
PANORAMA | Justizminister |
Berlin - Die Bundes-Drogenbeauftragte Marlene Mortler hat für eine einheitliche Obergrenze für Cannabis in Deutschland geworben, bis zu der Strafverfahren eingestellt werden können. Dies schaffe Klarheit und verhindere einen „Cannabis-Tourismus“ zwischen den einzelnen Bundesländern, sagte die CSU-Politikerin. „Kiffen ist überall gleich gefährlich.“
weiterlesen...
PANORAMA | Kabinettsbeschluss |
Berlin - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet damit, dass der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung durch die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung nicht weiter steigen wird. „Diese Entlastung wird den Beitragssatz stabil halten”, so Lauterbach in der „Passauer Neuen Presse”.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke geräumt |
Berlin - Eingetrocknete Pikrinsäure in einer Hamburger Apotheke löste heute einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Umweltdienst aus. Nach zweieinhalb Stunden war die Offizin wieder für die Kunden zugänglich.
weiterlesen...
PANORAMA | Beitragssenkung |
Berlin - Die mehr als 56 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen können sich auf eine Milliarden-Entlastung zum kommenden Jahr einstellen. Das Kabinett brachte am Mittwoch einen Entwurf von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf den Weg, der ein zentrales Vorhaben der großen Koalition umsetzt. Damit sollen ab 1. Januar 2019 auch die jetzt von den Mitgliedern allein zu zahlenden Zusatzbeiträge zur Hälfte von den Arbeitgebern getragen werden. Arbeitnehmer und Rentner werden dadurch um 6,9 Milliarden Euro jährlich entlastet. Die Arbeitgeber protestierten scharf gegen zusätzliche Belastungen.
weiterlesen...
PANORAMA | Kommentar |
Berlin - Traumberuf Vertretungsapotheker: Man kommt viel herum, lernt gut bezahlt die Apotheken des Landes kennen und trägt, zeitlich begrenzt, die Verantwortung. Doch niemals bis zur Schmerzgrenze. Und sind die Kollegen doof, was soll‘s? Es gibt so viele Kollegen zu entdecken. Doch der Job hat auch Schattenseiten, kommentiert Silvia Meixner.
weiterlesen...
PANORAMA | Vertretung |
Berlin - Die Kollegen haben schlechte Laune? Apotheker Quintin Cürten kann es egal sein – morgen hat er nämlich neue. Als Ein-Mann-Kämpfer seiner Apothekervertretung „Apoprox“ kommt er viel herum, genießt die unternehmerische Freiheit und berufliche Abwechslung. Langweilig ist ihm nie: Einmal wurde er sogar für einen Einbrecher gehalten.
weiterlesen...
PANORAMA | Von der Offizin zur Zyto-Herstellung |
Berlin - In Zeiten des Fachkräftemangels, wo Apothekeninhaber approbiertes Personal suchen und nicht finden, wandern immer mehr junge Apotheker in andere Branchen des Gesundheits- und Pharmawesens aus. So wie auch Laura Elbmann*, die nach zwei Jahren Apothekenalltag mit der Geduld am Ende ist. Dreiste Kunden, ein sozial inkompetenter Chef und Willkür der Krankenkassen brachten sie dazu, kürzlich ihren Job in einer kleinen Apotheke in NRW zu kündigen und sich etwas Neues zu suchen. Auslöser waren die Kompressionsstrümpfe einer Kundin. Von der Offizin- zur Zyto-Apothekerin – die Geschichte einer Enttäuschung.
weiterlesen...
PANORAMA | Summender „Besuch“ |
Berlin - Ein ungewöhnlicher Anblick erwartete den Apotheker Armin Kuhnt, als er am Montagmorgen an seiner Nikolaus-Apotheke in Hamm-Uentrop ankam: Das Apotheken-A hat einer Bienenkönigin offenbar so gut gefallen, dass sie es sich als ein neues Zuhause für sich und ihre Gefolgschaft ausgeguckt hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Patienten-Beschwerden |
Berlin - Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr etwas weniger Behandlungsfehler in Kliniken und Arztpraxen festgestellt. Nach Patienten-Beschwerden wurden 13.519 Gutachten geschrieben und dabei in 3337 Fällen Fehler und Schäden bestätigt, wie der Medizinische Dienst der Kassen mitteilte. Im Jahr 2016 hatte es 3564 solcher Fälle gegeben. Tatsächlich auch Ursache für Schädigungen waren Fehler nun in 2690 Fällen (Vorjahr: 2948). Zwei Drittel aller Vorwürfe betrafen Behandlungen in Krankenhäusern.
weiterlesen...
PANORAMA | Digitalisierung |
Berlin - Mehrere gesetzliche und private Krankenkassen wollen eine gemeinsame elektronische Gesundheitsakte starten. Über die App „Vivy“ sollen Patienten etwa Befunde, Laborwerte und Notfalldaten speichern und abrufen können. Zu den Kassen gehören Allianz, DAK, Bahn BKK, IKK Classic, Barmenia, Gothaer und die Süddeutsche Krankenversicherung. Die Initiatoren wollen das Angebot heute vorstellen.
weiterlesen...
PANORAMA | Kammern/Verbände |
Berlin - Im vergangenen Jahr nahmen laut ABDA rund 167.000 Apotheker und Apothekenmitarbeiter an mehr als 3300 Fortbildungsveranstaltungen der Kammern und Verbände teil. Das waren mehr Teilnehmer als je zuvor. Immer häufiger werden Fernfortbildungen wie Online-Schulungen genutzt.
weiterlesen...
PANORAMA | Apothekerkammer Hamburg |
Berlin - Alles rund um Gesundheit können die Hamburger ab sofort bei der Apothekerkammer abrufen. Denn die Hamburger Standesvertretung hat neue Netze für die Öffentlichkeitsarbeit ausgeworfen. Neben Twitter und Facebook gibt es jetzt auch den Blog „Hamburger Gesundheits-Schnack“.
weiterlesen...
PANORAMA | Aktionstag gegen Schmerz |
Berlin - 27 Prozent der Deutschen haben chronische Rücken- oder Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Migräne. Heute ist der 7. „Aktionstag gegen den Schmerz“. Die Deutsche Schmerzgesellschaft kritisiert eine mangelnde Versorgung der Schmerzpatienten.
weiterlesen...
PANORAMA | USA |
Atlanta - In den USA sind in den vergangenen Wochen fünf von 197 mit Ehec-Erregern infizierten Menschen gestorben. Insgesamt seien mittlerweile 35 Bundesstaaten vom Ausbruch betroffen, wie die US-Gesundheitsbehörde CDC in Atlanta am Freitag mitteilte. Todesfälle verzeichneten die Bundesstaaten Kalifornien, Arkansas, Minnesota und New York, hieß es. Anfang Mai hatte die CDC zunächst einen Toten und insgesamt rund 120 Infizierte gemeldet.
weiterlesen...
PANORAMA | Reanimation |
Berlin - Mit dem Sommerhit „La Macarena” kann man Leben retten. Für das richtige Tempo bei einer Wiederbelebung könne es helfen, den Song im Kopf zu haben, berichteten Mediziner der Universität Barcelona auf dem Euroanaesthesia-Kongress in Kopenhagen. Die Qualität der Herzdruckmassage verbessert sich dadurch den vorläufigen Studienergebnisse zufolge. Noch hilfreicher sei es, auf eine Smartphone-App als Taktgeber zurückzugreifen.
weiterlesen...
PANORAMA | Gefährliche Kosmetika |
Berlin - Wer sich Kosmetika aus fernen Ländern auf Amazon Marketplace bestellt, lebt mitunter gefährlich. Viele Produkte entsprechen nicht der EU-Verordnung und gefährden die Gesundheit, schreibt der Spiegel.
weiterlesen...
PANORAMA | Zyto-Pfusch |
Berlin - Der Prozess um den mutmaßlichen Pfusch-Apotheker Peter S. zieht immer weitere Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, leitete die Staatsanwaltschaft Essen im März ein Ermittlungsverfahren gegen den Hexal-Vertreter Wilfried H. ein.
weiterlesen...
PANORAMA | AOK-Studie |
Berlin - In der Pflege ist gute Betreuung oft ein täglicher Kampf. Belastungen sind hoch, Fachkräfte fehlen. Eine Analyse wichtiger Kriterien zeigt: Das Niveau der deutschen Einrichtungen geht teils stark auseinander.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Die Mitarbeiter einer Apotheke in Sachsen sind die größten Giraffen-Fans in der ganzen Republik? Glauben Sie nicht? Wir überzeugen Sie gerne eines Besseren und haben auch diese Woche noch weitere Aktionen aus der Offizin in petto.
weiterlesen...
PANORAMA | Kriminalität |
Berlin - Ein Mann in mittleren Jahren steht im dringenden Verdacht, im Oktober letzten Jahres und in diesem Mai vier Apothekenüberfälle verübt zu haben. Neben einem Betrieb in Neukölln traf es gleich drei Mal ein und dieselbe Apotheke im Berliner Ortsteil Britz. Nicht mit mir, dachte sich der betroffene Pharmazeut, und fahndete selbst nach dem Täter.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.