ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Pressemitteilungen
    Pressemitteilungen
    ApoRisk® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Der Deutsche Apothekertag und der 'Tag der Antworten' -

Die Gesundheitspolitik in Deutschland steht immer wieder im Zentrum von lebhaften Debatten und öffentlichen Protesten, insbesondere in Bezug auf Streiks und Demonstrationen. Diese Aktionen werfen die Frage auf, ob Streiks allein ausreichen, um die Gesundheitspolitik nachhaltig zu beeinflussen. Ein aktuelles Beispiel für solche Bemühungen ist der bevorstehende "Tag der Antworten" während des Deutschen Apothekertags (DAT) am 27. September in Düsseldorf.
weiterlesen...

Wie lokale Vorschriften die Absicherung von Eigenschäden beeinflussen können -

Die Versicherung von Apotheken gegen Eigenschäden als Sonderrisiko ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. In diesem Bericht werden die wesentlichen Überlegungen und Aspekte im Zusammenhang mit dieser Art der Versicherung beleuchtet. Zudem wird die Rolle von Aporisk, einem führenden Versicherungsmaklerunternehmen im Bereich der Apothekenversicherung, hervorgehoben.
weiterlesen...

Strom tanken und Kunden binden -

Das deutsche Verkehrsministerium hat kürzlich ein vielversprechendes Förderprogramm ins Leben gerufen, das Hausbesitzern ermöglicht, bis zu 10.200 Euro an Fördermitteln zu beantragen, um Ladestationen für Elektrofahrzeuge (E-Fahrzeuge) in ihren selbstgenutzten Wohnhäusern zu installieren. Dieses Programm wurde entwickelt, um die Elektromobilität weiter zu fördern und die Ladeinfrastruktur im Land auszubauen. In diesem Bericht werden die wichtigsten Bedingungen und Vorteile dieses Förderprogramms für Apotheker und Apothekenbetreiber erläutert.
weiterlesen...

45.000 Euro zur Sicherung des Apothekenbetriebs und Verbesserung der ländlichen Gesundheitsversorgung -

Die Landesregierung von Thüringen hat heute bekanntgegeben, dass sie einen bemerkenswerten Schritt zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten unternimmt, indem sie 45.000 Euro für die Unterstützung von Landapotheken bereitstellt.
weiterlesen...

Eine Analyse der Faktoren, die auf eine mögliche Rally an den deutschen Börsen hindeuten -

Die deutsche Börse hat in den letzten Monaten eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt, geprägt von Unsicherheit und Volatilität. Doch gibt es Anzeichen dafür, dass sich das Blatt langsam wendet und eine mögliche Rally in Sicht ist. In einer neuen Analyse werden die Faktoren beleuchtet, die die jüngste Volatilität an den deutschen Börsen beeinflusst haben und Hinweise darauf geliefert, wann Anleger eine Erholung erwarten können.
weiterlesen...

Eine eingehende Analyse in verschiedenen rechtlichen Kontexten -

In einer Welt voller unaufmerksamer Augenblicke und unüberlegter Entscheidungen kann Fahrlässigkeit eine unsichtbare Bedrohung sein, die sich schneller entfaltet, als wir es uns vorstellen können. Es sind die Momente der Unachtsamkeit und die Augenblicke der Nachlässigkeit, die oft unbemerkt unser Leben beeinflussen und uns mit Konsequenzen konfrontieren, die wir nie erwartet haben. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff der Fahrlässigkeit? Ist es bloße Unachtsamkeit oder doch mehr? In dieser umfassenden Betrachtung erforschen wir die tiefgreifenden Aspekte von Fahrlässigkeit und Vorsatz in verschiedenen rechtlichen Kontexten.
weiterlesen...

