ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Pressemitteilungen 2025
    Pressemitteilungen 2025
    ApoRisk® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen
  • Alle Meldungen
    Alle Meldungen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Effektive Maßnahmen gegen Diebstahl und Cyberrisiken

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Apotheker vor der Herausforderung, sowohl physische als auch digitale Vermögenswerte zu schützen. Erfahren Sie, wie moderne Sicherheitsmaßnahmen und eine durchdachte Risikomanagementstrategie dabei helfen können, sowohl Bargeld als auch elektronische Transaktionen in Apotheken effektiv zu sichern. Diese Pressemitteilung beleuchtet die wesentlichen Sicherheitspraktiken, die jeder Apotheker in Betracht ziehen sollte, um sich gegen die Risiken von Diebstahl und Cyberangriffen zu wappnen.
weiterlesen...

Wie Präsentismus und Gesundheitsrisiken Teams und Betriebe belasten könnten

Der Vorschlag, Karenztage einzuführen, bei denen Arbeitnehmer in den ersten drei Krankheitstagen keinen Lohn erhalten, trifft auf massive Kritik – besonders in systemrelevanten Branchen wie Apotheken. Präsentismus, steigende Gesundheitsrisiken und verschärfter Personalmangel könnten die Folgen sein. Wie sollen Apothekenbetreiber diese Herausforderungen bewältigen, ohne das Wohl ihrer Teams und Kunden zu gefährden? Eine kritische Analyse der Risiken, Lösungen und der Verantwortung von Politik und Arbeitgebern in einer ohnehin angespannten Branche.
weiterlesen...

Wie Prävention und Vertrauensschadenversicherungen vor finanziellen Schäden schützen.

Echtzeit-Überweisungen revolutionieren den Zahlungsverkehr, doch sie bergen erhebliche Risiken – insbesondere für Apothekenbetreiber, die täglich mit hohen Geldbeträgen und sensiblen Daten umgehen. Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Frankenthal verdeutlicht: Im Falle eines Betrugs, bei dem Kunden grob fahrlässig handeln, übernehmen Banken keine Haftung. Für Apotheken bedeutet dies, dass Prävention und Sicherheitsvorkehrungen oberste Priorität haben müssen. Welche Rolle Schulungen, technische Maßnahmen und Vertrauensschadenversicherungen dabei spielen, wird in dieser Pressemitteilung detailliert beleuchtet.
weiterlesen...

Neuer Rechner für PharmaRisk® OMNI ermöglicht direkten Abschluss

ApoRisk setzt auf digitale Innovation: Der neue Online-Rechner für die PharmaRisk® OMNI ermöglicht es Apotheken, ihren Versicherungsschutz individuell zu kalkulieren und direkt online abzuschließen. Risiken wie Retaxationen, Kühlgutverluste oder Versandhandel können gezielt bewertet werden. Das Tool spart Zeit, reduziert bürokratischen Aufwand und bietet Transparenz bei Kosten und Leistungen – eine zeitgemäße Lösung für die steigenden Anforderungen in der Apothekenbranche.
weiterlesen...

Drei Tage ohne Lohnfortzahlung – zwischen finanzieller Entlastung und Risiken für Mitarbeiterzufriedenheit und Gesundheit

Die Einführung von drei Karenztagen ohne Lohnfortzahlung wird in der Apothekenbranche kontrovers diskutiert. Während die Maßnahme für Apothekenbetreiber eine finanzielle Entlastung bringen könnte, stehen die Mitarbeitenden vor erheblichen Herausforderungen. Neben der Gefahr von finanziellen Engpässen und einer möglichen gesundheitlichen Gefährdung durch Arbeiten im Krankheitsfall, könnten auch Motivation und Bindung an den Arbeitsplatz leiden. Apothekeninhaber müssen daher nicht nur wirtschaftliche Aspekte bedenken, sondern auch die Auswirkungen auf das Team und das Betriebsklima sorgfältig abwägen, um langfristige Schäden zu vermeiden.
weiterlesen...

