, entscheidet die innere Haltung der Leitung über Tempo und Tiefe von Veränderung: Die Formel für Veränderung zeigt, wie Unzufriedenheit, Vision und konkret gelebte Schritte zusammenkommen müssen, damit Teams neue Beratungsansätze nicht nur kennen, sondern im Alltag tragen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Glosse |
Der nächtliche Bereitschaftsdienst mutiert vom Symbol verlässlicher Versorgung zum Spielplatz für Kontrollfantasien: Erreichbarkeitsnachweise, technische Reaktionstests und digitale Warnsysteme treten neben wirtschaftlichen Risiken und überladener Infrastruktur. Die Glosse zeigt, wie aus beleuchteten Schaufenstern Versuchsfelder für Misstrauen werden und warum der Notdienst vieles spiegelt, was im Apothekensystem insgesamt ins Rutschen geraten ist.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.