
PANORAMA | Reproduktionsmedizin |
Berlin - Ausländische Kliniken stellen Verfahren vor, die in Deutschland illegal sind: Eine umstrittene Kinderwunsch-Messe in Berlin kann voraussichtlich dennoch stattfinden. „Wir unterstützen es nicht, wenn in Berlin über solche Verfahren informiert wird [...]. Wir sehen aber auch keine rechtliche Handhabe, die Messe vorab zu untersagen“, teilte ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Schmerzensgeld |
Hamm - Einer nach mehreren Behandlungs- und Diagnosefehlern querschnittsgelähmten Frau steht ein Schmerzensgeld in Höhe von 400.000 Euro zu. Das hat das Oberlandesgericht in Hamm in einem nun veröffentlichten Urteil entschieden. Die 57 Jahre alte Frau aus Oberhausen ist seit einer nicht zwingend notwendigen Operation an der Halswirbelsäule querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl.
weiterlesen...
PANORAMA | Dialyse-Spezialist |
Bad Homburg/Spring Hill - Der Dialyse-Spezialist Fresenius Medical Care (FMC) verstärkt sich mit einem Zukauf in Australien. Man habe an dem Tageskliniken-Betreiber Cura Day Hospitals einen Anteil von 70 Prozent gekauft, teilte die Fresenius-Tochter mit. Es gebe zudem eine Option für die restlichen Anteile in den nächsten Jahren, sagte ein Unternehmenssprecher in Bad Homburg. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. In der australischen Zeitung „Australian Financial Review“ wurde ein Firmenwert von 400 bis 450 Millionen australischen Dollar (bis zu 319 Millionen Euro) genannt.
weiterlesen...
PANORAMA | Prävention |
Heidelberg - Krebs ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Gut jeder dritte Krebsfall wäre laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) jedoch vermeidbar gewesen. Neben Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen ist auch der persönliche Lebensstil mitentscheidend. Wie man das eigene Risiko senkt, erklärt Prof. Rudolf Kaaks, Leiter der Abteilung Epidemiologie von Krebserkrankungen am DKFZ.
weiterlesen...
PANORAMA | Rheinland-Pfalz |
Berlin - Patienten in Deutschland sollen künftig einen elektronischen Medikationsplan bekommen. Dass dieses Vorhaben in der Praxis funktioniert, konnte jetzt in Rheinland-Pfalz gezeigt werden. Sowohl die Patienten als auch Ärzte und Apotheker hätten Praxistauglichkeit, Akzeptanz und Nutzen des Plans bestätigt, erklärte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD).
weiterlesen...
PANORAMA | Apothekenkosmetik |
Berlin - Peelings können ein Pflegeerlebnis für Körper und Seele sein. Wer nicht nur auf sich, sondern auch auf die Umwelt achten will, sollte genauer auf die Zusammensetzung der Produkte schauen. Öko-Test hat mechanische Peelings aus der Apotheke, der Parfümerie und der Drogerie untersucht. Das Milde Körperpeeling von Avène schnitt nur mit „ausreichend“ ab. Der Hersteller Pierre Fabre zieht Konsequenzen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neurodegeneration |
Biebertal/Berlin - Wer hin und wieder etwas vergisst, muss sich keine Sorgen machen. Kommt es häufiger zu Gedächtnislücken, dann sollte die Ursache aber von einem Arzt abgeklärt werden. Neben einer Demenz können auch andere Krankheiten der Grund sein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Blutgerinnung |
Berlin - Einen Platz im Kühlschrank findet Afstyla (Lonoctocog alfa) von CSL-Behring. Das Medikament ist im Februar neu auf dem Markt und kann den fehlenden Gerinnungsfaktor VIII ersetzen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antifibtinolytika |
Berlin - Nach etwa sieben Jahren kommt der Proteasehemmer Aprotinin zurück. Bayer hatte das Fertigarzneimittel Trasylol auf Grund eines erhöhten Mortalitätsrisikos vom Markt genommen. Nordic Pharma kaufte 2012 die Rechte und bringt, nachdem die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) bereits 2013 grünes Licht gab, das Präparat wieder auf den deutschen Markt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Desinfektionsmittel |
Berlin - Octenisept (Schülke & Mayr) ist nur zur oberflächlichen Anwendung bestimmt. Das Wund- und Schleimhautantiseptikum darf nur mit Tupfer oder durch Aufsprühen aufgetragen werden. Auf keinen Fall sollte es mittels Spritze in die Tiefe des Gewebes eingebracht werden. Dann drohen Gewebeschäden, ruft die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) in Erinnerung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neueinführungen |
Berlin - Übelkeit und Erbrechen können Begleiterscheinungen einer Chemotherapie sein. Seit Jahresbeginn steht für die Behandlung mit Canemes (Nabilon, AOP Orphan) ein synthetisches Cannabinoid zur Verfügung. Das Präparat ist in Österreich bereits seit einiger Zeit auf dem Markt.
weiterlesen...