Eine Entscheidungshilfe für umweltbewusste Apotheker:innen -

Die steigende Nachfrage nach Solarstrom hat die Aufmerksamkeit von Geschäftsinhabern, insbesondere Apotheker:innen, auf sich gezogen, die nach Wegen suchen, ihren Energieverbrauch zu senken und umweltfreundlicher zu handeln. In dieser Zeit der Energiewende stehen Apotheker:innen vor einer entscheidenden Frage: Sollten sie eine Photovoltaik-Anlage kaufen oder mieten? Dieser Bericht beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Optionen und gibt Apotheker:innen wertvolle Einblicke zur Entscheidungsfindung.
weiterlesen...

Wie die Einhaltung der ApBetrO die Sicherheit und Qualität in Apotheken gewährleistet -

Apotheken sind unverzichtbare Institutionen im Gesundheitssystem, da sie nicht nur Medikamente bereitstellen, sondern auch wichtige Gesundheitsberatung bieten. Doch diese essenzielle Rolle bringt auch spezifische Risiken mit sich, die eine umfassende Versicherung erfordern. Dieser Bericht untersucht die apothekenspezifischen Risiken und argumentiert dafür, dass Apotheken gemäß der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) versichert sein sollten, um ihre Tätigkeit abzusichern und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
weiterlesen...

Apotheker appellieren an die Politik, den Notstand zu erkennen und zu handeln -

In den Apotheken vor Ort herrscht Ausnahmezustand. Ein Grund sind die Lieferengpässe. Diese kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern haben auch Erklärungsbedarf. Das sei nicht mehr hinzunehmen. "Was muss noch geschehen, damit die Politik endlich den Notstand bemerkt, in dem sich die Vor-Ort-Apotheken befinden?"
weiterlesen...

Bedenken und Sorgen über Auswirkungen politischer Maßnahmen auf Apotheken -

Seit Februar dieses Jahres sehen sich Apotheken in Deutschland mit finanziellen Belastungen konfrontiert, die durch politische Maßnahmen verursacht wurden. Der erhöhte Kassenabschlag und das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) haben die Branche vor Herausforderungen gestellt. Bis zum Jahresende steht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor der Aufgabe, eine Bewertung seines Spargesetzes vorzulegen. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) äußert klare Bedenken und Sorgen über die Auswirkungen dieser politischen Maßnahmen auf die Apothekenlandschaft.
weiterlesen...

Regierung hilft Arbeitnehmern in finanzieller Not -

In einer beispiellosen Initiative zur Unterstützung von Arbeitnehmern in finanzieller Notlage hat die Regierung heute die Einführung einer steuerfreien Unterstützungsbeihilfe in Höhe von 600 Euro für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) sowie andere Berufstätige angekündigt. Diese Maßnahme kommt zu einer Zeit, in der viele Menschen aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und anderer Krisen dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind.
weiterlesen...

Warum die Allgefahrenversicherung die ideale Wahl für Apothekerinnen und Apotheker ist -

Die Sicherheit von Apotheken hat oberste Priorität, und in dieser Hinsicht spielt die Allgefahrenversicherung eine entscheidende Rolle. Der Begriff "Allgefahren" beschreibt den umfassenden Schutz, den diese Versicherung bietet. Sie deckt grundsätzlich alle Risiken ab, die zu plötzlichen und unvorhersehbaren Sachschäden führen, sofern keine spezifischen Ausschlüsse in den Versicherungsbedingungen vereinbart wurden.
weiterlesen...

Wie die Pause den bürokratischen Aufwand erleichtert und die Apothekenarbeit transformiert -

Seit der Einführung des Ruhetags mittwochnachmittags für Apotheken hat sich die Arbeit in diesen Einrichtungen in Bezug auf die Bewältigung des umfangreichen bürokratischen Aufwands merklich entspannt. Dieser ungewöhnliche Schritt wirft jedoch auch die Frage auf, ob die staatliche Bürokratie für Apotheken weiterhin eine Belastung darstellt und wie mögliche Maßnahmen zur Reduzierung dieser Belastung aussehen könnten.
weiterlesen...