Nachschieben belastet Versicherte – Rufe nach klaren Regeln und Fairness werden lauter

Das Nachschieben von Rücktrittsgründen in Berufsunfähigkeitsversicherungen sorgt für wachsende Unsicherheit und belastet Versicherte zunehmend. Während Versicherer auf ihre rechtlichen Spielräume und die Notwendigkeit korrekter Angaben verweisen, geraten Betroffene oft in langwierige juristische Auseinandersetzungen. Verbraucherschützer kritisieren die Praxis als übermäßig und fordern klare gesetzliche Regelungen, um die Rechte der Versicherten zu stärken und die Glaubwürdigkeit der Versicherungsbranche zu sichern. Die Frage, wie weit Versicherer gehen dürfen, bleibt hoch umstritten.
weiterlesen...

Cyberbedrohungen, Datenschutz und die zentrale Rolle der Apotheken im digitalen Gesundheitswesen

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen revolutionieren, doch Sicherheitslücken werfen Schatten auf das Projekt. Apotheken als zentrale Akteure stehen vor Herausforderungen: IT-Schutz, Cyber-Versicherungen und DSGVO-Konformität sind essenziell. Unsere Pressemitteilung beleuchtet die Risiken, zeigt Lösungen auf und erklärt, welche Maßnahmen Apothekenbetreiber jetzt ergreifen müssen, um Patientendaten effektiv zu schützen und das Vertrauen in die Digitalisierung zu stärken.
weiterlesen...

Warum ehrliche Gesundheitsangaben entscheidend für den Versicherungsschutz sind

Berufsunfähigkeit ist für Apotheker nicht nur ein persönliches, sondern auch ein wirtschaftliches Risiko, das die Existenz der gesamten Apotheke bedrohen kann. Ein aktueller Fall verdeutlicht, wie wichtig wahrheitsgemäße Angaben bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sind. Unvollständige oder falsche Gesundheitsdaten können im Ernstfall dazu führen, dass der Versicherungsschutz verfällt – mit fatalen Konsequenzen. Apotheker sollten daher auf Transparenz setzen und sich professionell beraten lassen, um ihre finanzielle Sicherheit und die ihrer Apotheke nachhaltig zu gewährleisten.
weiterlesen...

Wie Apotheken mit Versicherungen ihre Resilienz stärken und die Gesundheitsversorgung sichern

Extremwetterereignisse und Naturkatastrophen wie Stürme und Überschwemmungen werden zur zunehmenden Gefahr für Apotheken. Schäden an Gebäuden, Inventar und Medikamentenvorräten gefährden nicht nur die wirtschaftliche Existenz, sondern auch die Gesundheitsversorgung. Elementarschadenversicherungen bieten Apotheken einen unverzichtbaren Schutz vor finanziellen Verlusten und sichern ihre Betriebsfähigkeit. Erfahren Sie, wie Apotheken mit gezielten Maßnahmen und Versicherungen ihre Resilienz stärken und ihre essenzielle Rolle auch in Krisenzeiten aufrechterhalten.
weiterlesen...

Mit Cyber-Versicherungen gegen zunehmende digitale Bedrohungen gerüstet

Die Einführung des E-Rezepts in Deutschland hat die Notwendigkeit verstärkt, umfassende Cyber-Sicherheitsmaßnahmen in Apotheken zu implementieren. Dieser Bericht beleuchtet, wie Cyber-Versicherungen zum unverzichtbaren Bestandteil der Risikomanagementstrategie für Apotheken werden, indem sie nicht nur finanzielle Einbußen bei Datenverlusten abdecken, sondern auch Unterstützung bei der Wiederherstellung kompromittierter Systeme bieten. Zudem wird erörtert, wie Apotheken durch Anpassung ihrer Sicherheitsprotokolle auf wachsende digitale Bedrohungen reagieren, um die Vertraulichkeit und Integrität der Patientendaten zu wahren.
weiterlesen...

Dringender Aufruf zu Reformen angesichts wachsender finanzieller Unsicherheiten

Deutsche Apotheken stehen vor einer wachsenden finanziellen Krise, ausgelöst durch die zunehmenden Retaxationen von Krankenkassen, die nachträglich Erstattungen für ausgegebene Medikamente kürzen. Diese Entwicklung bedroht nicht nur die Existenz vieler Apotheken, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung. In einer aktuellen Pressemitteilung heben Apotheker hervor, wie diese unsicheren Erstattungspraktiken sie zwingen, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken, und rufen zu dringenden politischen sowie regulatorischen Reformen auf, um die Stabilität und Effizienz im Gesundheitswesen zu gewährleisten.
weiterlesen...

Wie Digitalisierung Chancen schafft und Cyberangriffe sensible Daten und finanzielle Stabilität gefährden

Cyberangriffe stellen eine zunehmende Bedrohung für Apotheken dar, die in Zeiten der Digitalisierung verstärkt auf moderne Technologien setzen. Während digitale Lösungen wie Apps und Online-Dienste neue Möglichkeiten für effizientere Abläufe und verbesserten Kundenservice schaffen, wächst zugleich das Risiko von Datenverlusten und finanziellen Schäden. Diese Analyse beleuchtet, welche Maßnahmen Apothekenbetreiber ergreifen sollten, um sensible Patientendaten zu schützen, warum eine Cyber-Versicherung essenziell ist und wie sich die Branche auf die Herausforderungen der digitalen Transformation einstellt.
weiterlesen...

Essenzielle Strategien zum Schutz vor regulatorischen Risiken

In einer Ära ständiger regulatorischer Updates und steigenden Wettbewerbsdrucks müssen Apothekenbetreiber klug agieren, um geschäftliche und rechtliche Risiken zu minimieren. Dieser Bericht unterstreicht die kritische Bedeutung einer branchenspezifischen Rechtsschutzversicherung mit Wettbewerbsrecht, die Apotheken nicht nur schützt, sondern auch strategische Sicherheit in einem volatilen Marktumfeld bietet.
weiterlesen...

Ein Gutachten der Humboldt-Universität kritisiert Versicherungspraktiken und ihre Auswirkungen auf die Pharmabranche

In einer kürzlich durchgeführten Studie der Humboldt-Universität zu Berlin wird aufgedeckt, dass Massenkündigungen in der Wohngebäudeversicherung gravierende rechtliche und ethische Fragen aufwerfen. Besonders die Apothekenbranche sieht sich mit enormen Herausforderungen konfrontiert, da der abrupte Entzug des Versicherungsschutzes nicht nur betriebliche, sondern auch finanzielle Risiken birgt. Diese Entwicklung gefährdet die Grundlagen der pharmazeutischen Versorgung und stellt die Vertrauenswürdigkeit der Versicherungsbranche in Frage. Wie können Apothekenbetreiber in diesen unsicheren Zeiten agieren, und welche Rolle spielen regulatorische Behörden bei der Wiederherstellung der Integrität dieses essenziellen Dienstleistungssektors? Entdecken Sie die tiefgreifenden Implikationen dieser Problematik und die empfohlenen Maßnahmen für betroffene Apothekenbetreiber.
weiterlesen...

Wie rechtzeitige Absicherung finanzielle Stabilität und Lebensqualität gewährleistet

Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig – und das betrifft nicht nur Ältere. Auch jüngere Generationen sehen sich zunehmend mit diesem Risiko konfrontiert. Für Apotheker, die als Stütze des Gesundheitssystems agieren, stellt sich die entscheidende Frage: Wie können sie sich selbst vor den finanziellen und persönlichen Belastungen eines Pflegefalls schützen? Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt oft nur einen Bruchteil der Kosten, weshalb eine private Pflegezusatzversicherung unerlässlich ist. Unsere Pressemitteilung erklärt, wie Apotheker ihre Vorsorge optimieren können und warum frühzeitige Absicherung unverzichtbar ist, um Lebensqualität und Unabhängigkeit zu bewahren.
weiterlesen...

