
FINANZEN – REGELN
Der Bundesrat hat das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz gebilligt, das die Regeln der steuerlichen Selbstanzeige reformiert, um einen Missbrauch des Instituts im Rahmen einer „Hinterziehungsstrategie" zu unterbinden.
weiterlesen...
FINANZEN – BESCHLUSS
Der Finanzausschuss hat Änderungen bei den Bedingungen für Investmentfonds beschlossen. Das Gremium stimmte dem von der Bundesregierung eingebrachten „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2009/65/EG zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmter Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren" (BT-Drs. 17/4510 und 17/4811) mit einigen Änderungen zu.
weiterlesen...
FINANZEN – GERICHTSURTEIL
Der Bundesgerichtshof hat eine Entscheidung zur Umlagefähigkeit von Renovierungskosten getroffen, die infolge von Modernisierungsmaßnahmen in einer Mietwohnung entstehen.
weiterlesen...
FINANZEN – GERICHTSURTEIL
Die Klage eines Anlegers gegen eine Finanzberatungsgesellschaft auf Schadenersatz wurde vom Landgericht Coburg abgewiesen. Der Vortrag des Kunden, er sei fehlerhaft, nämlich ausschließlich durch veraltetes Prospektmaterial aufgeklärt worden, hatte sich im Laufe des Prozesses nicht bewahrheitet.
weiterlesen...
FINANZEN – ENTSCHEIDUNG
Das Verwaltungsgericht Neustadt hat entschieden, dass die Errichtung von Solarkollektoren auf dem Dach eines denkmalgeschützten Gebäudes zulässig ist. Im konkreten Fall ist der Kläger Eigentümer einer in den Jahren 1910/1911 errichteten Doppelhaushälfte, die in einer förmlich unter Schutz gestellten Denkmalzone liegt.
weiterlesen...
FINANZEN – GERICHTSURTEIL
Als „grotesk" bewertete das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg den Vorschlag einer Finanzierungsberaterin, beim Kauf eines Hauses fehlendes Eigenkapital durch den Erwerb einer weiteren, voll finanzierten Immobilie - hier einer Eigentumswohnung - zu ersetzen.
weiterlesen...
FINANZEN – WERTPAPIERDEPOTS
Privatanleger beauftragen für ihre Börsengeschäfte oft Vermittler. Doch wer den falschen auswählt, zahlt laut "Finanztest" tausende Euro zu viel.
weiterlesen...
FINANZEN – IMMOBILIEN
Bayerns Hauptstadt hat bundesweit die höchsten Mieten, die hohe Lebensqualität hat ihren Preis. Das wird auch künftig so bleiben, glauben Analysten.
weiterlesen...
FINANZEN – EDELMETALL
Der Goldpreis steigt an der New Yorker Börse den sechsten Tag in Folge. Die Gründe für das Hoch liegen auf der Hand.
weiterlesen...
FINANZEN – WÄHRUNGEN
Anleger verlieren die Geduld mit dem Schuldenmacher USA und der Politik in der Euro-Zone. Sie flüchten zum Gold, das einen neuen Rekordstand markiert.
weiterlesen...
FINANZEN – FINANZPRODUKTE
Banken sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Provisionen gegenüber den Kunden auszuweisen. Trotzdem drücken sich bislang mehrere Geldinstitute.
weiterlesen...
FINANZEN – GERICHTSURTEIL
Elterngeldbezieher brauchen sich während des Elterngeldbezugs ausgezahltes Arbeitseinkommen für eine vorangegangene selbständige Erwerbstätigkeit nicht auf ihr Elterngeld anrechnen zu lassen, wenn sie nur in der Zeit vor dem Elterngeldbezug erwerbstätig waren.
weiterlesen...
FINANZEN – WERTSTEIGERUNG
Französischer Rotwein erzielt Traumrenditen, einzelne Flaschen sind Tausende Euro wert. Aber der Bordeaux-Boom steht und fällt mit China.
weiterlesen...
FINANZEN – MIETRECHT
Die Größe einer Wohnung bestimmt Kaufpreis, Miete und Nebenkosten. Bei der Berechnung gilt es, einige wichtige Unterschiede zu beachten.
weiterlesen...
FINANZEN – ACHTUNG, FALLE!
Nachhaltige Geldanlagen erleben derzeit einen Boom. Doch wer nicht aufpasst, kauft mit "Umwelt-Fonds" auch Aktien von AKW-Betreibern.
weiterlesen...
FINANZEN – SUPERMÄRKTE
Verbraucherschützer haben neue Mogelpackungen in Supermärkten entdeckt: Käufer zahlen den gleichen Preis, bekommen aber weniger.
weiterlesen...
FINANZEN – WAHRE WERTE
Sammler geben für Uniformen riesige Summen aus. Ein Offiziersmantel aus dem Ersten Weltkrieg etwa kann mehr als tausend Euro wert sein.
weiterlesen...
FINANZEN – ZERTIFIKATE
Anleger sollten bei Hebelprodukten auf Dividenden achten: Bei Daimler schwankt der Gewinn etwa je nach Anbieter zwischen 7 und 13 Prozent.
weiterlesen...
FINANZEN – ALTERSVORSORGE
Hunderttausende Riester-Kunden müssen plötzlich staatliche Zuschüsse zurückzahlen. Sie hatten im Dickicht an Regeln den Überblick verloren.
weiterlesen...
FINANZEN – GREENBACK
Der Dollar ist im Vergleich zum Gold auf den tiefsten Stand der Geschichte gefallen. Devisen wie der chinesische Yuan sitzen der US-Währung im Nacken.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.