Wie der Immobilienmarkt in überhitzten Städten die finanzielle Planung beeinflusst -

In einer aktuellen Entwicklung auf dem Immobilienmarkt hat das Portal Baufi24 einen neuen Mietrenditeatlas veröffentlicht, der dazu dient, Sparern und potenziellen Immobilienkäufern eine klare Vorstellung davon zu geben, wann sich der Kauf von Immobilien, auch als "Betongold" bekannt, noch rentiert und wann nicht mehr. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Normalverdiener in einigen der teuersten Metropolen Deutschlands gegenübersehen.
weiterlesen...

Warum Paare ihre Versicherungsbedingungen im Detail verstehen sollten -

Die Erfüllung des Kinderwunsches ist für viele Paare von größter Bedeutung. In Deutschland gibt es verschiedene Finanzierungsoptionen für Kinderwunschbehandlungen, darunter die Unterstützung durch gesetzliche Krankenkassen. Kürzlich hat das Bundessozialgericht jedoch eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die private Krankenversicherung (PKV) eines Ehepartners in den Mittelpunkt rückt.
weiterlesen...

Spezifische Risiken und Schutzlösungen -

Apotheken sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Gesundheitssystems und tragen eine enorme Verantwortung für die sichere Medikamentenversorgung der Patienten. Doch während sie unermüdlich daran arbeiten, die Gesundheit der Gemeinschaft zu schützen, stehen Apotheken vor einzigartigen Risiken, die ihre finanzielle Stabilität und ihren Ruf bedrohen können. Ein aktueller Bericht, verfasst von dem renommierten Fachjournalisten Oliver Ponleroy, beleuchtet diese spezifischen Risiken und präsentiert Lösungen, die Apotheken benötigen, um ihren Schutz und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
weiterlesen...

Die finanzielle Belastung für Käufer und Investoren im Apothekensektor -

Die rapide Zinserhöhung stellt sowohl Apothekenbetreiber als auch Investoren vor neue Herausforderungen. Während die meisten Apotheken kurzfristig stabil finanziert sind, stehen Käufer vor steigenden Finanzierungskosten.
weiterlesen...

Die richtigen Versicherungen für die Gesundheit von Patienten und Apotheke -

Die Sicherheit von Apotheken und die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs sind von höchster Wichtigkeit, da Apotheken eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen spielen und die Verantwortung für die Gesundheit der Patienten tragen. Neben den grundlegenden Versicherungen wie der Berufs- und Produkthaftpflichtversicherung sowie der Inhaltsversicherung stehen Apotheken vor einer Vielzahl von Risiken, die individuell bewertet und abgesichert werden müssen. Oliver Ponleroy, Fachjournalist für Versicherungsthemen, bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Versicherungsoptionen, die für den Schutz von Apotheken in Betracht gezogen werden sollten.
weiterlesen...

Wie Apothekenbetriebe das Vertrauen ihrer Kunden schützen und Betrug verhindern können -

Kreditkartenbetrug in Apotheken ist ein wachsendes Problem, das die Integrität der Branche gefährdet und das Vertrauen der Kunden auf die Probe stellt. Apothekenbetriebe stehen vor der Herausforderung, sensible Kreditkartendaten vor kriminellen Machenschaften zu schützen und gleichzeitig das Kundenvertrauen zu stärken. Ein neuer Bericht beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und bietet klare Strategien zur Lösung dieses Problems.
weiterlesen...

Die entscheidenden Kriterien für eine lückenlose Apothekenabsicherung -

Die Betreibung einer Apotheke birgt spezifische Risiken, die eine umfassende Versicherungspolice erfordern. Doch was macht eine Apothekenversicherung wirklich optimal? In diesem Bericht präsentieren wir die entscheidenden Kriterien, die eine perfekte Apothekenversicherung auszeichnen.
weiterlesen...

Artikel 881 - 900 von 1412 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken