
POLITIK – Sanvartis
Berlin - Die Unabhängige Patientenberatung geht künftig an das Unternehmen Sanvartis. Das will dafür eine gemeinnützige Gesellschaft gründen, um die Unabhängigkeit der Beratung sicherstellen zu können.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekenbetriebsordnung
Berlin - Apotheken dürfen Heime auch von einem externen Lager aus versorgen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG) entschieden. Der Bundesverband klinik- und heimversorgender Apotheker (BVKA) begrüßt das Urteil. Dort hofft man, dass sich das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in letzter Instanz dem OVG anschließt – „damit möglichst bald wieder Rechts- und Planungssicherheit einkehren“ kann.
weiterlesen...
PANORAMA – Personal
Berlin - Es muss nicht immer eine Gehaltserhöhung sein – Arbeitgeber können ihren Beschäftigten auch bestimmte Leistungen steuerfrei zukommen lassen. Allerdings muss das klar geregelt sein. Andernfalls schlägt das Finanzamt wieder zu.
weiterlesen...
PANORAMA – Berlin
Berlin - Zivilfahnder der Berliner Polizei haben Apotheken-Einbrecher im Stadtteil Steglitz auf frischer Tat ertappt. Den Beamten gelang es, zwei Männer festzunehmen. Einem Täter gelang die Flucht.
weiterlesen...
PANORAMA – Studienabschlüsse
Berlin - Der Trend zum akademischen Abschluss setzt sich fort. Im vergangenen Jahr beendeten erneut mehr Menschen erfolgreich eine Hochschulausbildung – sechs Prozent mehr als 2013. Damit stieg die Zahl laut Statistischem Bundesamt bereits im 13. Jahr in Folge. Im Fach Pharmazie schlossen 2601 Studierende erfolgreich ab.
weiterlesen...
PANORAMA – Nordrhein-Westfalen
Berlin - Ein Set gegen Hornhaut zum Sonderpreis! 30 Euro statt 80 Euro in der Apotheke! So pries Ingo Lieberum am Wochenende sein Fußpflegeprodukt auf einem Handwerker- und Krammarkt im nordrhein-westfälischen Ahlen an. Apotheker Matthias Bußmann ließ sich das nicht gefallen. Er entwarf einen eigenen Flyer mit dem tatsächlich empfohlenen Verkaufspreis des in Apotheken erhältlichen Sets von Lopalmed: 15,99 Euro. Lieberum wehrt sich gegen den Vergleich.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Rheinstetten - Am Sonntag passte alles: Der Anlass, das Wetter und die gute Laune. Mit über 300 begeisterten Teilnehmern startete gestern, am Weltkindertag, der erste Apotheken-Spendenwandertag. Die Geschäftsführer der beiden Großhandlungen und deren Mitarbeiter ließen es sich nehmen, gemeinsam mit den Apothekern und ihren Familien die abwechslungsreiche10 km lange Strecke vom Deutschen Weintor aus zu erwandern.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - Das smarte Apotheken-Bestellportal apolino® nimmt Fahrt auf. In den vergangenen Wochen hat sich die Zahl der teilnehmenden Apotheken auf mehr als 300 verdoppelt. Bis Ende 2015 rechnet das Team um Apotheker und Gründer Dr. Roland Schmidt mit mehr als 500 teilnehmenden Apotheken aus ganz Deutschland.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gelsenkirchen - Flexibilität und Rentabilität sind die großen Pluspunkte des Cube+. Das sagen Apothekerkollegen, die diesen modularen Kommissionierautomaten besitzen. Innerhalb von nur zwei Jahren ist er schnell zum Bestseller der Apostore-Produktfamilie geworden.
weiterlesen...
PANORAMA – Hobbys
Berlin - Apotheker sollten mehr sein als Schubladenzieher. Das dachte sich Andreas Binninger und startete Anfang 2014 einen eigenen Blog. Auf seiner Internetseite spreche er Dinge offen an, die er bei der Abgabe nicht sagen dürfe, sagt der Inhaber der Neander-Apotheke in Düsseldorf. Auf der Website „Qgenic.com“ spricht er Gesundheitsthemen an; im Juni hat er dafür einen Preis erhalten.
weiterlesen...
POLITIK – Cannabis
Berlin - Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis wird erbittert geführt. Dabei geht es genauso um die medizinische Verwendung wie die generelle Freigabe als Genussmittel. Dass Marihuana sowohl als Arzneimittel als auch als Joint Anwendung findet, macht die Beurteilung der Droge nicht einfacher. In einigen Bundesländern gibt es nun Bestrebungen, Cannabis zu entkriminalisieren. Eine Form könnte die Abgabe der Droge in Apotheken sein.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Nirgendwo ist das Spannungsfeld Heilberuf/Händler so dicht wie in der Freiwahl. Die Produkte werden zum Teil massiv beworben, zu Topsendezeiten auf allen Kanälen. Marken werden aufgebaut, gepflegt und vor Nachahmern beschützt. Die Apotheker handeln mit diesen Marken, hinter denen immer hochwirksame Arzneimittel stehen. Das ist mitunter ein schmaler Grat.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Verpackung
Berlin - Woran denkt ein Apothekenkunde, wenn er eine Blumenwiese sieht? Das Oberlandesgericht Köln (OLG) musste sich mit der Frage befassen, wie stilisierte Pollen auf der Verpackung eines Heuschnupfenmittels auf Verbraucher wirken. Zum Glück hatte einer der Richter selbst Heuschnupfen. Das Gericht erlaubte das Antiallergikum Azela-Vision des Herstellers OmniVision in seiner ursprünglichen Aufmachung.
weiterlesen...
MARKT – Werbeaktionen
Berlin - Bunte Arzneimittelschachteln, ein Schlüsselanhänger zum Grippemittel oder Geld-zurück-Aktionen: Medikamente würden an vielen Stellen trivialisiert, beklagen einige Apotheker. An so genannten On-Pack-Promotions stören sich die Kritiker schon seit Jahren – doch statt weniger gibt es immer mehr Zugaben. Sogar Rabattcoupons haben Einzug in die Apotheke gehalten.
weiterlesen...
MARKT – Kosmetikhersteller
Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat auf seiner Saarlandtour Dr. Theiss und Ursapharm besucht. Begleitet wurde er von der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU). Alleine beim Kosmetikhersteller nahm sich der Minister drei Stunden Zeit, um Geschäftsführung und Belegschaft kennen zu lernen.
weiterlesen...
MARKT – Kontrazeptiva
Berlin - Im Streit um das Formulierungspatent für seine Drospirenon-haltigen Kontrazeptiva Yasmin/Yasminelle/Yaz/Angeliq sowie Petibelle/Aida musste sich Bayer vor fünf Jahren Hexal geschlagen geben. Doch jetzt schlug das Imperium zurück: Weil der Generikahersteller bei der Auflistung der Wirkstoffe vom Original abgewichen ist, muss er nachbessern. Das heißt: Lieferengpässe.
weiterlesen...
MARKT – Pharmagroßhandel
Berlin - Bei Gehe hat es wieder mehrere personelle Veränderungen gegeben. Bekannte Gesichter sind zurückgekehrt, andere haben sich verabschiedet. In Berlin gibt es einen neuen Niederlassungsleiter. Außerdem hat die Tochterfirma Gesellschaft für Versorgungskonzepte in der Wundbehandlung (gvw) nur noch einen Geschäftsführer.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bad Boll/Eckwälden - Verspannungen sind ein häufiger Auslöser für Rückenbeschwerden. Das neue Aktionsangebot für die Apotheke beinhaltet mit dem WALA Aconit Schmerzöl eine gut verträgliche1 Alternative für Kunden, die schmerzhafte Verspannungen, Muskel- und Gelenkschmerzen mit der Hilfe aus der Natur behandeln möchten. Im Rahmen der Aktion gibt es einen Barrabatt von 20 Prozent auf die enthaltenen Produkte. Materialien zur Unterstützung des Abverkaufs sind kostenlos erhältlich.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Halle (Saale) - Mit gesetzlichen An- und Neuordnungen, wie der Apothekenbetriebsordnung oder der lange geplanten Einführung des Datamatrixcodes werden die pharmazeutischen Kaufleute gleichermaßen konfrontiert. Daneben gibt es immer auch Trends im Pharmabusiness, bei denen die Apotheker vor der Wahl stehen „Soll ich auf den Zug aufspringen oder mich lieber auf Altbewährtes verlassen?!„
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Großhandel
Berlin - McKesson schließt einen weißen Fleck auf der Landkarte. Der Celesio-Mutterkonzern kauft den irischen Großhändler United Drug. Der hatte vor drei Jahren Celesio den Personaldienstleister Pharmexx abgekauft.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.