
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Viele Sparer der Commerzbank und Comdirect sind in Sorge: Sollte die geplante Übernahme durch die italienische Unicredit Wirklichkeit werden, bleibt die Frage offen, welches Einlagensicherungssystem künftig greifen wird.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Sorge vor einer erneuten Energiekrise wächst, obwohl die Gasspeicher gut gefüllt sind. Ein kalter Winter und geopolitische Spannungen könnten die Gaspreise in Europa drastisch in die Höhe treiben. Experten warnen, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen könnten, um eine erneute Preisexplosion zu verhindern.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die belgische Stadt Gent hat 2017 ihre Innenstadt autofrei gemacht – mit spürbaren Folgen: Weniger Staus, saubere Luft und ein lebendiges Stadtleben prägen heute das Bild. Ein mutiges Verkehrskonzept zeigt, wie sich urbane Mobilität nachhaltig gestalten lässt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Fünf-Punkte-Strategie von Finanztest zeigt, wie Anleger mit aktiven Fonds den Markt schlagen können. Durch gezielte Auswahl und fundierte Bewertung der besten Fonds lässt sich eine langfristig überdurchschnittliche Rendite erzielen – eine Alternative zu klassischen ETFs.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ein Umzug bringt oft hohe Kosten mit sich – doch wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann einen Teil dieser Ausgaben steuerlich geltend machen. Dieser Teaser erklärt, welche Umzugskosten absetzbar sind, wer Anspruch auf steuerliche Erleichterungen hat und wie Arbeitnehmer, Auszubildende sowie Studierende von den Regelungen profitieren können.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die mögliche Fusion von UniCredit und Commerzbank sorgt für Diskussionen in der Finanzwelt. Während einige auf Synergien und eine Stärkung der Marktposition hoffen, warnen Kritiker vor den Risiken, die ein Zusammenschluss für beide Banken und ihre Beschäftigten mit sich bringen könnte. Die Frage bleibt: Löst die Fusion Probleme oder schafft sie neue?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die angekündigten Steuererleichterungen der Bundesregierung sollen finanzielle Entlastung bringen, doch vor allem Gutverdiener könnten von versteckten Mehrbelastungen betroffen sein. Steuerexperten warnen, dass die Entlastungen durch indirekte Anpassungen, wie den fortbestehenden Solidaritätszuschlag oder gekürzte Freibeträge, schnell aufgehoben werden könnten. Was als finanzielle Erleichterung verkauft wird, könnte für viele zur Steuerfalle werden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der automatische Austausch von Finanzdaten zwischen 111 Staaten und den deutschen Finanzbehörden bringt neue Herausforderungen für Apothekenbetreiber mit sich. Wer Auslandskonten oder internationale Beteiligungen besitzt, muss strengere Meldepflichten beachten. Eine sorgfältige Überprüfung der steuerlichen Angaben ist jetzt entscheidend, um Sanktionen zu vermeiden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die geplante Anhebung der Sozialabgaben stellt Apothekenbetreiber vor neue Herausforderungen. Steigende Kosten durch höhere Beitragsbemessungsgrenzen belasten die ohnehin angespannte wirtschaftliche Lage. Die Apothekerschaft muss jetzt Lösungen finden, um finanzielle Risiken abzufedern und den Betrieb effizient zu gestalten, während der Fachkräftemangel zusätzliche Druckpunkte schafft.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
2025 droht ein schwieriges Jahr für die deutsche Wirtschaft. Angesichts der Krise bei großen Industrieunternehmen wie Volkswagen, Thyssenkrupp und der Meyer Werft stellt sich die Frage, ob der Staat einschreiten sollte. Doch Experten warnen: Staatliche Subventionen könnten die Lage verschlimmern und notwendige Veränderungen verhindern. Wie die Bundesregierung mit dieser Herausforderung umgeht, wird entscheidend für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland sein.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion um das Bürgergeld spaltet die Politik: Eine Kürzung um 15 Euro steht im Raum. Ökonom Daniel Stelter kritisiert die Debatte als reine Symbolpolitik und fordert stattdessen tiefgreifende Reformen, um Langzeitarbeitslosigkeit und Armut langfristig zu bekämpfen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
ETFs bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, breit gestreut in verschiedene Märkte zu investieren. Doch der Erfolg hängt von der richtigen Strategie ab. Eine ausgewogene Mischung, niedrige Kosten und Geduld sind entscheidend, um langfristig Vermögen aufzubauen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank Fed sorgt für Aufsehen an den globalen Märkten. Während der DAX auf ein neues Rekordhoch klettert, stellt sich die Frage, wer von den Maßnahmen profitieren kann und welche Branchen mit negativen Folgen rechnen müssen. Eine Analyse der Gewinner und Verlierer zeichnet sich ab.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Mit einer neuen Förderung unterstützt die KfW Kauf und Sanierung alter Häuser. Ein Blick in die Details verrät: Wer die Anforderungen nicht erfüllt, muss das Geld zurückzahlen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Eine Künstliche Intelligenz hat eine Aktie identifiziert, die bis 2030 den Erfolg von Nvidia übertreffen könnte. Das Unternehmen, das sich auf Quantencomputing spezialisiert hat, gilt als vielversprechender Kandidat für den nächsten großen Technologiesprung. Doch trotz des Potenzials bleibt die Zukunft dieser aufstrebenden Technologie mit Risiken behaftet.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Aktiengewinne sind auch im Jahr 2024 steuerpflichtig. Anleger müssen sich auf die Abgeltungssteuer einstellen, doch es gibt legale Möglichkeiten, die Steuerlast zu reduzieren. Welche Ausnahmen und Optimierungsstrategien gelten, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der geplante Verkauf des deutschen Autozulieferers Leoni an einen chinesischen Investor wirft ein Schlaglicht auf die wachsenden Probleme des Mittelstands. Unternehmen, die einst zu den Weltmarktführern gehörten, geraten zunehmend unter Druck. Ist das erst der Anfang eines größeren Ausverkaufs?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank Fed könnte die Finanzmärkte kurzfristig beleben, doch die Entscheidung birgt auch Risiken. Während Aktien und Gold von den niedrigeren Zinsen profitieren könnten, stehen Anleihemärkte unter Druck. Welche Folgen der Zinsentscheid für Anleger haben könnte und welche Gefahren sich abzeichnen, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Mit ETFs lässt sich langfristig Vermögen aufbauen – doch die richtige Mischung ist entscheidend. Wie Anleger mit einer guten Diversifikation, niedrigen Kosten und Geduld ein stabiles Portfolio schaffen können, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Preise auf dem Immobilienmarkt verändern sich: Während lange Zeit die Kaufpreise deutlich schneller stiegen als die Mieten, hat sich dieser Trend umgekehrt. In vielen Regionen ziehen die Mieten nun stärker an als die Kaufpreise. Dies stellt Wohnungssuchende vor neue Herausforderungen und lässt die Frage nach der besseren Wohnlösung – mieten oder kaufen – erneut aufkommen. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.