
PANORAMA – Krankenkassen
Berlin - Über ihren Zusatzbeitrag reden Krankenkassen nicht besonders gern, weil er Versicherte abschreckt. Der Gesetzgeber hat die Kassen daher nicht ohne Grund verpflichtet, über die zusätzliche Belastung transparent zu informieren. Die Bahn BKK gab dem Kind einfach einen anderen Namen und kommunizierte einen „Variobeitrag“. Doch damit ist die Kasse vor Gericht nicht durchgekommen.
weiterlesen...
PANORAMA – Ansteckungsgefahr
Bangkok - Die Behörden in Thailand haben Touristen zum Start der Reise-Hochsaison in Südostasien vor der Malaria-Gefahr gewarnt. Urlauber sollten sich in den betroffenen Regionen vor der von Anopheles-Mücken übertragenen Tropenkrankheit durch langärmelige Kleidung und Insektenmittel schützen.
weiterlesen...
PANORAMA – EU-Kommission
Brüssel - Wegen des giftigen Quecksilbers in Amalgam will die Europäische Union die millionenfach verwendete Zahnfüllung deutlich zurückdrängen. Ab 1. Juli 2018 sollen es Zahnärzte bei Kindern sowie schwangeren und stillenden Frauen nur noch in absoluten Ausnahmen nutzen. Dies bestätigte die EU-Kommission nun. Ein Verbot ist aber vorerst vom Tisch. Vielmehr wird bis 2020 geprüft, ob Zahnärzte ab 2030 ganz darauf verzichten können.
weiterlesen...
PANORAMA – Prozessauftakt
Berlin - Vor dem Ulmer Landgericht steht ein mutmaßlicher Räuber, der eine Apotheke in Ulm überfallen und den Apotheker mit einem Messer bedroht haben soll. Der Räuber flüchtete ohne Beute. Weiterhin werden dem Mann mehrere Einbrüche in Dietenheimer Arztpraxen zur Last gelegt.
weiterlesen...
PANORAMA – Delmenhorst
Berlin - Nach dem Tod einer Patientin am Josef-Hospital in Delmenhorst untersucht die Staatsanwaltschaft Oldenburg ein mögliches Tötungsdelikt. Anlass ist eine Strafanzeige von Angehörigen einer 69 Jahre alten Koma-Patientin. Diese war am Sonntag im Krankenhaus gestorben.
weiterlesen...
PANORAMA – Internetkriminalität
Nürnberg - Im digitalen Zeitalter tun sich immer mehr Wege für Cyber-Kriminelle auf, an Geld zu kommen. Man nehme etwa E-Mails, eine Schadsoftware, einen Klick des Empfängers und ein Krankenhaus, das zu zahlen bereit ist. Etliche Kliniken in Deutschland haben das bereits erlebt, einige haben sich von sogenannter Ransomware freikaufen müssen. Doch manche IT-Experten warnen, Gesundheitseinrichtungen würden das Problem noch nicht ausreichend ernst nehmen. Dabei sind diese Angriffe aus ihrer Sicht erst der Anfang – und Cyber-Erpressungen nur die Spitze des Eisbergs.
weiterlesen...
PANORAMA – Schwangerschaftsabbruch
Wiesbaden - Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist im dritten Quartal leicht gestiegen. Insgesamt ließen rund 24.200 Frauen zwischen Juli und September einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen, das waren 0,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die Statistiker halten bei Schwangerschaftsabbrüchen ein Quartal aber für wenig aussagekräftig.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Tipp
Berlin - Das Hormonpräparat Duogynon von Schering kam als Medikament gegen Menstruationsstörungen und als Schwangerschaftstest auf den Markt. Doch Frauen, die die Tabletten einnahmen, brachten zum Teil Kinder mit Fehlbildungen zur Welt. Bayer weist jede Verantwortung von sich, der Zusammenhang zwischen der Einnahme von Duogynon und den Missbildungen wurde niemals bewiesen. Heute um 22.45 Uhr melden sich Betroffene in der Sendung „Stern-TV“ auf RTL zu Wort und erzählen wie sie noch heute um Anerkennung kämpfen.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Tipp
Berlin - Eine Erkältung dauert sieben Tage, mit Medikamenten eine Woche, so die landläufige Meinung. Laut Statistik erwischt es Erwachsene zwei bis dreimal pro Jahr. Betroffene suchen nach einer schnellen Befreiung von Husten, Schnupfen, Fieber und Halsschmerzen und greifen zu verschieden Medikamenten. Ob diese wirklich die erhoffte Wirkung bringen, will der SWR heute um 20.15 Uhr in der Sendung „betrifft“ klären. Die Dokumentation trägt den vielversprechenden Titel „Das große Geschäft mit dem Schnupfen“.
weiterlesen...
