
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Es dürfte kaum ein Arzneimittel geben, das nicht schon einmal von einer Privatperson auf dem Online-Marktplatz Ebay angeboten wurde. Ob die „Pille danach“, Hormonpräparate oder Betäubungsmittel – illegale Einträge gibt es immer wieder. Und manchmal ist es außerdem skurril: Aktuell offeriert ein Bieter „Nasenspray von Süchtigen (benutzt)“.
weiterlesen...
PANORAMA | Pflegereform |
Berlin - Mit der zum 1. Januar startenden Pflegereform kann laut Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) der Hilfebedarf für Pflegebedürftige besser erfasst werden. Demenzkranke erhielten „endlich einen gleichberechtigten Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung“, sagte Gröhe. „Außerdem setzt die Hilfe künftig deutlich früher ein – etwa wenn eine Dusche altersgerecht umgebaut werden muss oder Hilfe im Haushalt benötigt wird.“
weiterlesen...
PANORAMA | Neugründungen |
Berlin - Voller Motivation und mit vielen Ideen startete Michael Althoff in die Neugründung der Apotheke im Schlick-Center in Neuwied. Im benachbarten Bendorf führt er die beiden Apotheken seiner Eltern. Zum Jahresausklang zieht der junge Apotheker Bilanz.
weiterlesen...
PANORAMA | Falkenstein/Vogtland |
Berlin - In der ehemaligen Fabrikantenvilla in Falkenstein/Vogtland will Apotheker Robert Herold sterbenskranken Patienten und deren Angehörigen „Zeit zum Abschiednehmen“ ermöglichen. Neben dem Hospiz sollen sechs Wohnungen in die Thorey-Villa integriert werden. Die Mieter sollen sich gegenseitig helfen.
weiterlesen...
PANORAMA – Tour-de-France
London - Die ominöse Paketlieferung an den früheren Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins aus dem Jahr 2011 soll Hustenlöser enthalten haben. Das sagte Sky-Teamchef Dave Brailsford vor dem Parlamentsausschuss. Es handelt sich demnach um das Mittel Fluimucil, das von der Welt-Anti-Doping-Agentur zugelassen ist. Laut Brailsford habe er die Informationen vom Sportarzt Richard Freeman erhalten, Beweise oder Belege konnte er nicht vorlegen.
weiterlesen...
PANORAMA – Statistik
Berlin - Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfallstage in Deutschland erreichte 2015 mit 587 Millionen eine neue Rekordmarke. Der deutschen Wirtschaft gehen im Jahr mehr als 100 Milliarden Euro durch Krankmeldungen verloren. Die durchschnittliche Dauer einer Krankschreibung ging im Jahr 2015 dagegen im Vergleich leicht zurück.
weiterlesen...
PANORAMA – Massenrausch
Stede - Mit Wahnvorstellungen, Herzrasen und Krampfanfällen wälzen sich die Menschen im Tagungsraum auf dem Boden. Einige sind bereits bewusstlos, andere liegen auf dem Rasen vor dem Gebäude, bis zu 29 Menschenleben sind in Gefahr. Augenzeugen können kaum glauben, was sie sehen. Mehr als 160 Rettungskräfte eilen ins niedersächsische Handeloh, Notärzte kämpfen in der parkähnlichen Anlage südlich von Hamburg um das Überleben der Seminarteilnehmer, Unfallwagen bringen die Betroffenen in verschiedene Krankenhäuser der Region. Schnell wird klar: Ein Drogenexperiment soll es gewesen sein, möglicherweise sogar mit Sekten-Hintergrund.
weiterlesen...
PANORAMA – Texas
Austin - Der Weg zu einer Abtreibungsklinik ist für Frauen im konservativen Texas schon bisher kein leichter. Oft müssen sie sehr weite Strecken fahren und Wochen auf einen Termin warten. Bald wird es für sie emotional wie finanziell noch schwerer. Denn von diesem Montag an gilt in dem Südstaat ein neues Gesetz: Jeder in einer Klinik oder Praxis abgetriebene Fötus, egal wie weit entwickelt, muss dann begraben oder im Krematorium verbrannt werden. Dasselbe gilt für Föten nach Fehlgeburten in einer solchen Institution.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Stuttgart - In den Wintermonaten stecken sich besonders viele Menschen mit dem Norovirus an. Davor schützt häufiges Händewaschen, teilt die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) mit. Das Magen-Darm-Virus wird zum einen beim direkten Kontakt mit einem Erkrankten übertragen. Oder dadurch, dass derjenige Oberflächen angefasst hat, die danach auch andere anfassen: eine Computertastatur, Türklinke oder ein Wasserglas zum Beispiel. Deswegen hilft es, die Hände mehrmals täglich gründlich zu reinigen.
weiterlesen...
PANORAMA – Henry Heimlich
Cincinnati - Der Erfinder des lebensrettenden „Heimlich-Handgriffs“, Henry Heimlich, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Die von dem US-Arzt entwickelte Notfallmaßnahme hat viele Menschen weltweit vor dem Ersticken gerettet. Dabei wird versucht, mit Druck auf den Bauch einen Fremdkörper aus der Luftröhre zu bekommen. Heimlich sei in einer Klinik in Cincinnati (Bundesstaat Ohio) gestorben, teilte seine Familie am Wochenende mit.
weiterlesen...
PANORAMA – Seniorenheim
Würzburg - Nach den ungeklärten Todesfällen in einem Altenheim in Unterfranken hat die Polizei eine vor drei Jahren gestorbene Bewohnerin im Raum Bamberg exhumiert. Durch die Obduktion des Leichnams solle nun die Todesursache geklärt werden, teilte die Polizei mit. In dem Heim im Landkreis Haßberge sollen Senioren wegen schlechter Versorgung gestorben sein. Im November wurden zwei leitende Angestellte der „Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf“ unter Totschlagsverdacht festgenommen.
weiterlesen...
PANORAMA – Raubüberfälle
Berlin - Am vergangenen Wochenende wurden mehrere Apotheken Opfer von Einbrüchen und Raubüberfällen. In Herne und Berlin bedrohten unbekannte Täter sogar zwei Mitarbeiterinnen mit Schusswaffen und forderten Geld.
weiterlesen...
PANORAMA – Hilfsaktion
Berlin - Seit über 30 Jahren wird auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt im „Fass“ Winzerglühwein für den guten Zweck ausgeschenkt. Der Verkaufserlös geht an gemeinnützige Projekte.
weiterlesen...
PANORAMA – Gewinnspiel
Berlin - Fast ununterbrochen klingelt seit über einer Woche das Telefon in der Apotheke-Büderich von Michael Yilek. Doch nicht nur seine Kunden rufen an, sondern überwiegend Zuhörer des bayerischen Radiosenders Antenne Bayern, die an einem Gewinnspiel teilnehmen möchten.
weiterlesen...
PANORAMA – Digitalisierung
Stuttgart - Die Digitalisierung kann aus Sicht der Techniker Krankenkasse Engpässe bei den Hausärzten insbesondere auf dem Land abfedern. „Die Zahl der Ärzte wird kleiner, die der Patienten größer, da kann Fernbehandlung in der Fläche für Entlastung sorgen“, sagte der baden-württembergische Landeschef der Techniker Krankenkasse, Andreas Vogt.
weiterlesen...
PANORAMA – Spanien
Madrid - Die spanischen Opfer des Contergan-Arzneimittel-Skandals setzen ihren Kampf um Entschädigungen in Straßburg fort. Beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte werde man am Freitag gegen ein negatives Urteil des Madrider Verfassungsgerichts klagen, teilte die Opfer-Vereinigung Avite mit.
weiterlesen...
PANORAMA – Brustkrebs-Screening
Berlin - Durch die Früherkennungsuntersuchung Mammographie-Screening haben Ärzte bei Frauen erneut mehr Brustkrebs-Tumore im Frühstadium entdeckt. Das geht aus der jüngsten Datenauswertung für das Jahr 2014 hervor, teilte die Kooperationsgemeinschaft Mammographie mit. Experten schauen jedes Jahr gespannt auf die Ergebnisse der seit 2009 laufenden Reihenuntersuchung. Denn es ist das einzige so aufwendig organisierte Krebsfrüherkennungsprogramm in Deutschland. Eine gesicherte Beurteilung der Langzeit-Effekte wird aber frühestens zehn Jahre nach dem Start erwartet.
weiterlesen...
PANORAMA – Kriminalität
Marburg - Bei der Bluttat in Marburg hat ein Mediziner nach Darstellung der Staatsanwaltschaft erst den anderen Arzt erschossen und sich dann das Leben genommen. Bei den beiden Toten handelt es sich um zwei Ärzte im Alter von 53 und 67 Jahren, wie Staatsanwalt Christian Hartwig sagte. Eine mutmaßliche Tatwaffe sei sichergestellt worden.
weiterlesen...
PANORAMA – Großbritannien
London - In britischen Laboren dürfen künftig Embryos mit dem Erbgut dreier Menschen erzeugt werden. Das teilte die Human Fertilisation and Embryology Authority (HFEA) mit. Die Methode soll Frauen eine Schwangerschaft ermöglichen, ohne dass sie bestimmte Erbkrankheiten an ihre Kinder weitergeben. Dabei geht es um Erkrankungen, die mit den Mitochondrien vererbt werden. Das sind die sogenannten Kraftwerke der Zelle, sie haben eine eigene DNA.
weiterlesen...
PANORAMA – Karrieresprung
Unterföhring - Der frühere Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) rückt offiziell in die Vorstandsetage der Allianz Private Krankenversicherung auf. Bahr wird zum 1. Januar die Zuständigkeit für Vertrieb und Leistungsmanagement übernehmen, wie die Allianz Deutschland mitteilte. Bahr führt den Bereich seit 1. Januar 2015 als Bereichsleiter und Generalbevollmächtigter, bislang ohne Vorstandsposten. Vor zwei Jahren war die Personalie von der Vereinigung Lobbycontrol kritisiert worden, weil Bahr in einem Fachgebiet arbeitet, für das er früher als Minister politisch zuständig war.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.