ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • 14.03.2025 – Absicherungslücken: Berufsunfähigkeit bei Apothekern
    14.03.2025 – Absicherungslücken: Berufsunfähigkeit bei Apothekern
    SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse | In der Welt der Apotheker in Deutschland stellt die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine wesentliche, aber oft unterschätzte Absic...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Nachrichten - SICHERHEIT:


SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Absicherungslücken: Berufsunfähigkeit bei Apothekern

 

Aufdeckung kritischer Versicherungsdefizite und der Ruf nach dringenden Reformen

In der Welt der Apotheker in Deutschland stellt die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine wesentliche, aber oft unterschätzte Absicherung dar. Trotz der entscheidenden Rolle, die Apotheker im Gesundheitswesen spielen, ist der Zugang zu einer adäquaten BU-Versicherung häufig mit hohen Kosten, komplexen Gesundheitsprüfungen und unzureichenden Policen verbunden. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Apotheker gegenübersehen, und diskutiert mögliche Reformansätze, die eine gerechtere und zugänglichere Versicherungslösung bieten könnten. Ein Muss für alle Beteiligten im Gesundheitssektor, um die Dringlichkeit einer fairen Berufsunfähigkeitsversicherung zu verstehen und aktiv nach Verbesserungen zu streben.


Die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit stellt für Apotheker in Deutschland eine erhebliche Herausforderung dar. Dieser Beruf, der im Kern des Gesundheitssystems angesiedelt ist, verlangt nicht nur ein hohes Maß an Fachwissen, sondern auch eine beträchtliche körperliche und psychische Belastbarkeit. Die Frage der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist daher nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine existenzielle für die Apotheker.

Apotheker sind häufig hohen Belastungen ausgesetzt, die aus dem ständigen Umgang mit Patienten, dem Druck fehlerfreier Arzneimitteldispensation und dem Management der Apotheke resultieren. Diese Belastungen können zu psychischen wie physischen Gesundheitsproblemen führen, die eine Berufsunfähigkeit nach sich ziehen können. Trotz des offensichtlichen Risikos einer Berufsunfähigkeit ist der Zugang zu adäquaten BU-Versicherungen für viele Apotheker mit Hürden verbunden.

Die Prämien für eine BU-Versicherung sind oft sehr hoch, insbesondere wenn der Versicherungsnehmer bereits in höherem Alter ist oder Vorerkrankungen hat. Die Versicherungsunternehmen differenzieren hier stark nach Risikogruppen, und Berufe mit hohem körperlichem Einsatz oder psychischem Druck, wie es bei Apothekern der Fall ist, fallen oft in die höheren Prämienkategorien. Hinzu kommt, dass viele Versicherungsangebote nicht den tatsächlichen Bedarf abdecken oder mit Klauseln versehen sind, die im Ernstfall die Auszahlung erschweren.

Ein weiteres Problem ist die Komplexität der Gesundheitsprüfungen. Viele Apotheker sehen sich mit einer Situation konfrontiert, in der vorbestehende kleinere Gesundheitsprobleme oder frühere psychische Belastungen zu erheblichen Aufschlägen bei den Versicherungsprämien oder sogar zu Leistungsausschlüssen führen können. Der Prozess der Gesundheitsprüfung ist oft nicht nur invasiv, sondern kann auch demotivierend sein, wenn Apotheker feststellen müssen, dass ihre Versicherungsanträge abgelehnt werden oder nur zu prohibitiven Kosten akzeptiert werden.


Kommentar:

Die Situation rund um die Berufsunfähigkeitsversicherungen für Apotheker bedarf dringend einer umfassenden Überarbeitung. Derzeit sind viele Apotheker entweder unterversichert oder verzichten ganz auf den Abschluss einer BU-Versicherung, da die Kosten und Bedingungen unattraktiv sind. Dies stellt nicht nur ein individuelles Risiko dar, sondern kann langfristig auch die Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen beeinträchtigen, wenn hochqualifizierte Fachkräfte ausfallen.

Die Versicherungsbranche, gemeinsam mit den Berufsverbänden und politischen Entscheidungsträgern, ist gefordert, Lösungen zu entwickeln, die eine faire und zugängliche Absicherung ermöglichen. Denkbar wären Modelle, die auf einer solidarischeren Risikoverteilung basieren oder staatlich subventionierte Versicherungsprogramme, die speziell auf die Bedürfnisse von Berufsgruppen im Gesundheitswesen zugeschnitten sind. Solche Initiativen könnten dazu beitragen, das Berufsfeld für zukünftige Generationen attraktiver zu gestalten und die Gesundheitsversorgung auf einem hohen Niveau zu halten.

Es ist entscheidend, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, um die Berufsunfähigkeitsversicherung für Apotheker nicht nur zugänglicher, sondern auch gerechter zu gestalten. Nur so kann gewährleistet werden, dass Apotheker im Falle einer Berufsunfähigkeit nicht vor dem finanziellen Aus stehen, sondern ihre verdiente Absicherung erhalten, um auch in Krisenzeiten ihre Lebensqualität zu bewahren.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken