
PANORAMA | Arzt der Woche |
Berlin - Anja Alchemilla verzieht das Gesicht – die Warteschleife in der Telefonleitung startet von Neuem, und das schräge und blecherne „Für Elise“ bringt sie beinahe dazu, nach fast zehn Minuten aufzulegen. Warum ausgerechnet Beethoven? Hätte die Klinik nicht irgend einen anderen Komponisten strapazieren können? In einem Krankenhaus ein fehlerhaftes Rezept zu reklamieren ist jedes Mal nervenaufreibend und anstrengend.
weiterlesen...
PANORAMA | Berufslaufbahn |
Berlin - Für Ursula Hertewich schien der Karriereweg vorgezeichnet. Die Saarländerin stammt aus einer Apothekerfamilie. Nach dem Pharmaziestudium promovierte die heute 42-Jährige. Im Anschluss unterstützte sie Eltern und Schwester in der Mathilden-Apotheke in Wadgassen, die ihr Urgroßvater vor 122 Jahren gegründet hatte. Dann folgte der Ruf des Klosters.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Unverhofft bekam eine Apotheke in Münster Teamzuwachs. Er ist nicht aus Fleisch und Blut und hat keinen Anspruch auf Urlaub, Lohn- und Sozialleistungen, den Kunden tut er dennoch gut. Über diese und weitere Ereignisse berichten wir auch diese Woche.
weiterlesen...
PANORAMA | Mississippi |
Jackson - Das Repräsentantenhaus des US-Staats Mississippi hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Abtreibungen nach der 15. Schwangerschaftswoche verbieten würde. 75 Abgeordnete stimmten am Donnerstag für den Entwurf, 34 votierten dagegen.
weiterlesen...
PANORAMA | Immaterielles Kulturerbe |
Mainz - Die lange verstaubt wirkende Rechtsform der Genossenschaft erlebt in Zeiten vieler Umbrüche mit ihrer Betonung der Solidarität eine Renaissance. „Viele Organisationen verlieren heute Mitglieder, aber bei Genossenschaften zeigt der Trend klar nach oben“, sagte der Vorsitzende der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Werner Böhnke. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland seien Mitglied einer Genossenschaft. „Die Spanne reicht von A bis Z, von Apotheker- bis zur Zweiradgenossenschaften.“ Einige Apotheker zum Beispiel entscheiden sich ganz bewusst für eine Genossenschaft und bestellen ihre Arzneimittel bei der Noweda oder der Sanacorp.
weiterlesen...
PANORAMA | Münsteraner Kreis |
Berlin - Kritiker der Homöopathie verlangen, die ärztliche Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ zu streichen. Mit einer solchen Zusatzbezeichnung für Ärzte werde das Patientenvertrauen untergraben. Denn der Titel gebe der homöopathischen Lehre den Anstrich wissenschaftlicher Seriosität.
weiterlesen...
PANORAMA | Nullretaxationen |
Berlin - Eine Retaxation über 26,66 Euro ist normalerweise nichts, was Apotheker Dr. Thomas Künzer aufregt. Doch in diesem Fall hat er einen Anwalt mit der Klärung beauftragt. Denn die angeblich offensichtliche Rezeptfälschung – das ist der Retaxgrund – wurde auch bei anschließend von Künzer durchgeführten Tests von niemandem erkannt.
weiterlesen...
PANORAMA | Diskussion um Diesefahrverbote |
Berlin - Die Stickoxid-Belastung in Deutschland ist einer Untersuchung des Umweltbundesamts (UBA) zufolge die Ursache für Krankheiten von Millionen Menschen und für Tausende vorzeitige Tode. 2014 starben demnach 6000 Menschen vorzeitig an Herz-Kreislauf-Krankheiten, die auf die Langzeitbelastung mit Stickstoffdioxid zurückzuführen seien.
weiterlesen...
PANORAMA | Frauen in der Chefetage |
Berlin - Frauen, die es in pharmazeutischen Unternehmen auf der Karriereleiter nach oben geschafft haben, gehören mit zu den Top-Verdienern in Deutschland. Das gilt allerdings nichts für das übrige Gesundheitswesen, das sich im Mittelfeld einreiht. Das ergab eine Auswertung des Portals Gehalt.de. Dabei wird allerdings auch deutlich, wie selten Frauen in den Chefetagen tatsächlich vertreten sind. Über alle Unternehmensgrößen und Branchen hinweg standen dem Gehaltsportal nur 921 Daten zur Verfügung.
weiterlesen...
PANORAMA | Weltfrauentag |
Berlin - Aus Rossmann wird Rossfrau, aber auch in vielen Apotheken ist der internationale Frauentag gut für eine Aktion. Häufig setzen auch Inhaber mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Kosmetik-Geschenken oder Rosen ein Zeichen und zaubern so ein Lächeln in das Gesicht ihrer Kundinnen.
weiterlesen...
PANORAMA | Geburtsmedizin |
Hamburg - Die Geburt ihres Kindes hatten sich diese Frauen sicher anders vorgestellt. „Mein Sohn musste von jetzt auf gleich geholt werden, was ich als unglaublich brutal und erniedrigend empfunden habe“, schreibt eine Frau in einem Internetportal über die Erfahrungen mit der Saugglocke. Eine andere Mutter berichtet über ihre Gefühle nach einem Notkaiserschnitt: Sie habe dies immer noch nicht verkraftet, obwohl ihr Kind schon fast zwei Jahre alt sei. Auch Sätze wie „Ich fühlte mich überrollt vor Schmerz, hatte Angst, dass ich hier nicht lebendig herauskomme, dass ich das Bewusstsein verliere“ sind in den Foren zu lesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Korruptionsprozess |
Berlin - Der Bestechungsprozess gegen eine Berliner Apothekerin und einen ehemaligen Oberarzt der Charité ist vorbei. Am Mittwoch wurde das Verfahren gegen eine Geldauflage von jeweils 10.000 Euro eingestellt. Bereits zuvor waren beide Angeklagten von mehreren Zeugen entlastet worden, sodass die Staatsanwaltschaft offensichtlich zu dem Schluss gekommen ist, dass es sich nicht um Bestechung, sondern maximal Vorteilsannahme handelte.
weiterlesen...
PANORAMA | Stoffwechsel |
Hamburg/Leipzig - Zeitweise sah es so aus, als würde der Bierbauch rehabilitiert. Unter dem Hashtag „Dad Bod“ („Papa-Körper“) lag ein bisschen Wampe plötzlich im Trend. Wer nicht Gefahr laufen will, krank zu werden, sollte es aber bei diesem Bisschen belassen. Denn Bauchspeck ist riskant. Wird man ihn nicht alsbald wieder los, droht das sogenannte tödliche Quartett.
weiterlesen...
PANORAMA | Wegen Unterzuckerungsgefahr |
Berlin - Patienten mit Diabetes Typ-1 kann der Jagdschein entzogen werden. Das entschied kürzlich das Verwaltungsgericht (VG) Cottbus. Hintergrund war ein Rechtsstreit zwischen einer Patienten und einem ihrer Ausbilder, der sie aufgrund „fehlender körperlicher Eignung“ zur Anzeige brachte.
weiterlesen...
PANORAMA | Schwangerschaftsabbrüche |
Berlin - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf rund 101.200 gestiegen. Das seien 2,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor, berichtete das Statistische Bundesamt.
weiterlesen...
PANORAMA | Zeckensaison |
Berlin - Mehr Infektionen mit der tückischen Krankheit Frühsommer-Meningoenzephalitis FSME, neue Hot-Spots im Norden Deutschlands und eine neue Zeckenart als möglicher Überträger: Zum Start der Zeckensaison präsentieren Wissenschaftler der Stuttgarter Universität Hohenheim auf dem 4. Süddeutschen Zeckenkongress ihre neusten Erkenntnisse. Bayern und Baden-Württemberg und die angrenzenden Landkreise gelten seit Jahren als Risikogebiete. Neben dem Gemeinen Holzbock und der Auwaldzecke komme jetzt möglicherweise eine weitere aus dem Mittelmeerraum stammende Zecke mit dem Namen Ixodes inopinatus als Überträger hinzu, hieß es vorab.
weiterlesen...
PANORAMA | Mizellenwasser |
Berlin - Das RBB-Verbrauchermagazin „Super.Markt“ hat verschiedene Produkte zur Gesichtsreinigung unter die Lupe genommen. Getestet wurden drei Präparate aus Apotheke, Parfümerie und Discounter. Am schlechtesten schnitt das Produkt von Aldi ab.
weiterlesen...
PANORAMA | Medizintechnik |
Berlin - Der Industriekonzern Siemens will mit dem Börsengang seiner Medizintechniktochter Healthineers die finanziellen Mittel kräftig aufstocken. Sollten alle angebotenen 150 Millionen Aktien zum Maximalpreis verkauft werden, flössen den Münchnern 4,65 Milliarden Euro zu. Die Preisspanne für die Papiere setzte der Konzern am Sonntag auf 26 bis 31 Euro fest. Bei einem maximalen Streubesitz von 15 Prozent würde die Tochter damit mit 31 Milliarden Euro bewertet, Analysten hatten Healthineers im Vorfeld einen Marktwert von bis zu 40 Milliarden Euro zugetraut. Dennoch ist der Börsengang einer der größten der vergangenen Jahre in Deutschland.
weiterlesen...
PANORAMA | Schwangerschaftsabbrüche |
Berlin - Ein Ende des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland wird wahrscheinlicher. Die SPD will einen entsprechenden eigenen Antrag in den Bundestag einbringen, wie Fraktionsvize Eva Högl mitteilte. Anträge von Linken, Grünen und FDP, den einschlägigen Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches abzuschaffen oder zu ändern, werden dort bereits beraten. Die Union ist gegen eine Änderung.
weiterlesen...
PANORAMA | Digitalkonferenz VISION.A |
Berlin - Vergessen Sie die Olympia-Eröffnung und die Oscar-Verleihung! Das Event, dass Sie in diesem Jahr auf keinen Fall verpassen dürfen, ist die Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC und Apotheken Umschau!
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.