
PANORAMA | Sozialwahl 2017 |
Berlin - Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat die Versicherten aufgerufen, an der Sozialwahl 2017 teilzunehmen. „Es ist gut, wenn die, die die Beiträge zahlen, also Versicherte und Arbeitgeber, die Rentenversicherung gestalten und verwalten“, sagte Präsidentin Gundula Roßbach. „Die Sozialwahl gibt die Chance, sich einzumischen, mitzureden und mitzugestalten.“
weiterlesen...
PANORAMA | Krankenkassenbeiträge |
Erfurt - Arbeitgeber in Thüringen und Sachsen schulden der AOK Plus einem Medienbericht zufolge Krankenkassenbeiträge in Millionenhöhe. Seit 2014 seien jedes Jahr 30 Millionen Euro an Beiträgen nicht gezahlt worden, sagte eine Sprecherin am Sonntag dem MDR. Die Summe sei aber leicht rückläufig.
weiterlesen...
PANORAMA | Gesetzentwurf |
Montreal - Kanada will den Verkauf und den Anbau kleiner Mengen Marihuana für Erwachsene ab 18 Jahren erlauben. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat die liberale Regierung von Ministerpräsident Justin Trudeau vergangene Woche vorgelegt. Künftig soll der Besitz von bis zu 30 Gramm Marihuana legal sein. Zugleich soll der Verkauf oder die Weitergabe dieses Rauschgifts an Jugendliche schärfer bestraft werden als bisher.
weiterlesen...
PANORAMA | Neuerkrankungen |
Leipzig - Die Anfang Januar in Leipzig ausgebrochene Masern-Welle ist gestoppt. Die letzte Neuerkrankung sei am 28. Februar gemeldet worden, teilte die Stadt mit. Seither habe es zwar noch einige Verdachtsfälle gegeben, diese hätten sich aber nicht bestätigt. Bei dem Masern-Ausbruch hatten sich 54 Menschen mit dem Virus infiziert. Zunächst hatte die Leipziger Volkszeitung berichtet.
weiterlesen...
PANORAMA | Dresden |
Berlin - Bislang unbekannte Einbrecher haben in der Nacht zu Ostersonntag einen Tresor mit Betäubungsmitteln und Geld aus der Ostend-Apotheke in Dresden gestohlen. Die Täter konnten sich über die hintere Tür Zugang verschaffen und drangen zwischen 20 und 23.45 Uhr in die Apotheke ein.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - „Carepros wird auch Ihren Augenaufschlag zu etwas ganz besonderem machen“, wirbt ein Verkäufer des Online-Auktionshauses Ebay. Auch wenn das Angebot womöglich Frauenherzen höher schlagen lässt, ist der enthaltene Wirkstoff in Deutschland verschreibungspflichtig.
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Der Drogeriemarkt ist hart umkämpft. Wie es um Qualität, Preis und Arbeitsklima steht, zeigt das ZDF in der Sendung „ZDFzeit“ am Dienstagabend um 20.15 Uhr.
weiterlesen...
PANORAMA | Bernburg |
Berlin - Die Pharmazie liegt den Wollmanns im Blut. Nach dem ersten Apotheker der Familie, Ulrich Wollmann, führten dessen Sohn Peter und seine Frau Rosemarie 35 Jahre lang die Bär-Apotheke in Bernburg. Vor knapp drei Jahren hat sein Sohn Jörg die Familienapotheke übernommen. Während Peter Wollmann die Apotheke erfolgreich durch Irrungen und Wirrungen von DDR- und Wende-Zeit führte, will sich Wollmann Junior um die Zukunft kümmern und setzt auf Digitalisierung.
weiterlesen...
PANORAMA | Sterbewunsch |
Den Haag - Mehr als 6000 Menschen sind in den Niederlanden 2016 durch aktive Sterbehilfe gestorben. Das sind rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus dem Jahresbericht der zuständigen staatlichen Kommission für Sterbehilfe hervor, der in Den Haag veröffentlicht wurde. In den meisten Fällen ging es um Krebspatienten im letzten Stadium ihrer Krankheit. Die meisten Menschen starben zu Hause mit Hilfe ihres Hausarztes.
weiterlesen...
PANORAMA | Virusinfektionen |
Stuttgart - In Teilen Deutschlands ist das Hantavirus zurzeit sehr aktiv. In Baden-Württemberg wurden dem Landesgesundheitsamt seit Jahresbeginn bereits 108 Fälle gemeldet. 2016 habe es dort insgesamt nur 84 Erkrankungen gegeben. Auch bundesweit haben die Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahr zugenommen: Dem Robert Koch-Institut (RKI) seien bis Mitte März 136 Fälle gemeldet worden – deutlich mehr als im vergangenen Jahr mit 38 Fällen.
weiterlesen...
PANORAMA | Verkehrsunfall |
Berlin - Am Mittwochabend raste eine 73-Jährige mit ihrem Auto in eine Apotheke im oberbayerischen Burghausen. Die Mercedes-Fahrerin verursachte dabei einen Schaden in Höhe von 30.000 Euro. Verletzte gab es keine.
weiterlesen...
PANORAMA | Studie |
Zürich - Menschen können durch elektrische Stimulation bestimmter Gehirnregionen ehrlicher werden. Das zumindest berichten Forscher der Universitäten Zürich, Chicago und Harvard (USA) in den „Proceedings“ der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften (PNAS). Nach ihren Angaben gibt es einen Prozess im Gehirn, der es uns ermöglicht, ehrlich zu bleiben, auch wenn wir vom Schummeln finanziell profitieren könnten. Dieser könne durch Stimulation von außen beeinflusst werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Großbritannien |
London - Ein Gericht in Großbritannien hat gegen den Willen der Eltern einen Behandlungsstopp für ein todkrankes Baby angeordnet. Das Gericht folgte damit einem Antrag der Ärzte des Great-Ormond-Street-Krankenhauses in London. Der acht Monate alte Charlie solle in Würde sterben können, begründete der Vorsitzende Richter des High Courts die Entscheidung. Der Junge leidet unter einer seltenen Erbkrankheit, die zu Muskelschwund und Hirnschäden führt, und musste zuletzt künstlich beatmet werden. Er ist an mitochondrialer Myopathie erkrankt.
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Zwischen dem Verbot der Tabakaußenwerbung und dem Kassemachen der Tierärzte zeigt das ARD am Mittwoch um 23 Uhr in der Sendung „Plusminus“ einen Beitrag zu Methadon – der Titel: „Warum ein preiswertes Mittel für Krebspatienten nicht erforscht wird“.
weiterlesen...
PANORAMA | Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen |
Berlin - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), beharrt auf einem Verbot der Tabakaußenwerbung noch vor der Bundestagswahl im September. „Professionell gemachte Tabakwerbung wirkt. Sie prägt das Image des Rauchens und suggeriert Jugendlichen, Rauchen sei eine saubere und harmlose Sache“, sagte Mortler.
weiterlesen...
PANORAMA | Welt-Parkinson-Tag |
Berlin - „Schön wäre natürlich, wenn man es heilen könnte.“ Kirsten Vesper überlegt nicht lange, als sie mit Blick auf ihre Parkinson-Erkrankung nach Wünschen für die Zukunft gefragt wird. Bei der 62-jährigen Programmiererin, die in Potsdam eine Selbsthilfegruppe leitet, wurde die Diagnose 2009 gestellt. Nach Problemen beim Gehen, beim Arbeiten mit der Maus am PC und Schmerzen in der Schulter war sie schließlich beim Neurologen gelandet. Parkinson, das heißt auch heute noch, dass Nervenzellen im Gehirn nach und nach absterben. Unaufhaltsam.
weiterlesen...
PANORAMA | Bundesärztekammer |
Berlin - Ärztepräsident Dr. Frank Ulrich Montgomery hat eine gesetzliche Regelung gefordert, wonach Medizinstudenten künftig in Assessment-Centern auf ihre Eignung zum Arztberuf getestet werden. „Dort sollten fachliche und menschliche Voraussetzungen für den Arztberuf geprüft werden“, sagte Montgomery der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post.
weiterlesen...
PANORAMA | Fitnessmarkt |
Köln - Zugegeben, ein bisschen komisch sieht es schon aus, wenn die Menschen komplett verkabelt vor einer Maschine stehen und langsam ihre Übungen ausführen. Immer häufiger sieht man das jetzt, vor allem in deutschen Innenstädten, wo sogenannte Mikro- oder Boutique-Fitnessstudios eröffnen. Viele von ihnen bieten Elektro-Muskel-Stimulation an, kurz EMS-Training. „Das ist immer noch ein Wachstumsmarkt“, sagt Ralph Scholz, Event Director der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsmesse Fibo in Köln.
weiterlesen...
PANORAMA | Studie |
Warwick - In Ländern wie Deutschland und Dänemark schreien und quengeln Babys einer Studie zufolge im Mittel weniger als zum Beispiel in Großbritannien und Italien. Zu diesem Schluss kommt der Psychologe Professor Dr. Dieter Wolke von der Universität Warwick nach der Analyse von Daten zum Schreiverhalten von fast 8700 Kindern in neun Industrie-Ländern. Über die Ursachen könne man nur spekulieren, schreibt sein Team im Fachblatt „The Journal of Pediatrics“. Ein möglicher Grund seien gesellschaftlich oder ökonomisch bedingte Unterschiede in der Fürsorge und der Betreuung von Neugeborenen.
weiterlesen...
PANORAMA | Mückenexperten |
Müncheberg - Bleibt das Jahr so sonnig und warm, kommen genügend Niederschläge dazu, dann gibt es für Mücken eine gute Saison. Diese Einschätzung trifft die Biologin Dr. Doreen Walther, Mückenexpertin im Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (Zalf) im brandenburgischen Müncheberg. „Es wird spannend. Stimmen die Bedingungen, könnte es 2017 viele Generationen von Mücken geben – zum Leidwesen der Menschen“, sagt die 48-jährige Wissenschaftlerin, die sich als Expertin inzwischen europaweit einen Namen gemacht hat.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.