
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Der Finanzinvestor Paul Singer hat sich im Streit mit den neuen Eignern des Generikakonzerns Stada durchgesetzt. Damit Bain und Cinven auf die Kasse des MDax-Konzerns zugreifen und die rund 5,3 Milliarden Euro schwere Übernahme abschließen können, brauchen sie weitere Stimmrechte. Nun kommen sie der Forderung Singers nach, der eine satte Barabfindung für seine Zustimmung gefordert hatte.
weiterlesen...
MARKT | Virostatika |
Berlin - Dem US-Pharmakonzern Gilead droht der Verlust der Exklusivität für Truvada. Das Landgericht München I wies den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurück, mit der die Einführung von Generika mit der Kombination aus Tenofovir und Emtricitabin im Eilverfahren gestoppt werden sollte.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Der langjährige Chef des schweizerischen Pharmakonzerns Novartis, Joseph Jimenez, tritt auf eigenen Wunsch von seinem Posten zurück.
weiterlesen...
MARKT | Versandhandel |
Berlin - Zahlreiche Apotheken mit Versandhandelserlaubnis bieten Arzneimittel auf Amazon an. Doch wer eine Partnerschaft auf Augenhöhe erwartet, kann ganz hart auf dem Boden der Tatsachen aufschlagen. Denn die Einzelhändler, die mit der Handelsplattform eine Lizenz eingehen und dafür zahlen, liefern sich aus. Am Ende gewinnt immer Amazon. In einem Bericht der Wirtschaftswoche erzählen Kleinhändler, wie der Gigant beinahe ihre Existenz zerstört hat.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Überraschende Wende bei Sanicare: Detlef Dusel ist nach Informationen von APOTHEKE ADHOC künftig nicht mehr kaufmännischer Leiter der Versandapotheke. Was sein Ausscheiden für den Streit rund um das Unternehmen bedeutet, lässt sich derzeit nicht sagen. Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) brach Dusel jetzt sein Schweigen und räumte auch ein, dass die Bertelsmann-Tochter Arvato maßgeblich in Sanicare investiert hat.
weiterlesen...
POLITIK | FDP |
Berlin - Einst war er Mitarbeiter von Ex-FDP-Gesundheitsminister Daniel Bahr. Im außerparlamentarischen Abseits heuerte er bei der niederländischen Versandapotheke DocMorris an. Jetzt drängt Jörg Berens selbst auf die politische Bühne. Für die FDP kandidiert er im Wahlkreis Münster für den Bundestag. Am Donnerstag schicken die Freien Demokraten den doppelt vorbelasteten Politiker in die „Höhle der Löwen“. Apothekerkammer und Apothekerverband Westfalen Lippe haben Bundestagskandidaten zur Diskussion gebeten. Berens wird sich unangenehme Fragen zu FDP-Chef Lindner gefallen lassen müssen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kundenzeitschriften |
Berlin - Die Apothekenkooperation Linda stellt zum Jahreswechsel ihr eigenes Kundenmagazin ein. Dafür sollen die Kunden dann die Apotheken Umschau erhalten. Linda wird – wie andere Kooperationen – einen exklusiven Beileger beisteuern, außerdem wird es eine eigens gestaltete Titelseite geben. MVDA-Mitglieder ohne Linda-Apotheke bekommen die Umschau billiger.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kommentar |
Berlin - Retaxationen sind manchmal nur die Differenz zwischen Theorie und Praxis. Die Kasse stellt sich die Versorgung nach den Vorgaben des SGB V einfach vor, doch in der Offizin stehen die Apotheker Menschen mit gesundheitlichen Problemen gegenüber. Um diese im Einzelfall zu lösen, benötigen die Apotheker gewisse Freiheiten und wenigstens grundsätzlich das Vertrauen der Kostenträger. Das müssten auch die Kassen verstehen. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Pharmakovigilanz |
Stuttgart - Der Pharmakovigilanzausschuss der EMA hat empfohlen, sämtliche Paracetamol-Präparate mit modifizierter Freisetzung vom Markt zu nehmen. Überdosierungen lassen sich nach Einnahme dieser Präparate schlechter behandeln, so die Begründung. Sie sind in zahlreichen Ländern Europas verfügbar, in Deutschland jedoch nicht.
weiterlesen...