Versicherer betonen die dringende Notwendigkeit für robuste Cyberabwehrmaßnahmen

Inmitten steigender Cyber-Bedrohungen steht die IT-Sicherheit deutscher Apotheken im Fokus neuester Warnungen von Versicherungsunternehmen. Mangelnde Aktualisierung von Sicherheitssystemen und unterschätzte Risiken machen Apotheken zu attraktiven Zielen für Cyberkriminelle. Erfahren Sie, warum eine umfassende Überprüfung der IT-Sicherheitsmaßnahmen und die Investition in eine Cyber-Versicherung nicht nur empfohlen, sondern essentiell für die Sicherung der Zukunft und den Schutz sensibler Patientendaten sind.
weiterlesen...

Zukunftssicherer Versicherungsschutz mit automatischen Erweiterungen – ohne zusätzliche Kosten oder Deckungslücken

Mit der Einführung der Bestands- und InnovationsGarantie (BIG) in der Pharmarisk® OMNI Versicherung setzt ApoRisk® neue Maßstäbe in der Absicherung von Apotheken. Diese Garantie gewährleistet, dass Apotheken stets von den neuesten Versicherungsleistungen profitieren, die automatisch und ohne zusätzliche Kosten in ihren Schutz integriert werden. In einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt, bietet ApoRisk® eine flexible und zukunftssichere Lösung, die den Anforderungen des Marktes gerecht wird und Apothekenbetreibern langfristige Planungssicherheit bietet.
weiterlesen...

Schockwellen und Lösungsansätze in der deutschen Apothekenlandschaft

Finanzieller Schock und notwendige Neuausrichtung: Die Insolvenz von AvP Deutschland GmbH hat die deutsche Apothekenbranche erschüttert. Dieses Ereignis verdeutlicht die Risiken der Abhängigkeit von einzelnen Dienstleistern und wirft ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit für Apotheken, ihre Geschäftsstrategien zu überdenken. Erfahren Sie, welche Maßnahmen ergriffen werden, um ähnliche Krisen in Zukunft zu verhindern, und wie eine umfassende strategische Neuausrichtung die Branche transformieren könnte.
weiterlesen...

Erträge, Risiken und notwendige Reformen für die wirtschaftliche Zukunft der Apotheken

Hochpreisige Arzneimittel verursachen trotz ihres geringen Anteils an den Verordnungen einen erheblichen Teil der Kosten im deutschen Gesundheitswesen. Für Apotheken bedeutet dies hohe Erträge, aber auch enorme wirtschaftliche Belastungen durch Vorfinanzierung, sinkende Margen und Risiken wie Retaxationen. In der Pressemitteilung wird aufgezeigt, wie Apotheken durch gezielte Risikomanagementstrategien, spezialisierte Versicherungen und eine notwendige Reform der Abrechnungssysteme ihre finanzielle Stabilität sichern können.
weiterlesen...

Ursachen, Auswirkungen und Strategien zur Bewältigung der finanziellen Krise

Die Insolvenzwelle in der deutschen Apothekenbranche hat alarmierende Ausmaße erreicht und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheitsversorgung dar. Dieser Bericht beleuchtet die Ursachen dieser Krise, von stagnierenden Honoraren bis zu steigenden Betriebskosten, und zeigt effektive Handlungsempfehlungen sowie strategische Lösungsansätze auf. Erfahren Sie, wie durch politische Unterstützung und strukturelle Reformen die Notlage der Apotheken abgewendet und eine nachhaltige Zukunft gesichert werden kann.
weiterlesen...

Artikel 101 - 120 von 121 Artikel
<< >>
1 2 3 4 5 6 7
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken