
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Pressemitteilung FAKOM
Bad Kreuznach - Dr.
med. Jan-Christoph Wollmann ist neuer Präsident der Fachgesellschaft
für Komplexhomöopathie e.V. (FAKOM). Nachdem Kay Uwe Kämmerer seinen
Rückzug vom Präsidentenamt angekündigt hatte, erklärte sich Dr. Wollmann
bereit, den Verein fortzuführen. Nach zunächst kommissarischer Führung
erfolgte vor kurzem die Bestätigung durch die Neuwahl des Präsidenten,
die jetzt auch offiziell im Vereinsregister eingetragen ist.
„Ziel
meines Vorsitzes ist es, die medizinische Wissenschaft zur
Komplexhomöopathie zu stärken, einen Beitrag zum Erhalt der Arzneimittel
und ihrer Dosierung zu leisten und mit anderen Fachgesellschaften zu
kooperieren. Natürlich muss der Verein in seinen Strukturen sowie im
Auftritt nach außen auch etwas modernisiert werden“, so Wollmann. Ein
erster, bereits verabschiedeter Punkt war die Einführung einer
Online-Mitgliederversammlungen bzw. -Abstimmung, damit
Beschlussfassungen der Mitglieder zukünftig einfacher durchgeführt
werden können. „Mir schweben einige Projekte und Aktivitäten vor, die
durch die FAKOM weiter vorangebracht werden können. Die engere
Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Verbänden im Bereich der
komplementären Medizin spielt dabei eine ganz wichtige Rolle. Ebenso ist
es für die Komplexmittel-Homöopathie und die Konstitutionsmedizin
wichtig, dass ein Curriculum erstellt wird.“
Satzungsgemäßer
Zweck der Fachgesellschaft ist die Förderung der medizinischen
Wissenschaft im Zusammenhang mit der Erforschung und Behandlung von
Erkrankungen mit der Komplexhomöopathie sowie die Behandlung und
Prophylaxe im Sinne der Konstitutionsmedizin. Er wird insbesondere
verwirklicht durch die ideelle und materielle Unterstützung der
Grundlagenforschung und der anwendungsorientierten Forschung im Bereich
der Komplexhomöopathie sowie die Beratung therapeutischer Einrichtungen.
Interessierte Therapeuten und Apotheker können sich wegen einer Mitarbeit in der FAKOM bei Herrn Dr. Wollmann (info@fakom.de)
melden. Schon bald wird es erneut eine Mitgliederversammlung geben, die
die weitere Tätigkeit, Ausrichtung und den Auftritt der Gesellschaft
festlegen soll.
Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie
Herr Dr. med. Jan-Christoph Wollmann
E-Mail: info@fakom.de
Internet: http://www.fakom.de
PharmaRisk-FLEX
ist ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken, das einen
All-Inklusive-Schutz mit flexiblen Elementen verbindet
Apothekenversicherung unter der Lupe
aporisk.de/pressemitteilung-39717-apothekenversicherung-unter-der-lupe.html
Fünf gute Gründe für die Absicherung des täglichen Lebens bei Invalidität
Wann braucht der Apotheker eine Unfallversicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-37492-wann-braucht-der-apotheker-eine-unfallversicherung.html
5 gute Gründe, warum es bei der Apothekenversicherung auf den fachkundigen Partner ankommt
Muss der Apotheker jede Verschlechterung seiner Versicherungen akzeptieren?
aporisk.de/pressemitteilung-36018-muss-der-apotheker-jede-verschlechterung-seiner-versicherungen-akzeptieren.html
Beste Leistung und mehr Sicherheit – auch für Senioren
Unfallversicherung für Apotheker
aporisk.de/pressemitteilung-35382-beste-leistung-und-mehr-sicherheit-auch-fuer-senioren.html
5 gute Gründe für eine modulare Apothekenversicherung von einem Makler mit Kernkompetenz im Pharmaziebereich
Braucht der Apotheker im Geschäftsbetrieb wirklich jede Versicherung?
aporisk.de/pressemitteilung-32646-braucht-der-apotheker-im-geschaeftsbetrieb-wirklich-jede-versicherung.html
Bei pharmazeutischen Risiken kommt es auf den fachlich kompetenten Versicherungspartner an
Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?
aporisk.de/pressemitteilung-31040-sind-sie-als-apotheker-richtig-versichert.html
Apotheken-Mehrbesitz, Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Ein wirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
aporisk.de/pressemitteilung-26376.html
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.