
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
18.000 Zertifikate ausgestellt
Würzburg - Das Fortbildungsportal der A-plus Apothekenkooperation erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Innerhalb von nur 2,5 Jahren nach Einführung hat die Online-Akademie bereits mehr als 18.000 pharmazeutische Fortbildungszertifikate ausgestellt.
60 unterschiedliche Module, 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr
Die A-plus Akademie bietet ihren Nutzern über 60 unterschiedliche
Module zur Fortbildung an. Basierend auf den wesentlichen neun
Indikationen, wie z.B. Diabetes, Herz- und Kreislauferkrankungen,
Rheuma, Schmerztherapie, etc. und den apothekenrelevanten Zielgruppen,
wie z.B. Familien, Senioren und Sportler, werden intensive Schulungen
angeboten. Nach Beendigung eines Moduls hat der Nutzer die Möglichkeit,
sein neu erworbenes Wissen mit Hilfe eines Tests abzufragen. Bei
bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer sofort ein von der
Bundesapothekerkammer anerkanntes Zertifikat.
Aufgrund der
regelmäßigen Aktualisierung und Erweiterung der Inhalte wird die A-plus
Akademie von den Mitarbeitern auch zur Auffrischung und Vertiefung von
Wissensgebieten/Schwerpunktthemen verwendet.
Der Sonntag als beliebtester Tag für Fortbildungen
Die
A-plus Online-Akademie bietet den Kooperations-Apotheken viele
Vorteile: Das hohe Maß an Flexibilität, die Fülle des Angebots, das auf
das Gesamtmarketing-Konzept der Apotheke abgestimmt ist und die
Kostenersparnis sind wesentliche Gründe für die große Beliebtheit des
Portals.
Die Nutzer der A-plus Online Akademie schätzen die
Vorteile des Fortbildungsportals sehr. Sie selbst können den Zeitpunkt
und die Dauer der Vertiefung der Schwerpunktthemen bestimmen. Sowohl
Mittagspausen als auch Abendstunden werden für die Weiterbildung mit der
Online-Akademie genutzt. Der mit Abstand beliebteste Tag um sich
fortzubilden ist der Sonntag. Mit weit über 3400 Zertifikaten liegt der
Spitzenreiter weit vor dem an zweiter Stelle geführten Dienstag (2.700
Zertifikate).
Bedürfnisse der Kunden erkannt
Die
Leiterin der A-plus Online-Akademie Doris Schraut, selbst Apothekerin,
hat das Portal gemeinsam mit einem Expertenteam aus Ärzten und
Pharmazeuten entwickelt. „Der große Erfolg unserer Akademie freut uns
sehr. Es zeigt sich, dass unser Gesamtkonzept mit der Basis
Potenzialanalyse und Marketingkampagnen sowie den darauf abgestimmten
Fortbildungsmodulen für unsere Kunden das richtige Konzept ist.
Regelmäßige Weiterentwicklung und Aktualisierung der einzelnen Module
ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Die starke Nutzung
unseres Portals verdeutlicht, dass die Online-Akademie auf vielfältige
Weise den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht“, erklärt Doris
Schraut.
E-Learning ist das Modell der Zukunft
Oliver
Prönnecke, der neue A-plus Geschäftsführer, hat die ersten Monate
genutzt, um sich intensiv in die A-plus Apothekenkooperation
einzuarbeiten. „Die A-plus Online Akademie ist mit ihrem breiten Angebot
und den intensiven Schulungen einzigartig. Ich bin mir sicher, dass
zukünftig noch mehr Apotheken diese Service-Leistung nutzen werden. Der
enorme Erfolg motiviert uns das Angebot noch weiter auszubauen“, erklärt
Oliver Prönnecke.