PANORAMA – Rauchen
Washington - Auch Gelegenheitsraucher schrauben ihr Risiko für einen vorzeitigen Tod langfristig merklich hoch. Das bestätigt eine neue Studie aus den USA. Selbst Menschen, die im Mittel weniger als eine Zigarette pro Tag rauchen, hätten ein höheres vorzeitiges Sterberisiko als lebenslange Nichtraucher, berichten Forscher im Fachjournal „JAMA Internal Medicine“. „Die Ergebnisse der Studie stützen die Warnungen, dass es kein gesundheitlich sicheres Level beim Rauchen gibt“, sagt Hauptautorin Maki Inoue-Choi vom Nationalen Krebs-Instituts der USA (NCI).
weiterlesen...
PANORAMA – Behandlungsfehler
Rostock - Ein Reiseveranstalter haftet nicht für einen Behandlungsfehler durch den Schiffsarzt auf einem Kreuzfahrtschiff. Der Arzt sei nämlich weder Erfüllungs- noch Verrichtungshilfe des Veranstalters, heißt es in einem Urteil des Amtsgerichts Rostock. Er sei kein Hilfspersonal des Unternehmens, sondern selbstständig tätig. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in ihrer Zeitschrift „ReiseRecht aktuell“.
weiterlesen...
PANORAMA – Uniklinik Rostock
Rostock - Die Universitätsmedizin Rostock startet Anfang 2017 ein Projekt zur vernetzten Versorgung von Herzpatienten im ländlichen Raum. Im Rahmen von „HerzEffekt MV“ erhalten die Patienten auf freiwilliger Basis Blutdruck-Messgeräte, Fitness-Armbänder und Waagen, deren Werte per App an ein digitales Versorgungszentrum gesendet werden.
weiterlesen...
PANORAMA – Eurostat
Luxemburg - Jeder Vierte in der Europäischen Union sieht sich durch gesundheitliche Handicaps im Alltag eingeschränkt. Die Zahl nannte die europäische Statistikbehörde Eurostat vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung.
weiterlesen...
PANORAMA – Rechnungshof
Hannover - Die Leitung der Ärztekammer Niedersachsen ist ein Ehrenamt. Doch die Führung erhält hohe Aufwandsentschädigungen. Und die Präsidentin durfte sich alle drei Jahre einen neuen Dienstwagen aussuchen und den alten privat behalten. Zumindest diese Regel wurde nun abgeschafft.
weiterlesen...
PANORAMA – Leitfaden
Berlin - Abhängige der Droge Crystal Meth sollen eine bessere medizinische Versorgung bekommen. Wissen zur korrekten Behandlung sei nun weltweit erstmals in einem Leitfaden unter anderem für Mediziner, Therapeuten und die Suchthilfe zusammengefasst, teilte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), mit. Ziel sei es, Menschen aus der Abhängigkeit zu holen.
weiterlesen...
PANORAMA – Kriminalität
Berlin - In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 3.40 Uhr ist ein unbekannter Täter in die Albert-Schweitzer-Apotheke in Mönchweiler eingebrochen. Bewohner des Hauses erwachten und verschreckten den Einbrecher mit ihren Schritten.
weiterlesen...
PANORAMA – Unfall
Berlin - In der Mellrichstädter Innenstadt wurde am Samstagvormittag um kurz nach elf Uhr ein Kunde beim Verlassen der Apotheke von einem Auto erfasst. Der Unfall ging für den Fußgänger zum Glück ohne größere Verletzungen aus.
weiterlesen...
PANORAMA – Pflanzengesundheit
Berlin - Verfärbte Stämme, welke Blätter, kaum Triebe: Ein aus Asien stammender Pilz befällt auch in Deutschland reihenweise Eschen. Förster können ihn nicht aufhalten, sehen aber einen winzigen Lichtblick.
weiterlesen...
PANORAMA – Barmer-Studie
Stuttgart - Selbst Berufsstarter plagen sich laut einer Gesundheitsstudie schon häufig mit typischen Volkskrankheiten herum. Mehr als jeder Dritte der 16- bis 30-Jährigen leidet schon unter Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems, bei jedem Vierten wurden schon einmal psychische Erkrankungen diagnostiziert, wie der neueste Barmer-Gesundheitsreport zeigt.
weiterlesen...
PANORAMA – Geflügelpest
Paris - Die europaweit kursierende Vogelgrippe ist nun auch in einem französischen Enten-Zuchtbetrieb nachgewiesen worden. Es handele sich um die hochansteckende H5N8-Variante, teilte das Pariser Landwirtschaftsministerium mit. 2000 der 5000 Enten in dem Betrieb im südfranzösischen Verwaltungsbezirk Tarn seien gestorben. Im Umkreis von drei Kilometern wurde eine Schutzzone eingerichtet. Die Tiere aus dem betroffenen Betrieb sollen getötet werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.