POLITIK | Bundesregierung |
Berlin - Die Bundesregierung hat ihre Bemühungen im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen verschärft. Das Bundesgesundheits- und das Bundesforschungsministerium wollen in den kommenden Jahren insgesamt 52,6 Millionen Euro in eine globale Partnerschaft investieren, die es sich zum Ziel gesetzt hat, neue Antibiotika zu erforschen und zu entwickeln. Die von mehreren Ländern und Institutionen finanzierte Initiative verspricht vier neue Antibiotika bis 2023.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Calcium plus Vitamin D bei Ökotest |
Stuttgart - Ökotest hat eingekauft – im Supermarkt, in der Drogerie und der Apotheke. 42 Calcium- und Vitamin D-haltige Nahrungsergänzungs- oder Arzneimittel sind im Warenkorb der Verbraucherschützer gelandet – darunter auch ein Calciumpräparat von DocMorris und Frubiase Calcium von Boehringer. Das Fazit der Verbraucherschützer zu den bei „knochenstärkenden“ Präparaten? „Zwiegespalten“.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Aliud-Apothekenreport |
Laichingen - Nur etwa ein Drittel der deutschen Apotheken treibt digitale Konzepte voran und schöpft die damit verbundenen wirtschaftlichen Vorteile aus. Das ist das Ergebnis eines Apothekenreports, den das Pharmaunternehmen Aliud Pharma veröffentlicht hat. Demnach hält zwar die Mehrheit der Apothekeninhaber die Digitalisierung für einen wichtigen Faktor. In der Praxis spiegelt sich diese Einstellung aber nur zum geringen Teil wider.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Gegen die Konkurrenz aus dem Netz |
Düsseldorf - Einige Kommunen gründen eigene lokale online-Portale, um die Händler vor Ort gegenüber der Konkurrenz aus dem Netz zu stärken. Auch Apotheker sind zum Teil mit dabei. Noch einen Schritt weiter ging Dr. Michael Patenge, der drei Apotheken im thüringischen Arnstadt betreibt. Er hat seine Versandapotheke zugunsten eines lokalen Portals „geschlossen“.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Die letzten Kunden sind weg und die Türen sind abgeschlossen. Während Max, meine Lieblingsfantaschale, für heute schon längst Feierabend hat, sitze ich im Büro mit einer Tasse Kaffee und gehe die Preisänderungen durch. Wieder mal herrscht Deflation im Alphabet.
weiterlesen...
PANORAMA | Hemau |
Berlin - In einer alten Gaststube baut Monika Vollmer an ihrem Lebenstraum von der eigenen Apotheke. Die Gegend des unweit von Regensburg gelegenen Hemau kennt sie ebenso gut wie den Schlag der hier lebenden Menschen. Jetzt ist ihre Zeit gekommen, das weiß sie ganz genau.
weiterlesen...
PANORAMA | Ahnenforschung |
Berlin - Wo Tula liegt, müssen die meisten von uns auf der Landkarte suchen. Jeanette Waldner aus Zürich war vor Kurzem da: In der Stadt vor den Toren Moskaus hatten ihre Vorfahren einst eine stolze Apotheke. Der prominenteste Kunde in der „Alten Tulaer Apotheke“ war der Schriftsteller Leo Tolstoi (1828-1910). Heute ist das Haus ein Museum.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Sonder-PZN |
Berlin - Bundesweit sorgen Retaxationen der Barmer für Ärger. In Thüringen hat die Kasse aktuell sogar Rezepte mit der Sonder-PZN „pharmazeutische Bedenken“ retaxiert. Für den Landesapothekerverband (ThAV) wiegen diese Fälle „um ein Vielfaches schwerer“ als die bisherigen Beanstandungen, weil damit der Apotheker in seiner ureigenen Verantwortung um die pharmazeutische Beurteilung der Arzneimitteltherapie nicht mehr gerecht werden kann. Als Ausweg empfiehlt der Verband den Apothekern die private Liquidierung von Kassenrezepten.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Landauf, landab beteiligen sich Apotheken an kleinen und großen, sozialen und sportlichen, gesunden und lehrreichen Aktionen. Wir haben uns auch in dieser Woche umgesehen.
weiterlesen...
PANORAMA | Hobbys der Apotheker |
Berlin - Eigentlich ist Stephan Feil Apotheker und steht jeden Tag hinter dem HV-Tisch der Apotheke im Globus im bayerischen Neutraubling. Wenn der letzte Kunde gegangen ist, widmet sich Feil seiner Leidenschaft: dem Fußball. Nach fünf Jahren Pause trainiert er seit Juni die Herrenmannschaft des SV Moosham.
weiterlesen...
PANORAMA | Radioonkologie |
Berlin - Müssen Krebspatienten nach der Operation noch bestrahlt werden, schlägt ihnen das häufig auf den Magen. Viele haben mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Sie sollten daher möglichst nicht schon unterernährt in eine solche Therapie hineingehen, betont die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie. Gerade bei Patienten mit Tumoren im Magen, Darm, Kopf oder Hals komme das häufig vor. Denn sie haben meist zusätzlich Verdauungsprobleme oder Schluckbeschwerden. Die Strahlenmediziner raten ihren Patienten daher, rechtzeitig zu einem Ernährungsberater zu gehen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.