Über A-plus
Die A-Plus Kooperation
basiert auf der Idee einiger Apotheker aus dem Raum Braunschweig –
Magdeburg, die bereits seit 1999 gemeinsame Kundenbindungsaktivitäten
entwickelten. Heute hat die A-plus GmbH als selbstständiges
Tochterunternehmen seinen Sitz in Würzburg und wird von Geschäftsführer
Oliver Prönnecke geleitet. Damals wie heute ist es das Ziel der
Kooperation, die eigenständige Apotheke durch Dienstleistungs- und
Serviceangebote zu unterstützen und die Leistung sowie die Qualität der
Apotheke für den Apothekenkunden erlebbar zu machen. Unter dem Motto
„A-plus – Ihre Apotheke mit dem Serviceplus“ sind heute ca. 260 A-plus
Apotheken bundesweit im Liefergebiet des PHARMA PRIVAT Großhandels
vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.apothekeplus.de
Über PHARMA PRIVAT
Die
PHARMA PRIVAT GmbH ist die 1984 gegründete Kooperationsgesellschaft der
privaten inhabergeführten Pharma-Großhandlungen in Deutschland. Als
Mittler zwischen mehr als 1.500 Herstellern und den rund 21.000
Apotheken bundesweit leistet PHARMA PRIVAT einen aktiven Beitrag zur
optimalen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln. Mit einem Umsatz
von ca. 2,2 Milliarden Euro und regionaler Marktführerschaft hat die
Kooperation unabhängiger Familienunternehmen in Zeiten von
Machtkonzentration und Globalisierung eine wesentliche
ordnungspolitische Bedeutung. Die PHARMA PRIVAT Gesellschafter haben 16
Betriebsstätten mit gut 2.100 Mitarbeitern in ganz Deutschland. Zur
Kooperation gehören die Unternehmen Max Jenne, Richard Kehr, Kehr
Holdermann, Kehr in Ludwigsfelde, spangropharm, Otto Geilenkirchen, C.
Krieger, Ebert+Jacobi, Leopold Fiebig, Ebert+Jacobi Finze und
Ebert+Jacobi Holdermann. Weitere Informationen finden Sie unter: www.pharma-privat.de.
Pharma Privat GmbH
Unternehmenskommunikation
Frau Fiona Nordt
Sudetenstraße 8
38114 Braunschweig
Telefon: 0531 5902 107
Telefax: 0531 5902 108
E-Mail: f.nordt@pharma-privat.de
Internet: www.pharma-privat.de
Einzigartige Absicherung bei Rechtsstreitigkeiten für Mitglieder von Pharmazie-Standesorganisationen
Rechtsschutz gegen unlauteren Wettbewerb bei Apotheken
aporisk.de/pressemitteilung-44762-rechtsschutz-gegen-unlauteren-wettbewerb-bei-apotheken.html
Vereinfachte Absicherung der Arbeitskraft für junge Apotheker und Apothekerinnen, Familienangehörige sowie Mitarbeiter
Berufsunfähigkeit versichern ohne Gesundheitsprüfung
aporisk.de/pressemitteilung-43592-berufsunfahigkeit-versichern-ohne-gesundheitsprufung.html
Eine wirtschaftliche Orientierung muss nicht im Gegensatz zu weitgehenden Versicherungsleistungen stehen
Was kostet Ihre Apothekenversicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-42273-was-kostet-ihre-apothekenversicherung.html
5 gute Gründe, warum eine Existenzsicherung bei Krankheit und Unfall unverzichtbar ist
Die Risiken beim Ausfall des Apothekers absichern
aporisk.de/pressemitteilung-41085-die-risiken-beim-ausfall-des-apothekers-absichern.html
PharmaRisk-FLEX
ist ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken, das einen
All-Inklusive-Schutz mit flexiblen Elementen verbindet
Apothekenversicherung unter der Lupe
aporisk.de/pressemitteilung-39717-apothekenversicherung-unter-der-lupe.html
Fünf gute Gründe für die Absicherung des täglichen Lebens bei Invalidität
Wann braucht der Apotheker eine Unfallversicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-37492-wann-braucht-der-apotheker-eine-unfallversicherung.html
5 gute Gründe, warum es bei der Apothekenversicherung auf den fachkundigen Partner ankommt
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
aporisk.de/pressemitteilung-36018-muss-der-apotheker-jede-verschlechterung-seiner-versicherungen-akzeptieren.html
Beste Leistung und mehr Sicherheit auch für Senioren
Unfallversicherung für Apotheker
aporisk.de/pressemitteilung-35382-beste-leistung-und-mehr-sicherheit-auch-fuer-senioren.html
5 gute Gründe für eine modulare Apothekenversicherung von einem Makler mit Kernkompetenz im Pharmaziebereich
Braucht der Apotheker im Geschäftsbetrieb wirklich jede Versicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-32646-braucht-der-apotheker-im-geschaeftsbetrieb-wirklich-jede-versicherung.html
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.