ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 28.05.2023 – Steuererklärung gewissenhaft und sorgfältig auszufüllen
    28.05.2023 – Steuererklärung gewissenhaft und sorgfältig auszufüllen
    SICHERHEIT | Wissen & Tipps | Die Steuererklärung ist für viele Menschen eine jährliche Pflicht, die oft mit Unsicherheit und Sorge vor einer Prüfung durch das Finanzamt ...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Nachrichten - Sicherheit:


Wissen & Tipps |

Steuererklärung gewissenhaft und sorgfältig auszufüllen

 

Die Steuererklärung ist für viele Menschen eine jährliche Pflicht, die oft mit Unsicherheit und Sorge vor einer Prüfung durch das Finanzamt verbunden ist. Das Finanzamt selbst gibt in der Regel nicht detailliert preis, auf welche Aspekte es bei der Steuererklärung besonders genau schaut. Es gibt jedoch bestimmte Bereiche, die allgemein als Fokuspunkte betrachtet werden können.

Ein Bundesland hat sich jedoch dazu entschlossen, einige Einblicke in die Schwerpunkte der Steuerprüfung zu geben. Diese Informationen können helfen, sich bewusst zu machen, auf welche Bereiche man bei der Erstellung der Steuererklärung besonders achten sollte. Andere Länder geben zumindest grobe Faustregeln, anhand derer man sich orientieren kann.

Ein Bereich, auf den das Finanzamt besonders genau schaut, ist die korrekte Erfassung von Einkünften. Hierbei geht es um sämtliche Einkommensquellen, sei es aus selbstständiger Tätigkeit, unselbstständiger Arbeit, Kapitalerträgen oder Vermietung und Verpachtung. Es ist wichtig, alle Einnahmen vollständig und korrekt anzugeben, da das Finanzamt Zugriff auf diverse Datenbanken hat und Unstimmigkeiten leicht aufgedeckt werden können.

Ein weiterer Fokus liegt auf den absetzbaren Ausgaben. Das Finanzamt prüft, ob die angegebenen Ausgaben angemessen und nachvollziehbar sind. Hierzu zählen beispielsweise Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und Vorsorgeaufwendungen. Es ist ratsam, alle Belege und Nachweise sorgfältig aufzubewahren, da diese im Falle einer Prüfung vorgelegt werden müssen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt auch den Angaben zur Umsatzsteuer. Für Unternehmer und Selbstständige ist es wichtig, die Umsatzsteuer korrekt anzugeben und zu berechnen. Das Finanzamt prüft, ob alle erforderlichen Umsatzsteuervoranmeldungen abgegeben wurden und ob die Umsatzsteuerzahlungen korrekt erfolgt sind.

Ein weiterer Bereich, der Beachtung findet, ist die steuerliche Behandlung von internationalen Sachverhalten. Hierzu zählen beispielsweise Einkünfte aus dem Ausland, Doppelbesteuerungsabkommen und die korrekte Anwendung der Regelungen zur Vermeidung von Steuerhinterziehung.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Schwerpunkte je nach individueller Situation variieren können und es keine allgemeingültige Liste gibt, auf die sich das Finanzamt stützt. Jeder Fall wird individuell geprüft, und das Finanzamt kann auch andere Aspekte genauer unter die Lupe nehmen, wenn es Anhaltspunkte für Unstimmigkeiten oder Ungereimtheiten gibt.

Um möglichen Problemen mit dem Finanzamt vorzubeugen, ist es ratsam, die Steuererklärung gewissenhaft und sorgfältig auszufüllen. Es kann auch hilfreich sein, sich bei Unklarheiten oder komplexen Sachverhalten an einen Steuerberater zu wenden, der bei der Erstellung der Steuererklärung unterstützen kann. Indem man die geltenden Gesetze und Bestimmungen beachtet, alle relevanten Informationen vollständig und korrekt angibt sowie Belege und Nachweise sorgfältig aufbewahrt, kann man einer möglichen Prüfung durch das Finanzamt gelassen entgegentreten.

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken