
PANORAMA | Ernährung |
Bonn - Reismehlbrötchen oder glutenfreier Pizzateig – in den Supermarktregalen stehen immer mehr Lebensmittel ohne Weizen und Gluten. Weil damit auf den Packungen geworben wird, halten viele die Produkte für irgendwie besser und gesünder. Manche glauben auch, Beschwerden wie Bauchschmerzen gingen auf Weizen und Gluten zurück, sagt die Ernährungsexpertin Astrid Laimighofer. In Deutschland vertragen aber nur sehr wenige Menschen aufgrund der Autoimmunerkrankung Zöliakie tatsächlich kein Gluten.
weiterlesen...
PANORAMA | Bundesrat |
Berlin - Für die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen gelten künftig strengere Regeln. Der Bundesrat ließ heute das umstrittene Selbstverwaltungsstärkungsgesetz von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) passieren. Das Gesetz sieht vor, dass das Aufsichtsrecht des Gesundheitsministeriums ausgeweitet wird, unter anderem durch eine „entsandte Person für besondere Angelegenheiten“. Der Bundestag hatte das Gesetz Ende Januar verabschiedet.
weiterlesen...
PANORAMA | Atomunfall |
Aachen - Aus Angst vor einem Atomunfall in Belgien bereitet die Aachener Region die Verteilung von Jodtabletten nach den Sommerferien vor. Ende August oder Anfang September werde es einen öffentlichen Aufruf geben, online Bezugsscheine für Jodtabletten zu beantragen, sagte der zuständige Aachener Beigeordnete Markus Kremer.
weiterlesen...
PANORAMA | Neo Magazin Royale |
Berlin - Der Satiriker Jan Böhmermann darf Teile seines Gedichts „Schmähkritik“ weiterhin nicht veröffentlichen. Das Landgericht Hamburg gab einer Klage des türkischen Präsidenten Recep Tayip Erdogan recht. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, beide Seiten hatten vorab angekündigt, im Fall einer Niederlage in Berufung zu gehen. Der Streit geht auf eine Veröffentlichung vom 31. März 2016 zurück. Böhmermann hat natürlich längst andere „Opfer“ – gestern waren es der US-Präsident Donald Trump und die „Apotheken Umschau“.
weiterlesen...
PANORAMA | In Apotheke überführt |
Berlin - In München ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Rezeptfälscher. Die Abendzeitung berichtet über den Fall. Demnach hat sich das Paar in 14 Apotheken in der bayerischen Landeshauptstadt mit gefälschten Rezepten Drogenersatzstoffe besorgt.
weiterlesen...
PANORAMA | Zahngesundheit |
Zürich - Ein Loch im Zahn – dafür ist nicht immer nur schlechtes Zähneputzen verantwortlich. Karies wird nicht nur durch Bakterien ausgelöst. Auch mutierte Gene können zu Defekten im Zahnschmelz führen und damit zur Kariesentwicklung beitragen, wie Forscher der Universität Zürich berichten. Sie identifizierten demnach einen Genkomplex, der für die Bildung von Zahnschmelz verantwortlich ist.
weiterlesen...
PANORAMA | Tabakschmuggel |
Berlin - Die Bundesregierung will den weltweiten illegalen Handel mit Tabakwaren weiter eindämmen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch, ein entsprechendes Protokoll der Weltgesundheitsorganisation zu ratifizieren. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) erklärte dazu: „Wir setzen ein klares Zeichen gegen Tabakschmuggel und Produktfälschungen. Denn illegale Tabakprodukte bergen besondere Gesundheitsgefahren.“
weiterlesen...
PANORAMA | Berlin |
Berlin - Berlins Senioren fordern mehr öffentliche WCs in der Hauptstadt. „Die Zahl der Berlinerinnen und Berliner steigt, die Zahl der Touristen steigt, nur die Zahl der öffentlichen Toiletten in Berlin bleibt gleich oder wird sogar reduziert“, kritisierte die Vorsitzende der Landesseniorenvertretung, Johanna Hambach. „Gerade für ältere Menschen kann ein Bedürfnis schnell zum Bedrängnis werden.“ Grünanlagen und andere öffentliche Flächen seien kein Ausweg, „auch wenn dies aus der Not von manchem so angenommen wird“.
weiterlesen...
PANORAMA | Schleswig-Holstein |
Kiel - Mit einem Millionenprogramm für Top-Wissenschaftler will Schleswig-Holstein seine Führungsposition in der Entzündungsforschung dauerhaft festigen. Spezielle Professuren sollen Spitzenforscher an die Universitätsstandorte Kiel und Lübeck binden. Fünf Millionen Euro steuert dafür das Land bei, drei Millionen beide Hochschulen und das Uni-Klinikum. Das Land wolle seine Stärken in der Forschung weiter stärken, sagte Wissenschaftsministerin Kristin Alheit (SPD).
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Im Durchschnitt nimmt jeder Deutsche pro Jahr etwa 1250 Tabletten ein – freiverkäuflich und verschreibungspflichtig. Zu oft, zu viel und zu sorglos werden rezeptfreie Arzneimittel eingenommen, mahnen Kritiker. Vor allem Schmerzmittel stehen dabei im Fokus. Helfen rezeptfreie Medikamente eigentlich besser als Hausmittel? Und sind sie nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums schädlich? Die Antworten gibt es heute um 21 Uhr im WDR: „Doc Esser – Der Gesundheitscheck“ unter dem Titel „Gesund ohne Arzt – wie gut sind rezeptfreie Medikamente?“
weiterlesen...
PANORAMA | Revoice of Pharmacy |
Berlin - Unter der Dusche kann jeder traumhaft schön singen – aber wie hält die Stimme unter professionellen Bedingungen in einem Tonstudio? PTA Kim Lohmann, eine der Gewinnerinnen des Wettbewerbs „Revoice of Pharmacy“, hat sich der Herausforderung gestellt – und sie glänzend gemeistert. Nun veröffentlicht sie ihren ersten Song „Butterflies“.
weiterlesen...
PANORAMA | Bakersfield |
Bakersfield - Ein Chirurg in den USA hat einem Patienten einen 59 Kilo schweren Tumor entfernt. Nach der Operation in der vergangenen Woche sei Roger Logan wieder auf dem Wege der Besserung, teilte eine Sprecherin des Krankenhauses im kalifornischen Bakersfield mit. Der 57-Jährige aus Mississippi habe den Riesen-Tumor schätzungsweise seit 15 Jahren am Unterleib gehabt, erklärte sein Chirurg Vipul Dev.
weiterlesen...
PANORAMA | Urteil |
München - Ein Mann, der seine ehemalige Partnerin mit dem Aids-Erreger HIV angesteckt hat, muss ihr 71.000 Euro Schmerzensgeld plus Zinsen zahlen. Das hat das Oberlandesgericht München am Mittwoch entschieden. Er muss außerdem ihre Anwaltskosten übernehmen und für eventuelle materielle und immaterielle Schäden, die der Frau künftig entstehen, zu zwei Dritteln aufkommen. Die heute 60-Jährige hatte in dem Zivilprozess 160.000 Euro Schmerzensgeld verlangt.
weiterlesen...
PANORAMA | Vergewaltigungs-Vorwurf |
Bamberg - Ein suspendierter Chefarzt einer Bamberger Klinik, gegen den wegen Verdachts der Vergewaltigung ermittelt wird, kommt gegen Zahlung einer Kaution auf freien Fuß. Derzeit befinde er sich noch in Untersuchungshaft, bis die auferlegte Kaution von 50.000 Euro vollständig hinterlegt sei, teilte die Staatsanwaltschaft in der oberfränkischen Stadt heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Apothekeneinbruch |
Berlin - Zwischen Sonntagabend 18 Uhr und Montagmorgen 7:40 Uhr wurde eine Apotheke in der Mannheimer Relaisstraße Opfer von Einbrechern. Die bislang unbekannten Täter gelangten über ein Fenster in den Keller. Aus einem aufgebrochenen Raum im Untergeschoss des Gebäudes wurde jedoch nichts entwendet.
weiterlesen...
PANORAMA | Versandhandel |
Berlin - Elektronik, Schmuck & Beauty, Fashion sind nur einige Kategorien auf dem Online-Marktplatz Ebay. Verkäufer bieten alles, was das Herz begehrt. Auffällig wurde das Auktionsportal bislang durch Arzneimittel, die unter den Hammer kamen. Jetzt werden auch Chemikalien angeboten.
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Sie lauern überall – auf Türklingen, Aufzugsknöpfen, in der Bahn oder dem Supermarkt: pathogene Keime. Von der Hand in den Mund können sie übertragen werden und zum Beispiel einen Magen-Darm-Infekt auslösen. Was wirklich helfen soll, zeigt heute Quarks & Co im WDR um 21 Uhr unter dem Titel: „Bauchschmerzen! Was hilft?“
weiterlesen...
PANORAMA | Genitalverstümmelung |
Berlin - Die Mythen, mit denen die Verstümmelung der weiblichen Sexualorgane gerechtfertigt werden, sind zahlreich. Die Frauen, so heißt es, seien dann „reiner“ und „schöner“. Dabei geht es vor allem darum, ihren Sexualtrieb zu beschneiden und ihnen das Lustempfinden zu rauben. Damit sie keinen anderen Mann anschauen, als denjenigen, den die Familie für sie ausgewählt hat. Damit es für sie keine guten oder schlechten Liebhaber geben kann.
weiterlesen...
PANORAMA | Winter |
Budapest - Infolge des kalten Winters sind in Ungarn seit Mitte Oktober 145 Menschen erfroren. Das berichtete die Tageszeitung „Magyar Nemzet“ unter Berufung auf das Ungarische Sozial-Forum (MSZF), ein Netzwerk unabhängiger Hilfsorganisationen. Bei vielen der Opfer handele es sich um Menschen, die in Armut lebten und in ihren ungeheizten Wohnungen erfroren seien, heißt es in dem Bericht.
weiterlesen...
PANORAMA | Frühdiagnosen |
Genf - Jedes Jahr sterben weltweit 8,8 Millionen Menschen an Krebs. Um die Überlebenschancen zu verbessern, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Weltkrebstag am vergangenen Freitag neue Richtlinien herausgegeben. Sie empfiehlt drei Dinge: Behörden sollen über die Symptome verschiedener Krebsarten besser informieren. Ärzte und Krankenpflegekräfte sollen besser geschult werden, um akkurate Diagnosen sicherzustellen. Patienten sollen in aller Welt zügig die richtige Therapie bekommen, ohne sich in den finanziellen Ruin zu stürzen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.