POLITIK | Gesundheitswesen |
Berlin - Will die Politik weg von der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen hin zu mehr Staat? Es gibt solche Befürchtungen. Das wäre nicht unbedingt zum Vorteil der Patienten, sagen die Kassenärzte.
weiterlesen...
POLITIK | Pharmakonzerne |
Berlin - Hoher Besucht bei Merck: Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) traf sich zum Austausch mit Konzernchef Stefan Oschmann. Anschließend gab es einen Rundgang durch das Merck Innovation Center.
weiterlesen...
POLITIK | Unterschriftenaktion |
Berlin - Bis zum 1. März läuft die Unterschriftenaktion der ABDA zur Unterstützung der von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgelegten Gesetzesinitiative zum Rx-Versandverbot. Nach Berichten aus einzelnen Apotheken ist die Beteiligung der Kunden gut. Jetzt ruft die ABDA nochmals die Patienten auf, ihre Unterschriften zu leisten. Denn das letzte Drittel der auf siebzig Tage angelegten Unterschriftenaktion ist angelaufen.
weiterlesen...
POLITIK | Rabattverträge |
Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) hat Ende Januar ihre neuen Rabattverträge ausgeschrieben. Rund 30 Wirkstoffe und Kombinationen sollen vergeben werden. In den Ausschreibungsunterlagen hieß es überraschenderweise, dass der Preis nicht allein entscheidend ist. Nicht? Auf Nachfrage stellt die Kasse klar: Es zählt außerdem – der Preis.
weiterlesen...
MARKT | Biotech-Konzern |
Thousand Oaks - Der weltweit größte Biotech-Konzern Amgen hat seine Anleger gestern nach US-Börsenschluss gleich mit zwei frohen Botschaften erfreut: Das vierte Quartal lief besser als von Experten erwartet – und bei einem Medikament gab es erfreuliche Studienergebnisse. Im letzten Jahresviertel stieg der Umsatz um acht Prozent auf 6 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Der Gewinn legte unter dem Strich ebenfalls um acht Prozent auf 2 Milliarden Dollar zu. Analysten hatten mit weniger gerechnet, im nachbörslichen Handel legte der Aktienkurs von Amgen um mehr als drei Prozent zu.
weiterlesen...
MARKT | Apothekeneinrichtung |
Berlin - Mehr als 110 Apotheken hat er individuell umgebaut, renoviert und verschönert. Damit ist der Krefelder Innenarchitekt Klaus Richard Bürger vermutlich der „Weltmeister der Offizin“. Wer aus seiner Apotheke ein besonderes Schmuckstück machen will, ist beim gelernten Kunsttischler gut aufgehoben. Aber ganz billig ist das besondere Design aus der Feder von Bürger nicht. Immerhin hat der Innenarchitekt mit seinen Arbeiten mehrere Preise gewonnen.
weiterlesen...
MARKT | ApoCheck |
Berlin - Vor neun Jahren hat Ali Gehrke die Aesculap-Apotheke in Neumünster nördlich von Hamburg übernommen. Inzwischen besitzt der 44-jährige Pharmazeut drei Apotheken und ist ein überaus erfolgreicher Geschäftsmann. Und das, obwohl er aus keiner Apothekerdynastie stammt. Für 1,5 Millionen Euro hat er im Sommer 2015 seine Aesculap-Apotheke zu einem Schmuckstück für die gesamten Branche umgebaut. „Schließlich verbringe ich viel Lebenszeit in der Apotheke. Da muss ich mich als Mensch wohlfühlen“, beschreibt Gehrke seine Motivation. Sein Erfolgsrezept ist schlicht aber wirksam: „Wir diskutieren nicht, sind immer freundlich und bodenständig und machen alles, was die Kunden wünschen.“
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkosmetik |
Berlin - Beiersdorf bekommt zum 15. Februar mit Vincent Warnery einen Vorstand für die Marken Eucerin, Hansaplast und La Prairie. Warnery war bis November bei Sanofi als Senior Vice President für das globale Consumer-Geschäft zuständig. Im Vorfeld der Übernahme der OTC-Sparte von Boehringer Ingelheim hatte er den Posten an den ehemaligen Bayer-Manager Alan Main abgegeben.
weiterlesen...
MARKT | Eigenmarken |
Berlin - Die Apothekenkooperation Elac Elysée hat mit „Elacare“ eine schöne Marke – aber keine passenden Produkte. Nachdem die so bezeichnete Kosmetikserie 2015 eingestellt wurde, soll eine neue Verwendung für die Eigenmarke gefunden werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.