ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Politik | Apobank-Umfrage |

Berlin - Apothekerinnen und Apotheker blicken mit deutlich gemischteren Gefühlen auf ihren Beruf als Ärztinnen und Ärzte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank), für die jeweils 100 Pharmazeut:innen, Allgemeinmediziner:innen, Fachärzt:innen, Zahnärzt:innen sowie Studierende befragt wurden. Doch in den Praxen gibt es viele Wünsche und Sorgen.
weiterlesen...

Pharmazie | Cave, SAPHO-Syndrom! |

Mittels Isotretinoin können bei Patienten mit schwerer Akne häufig sehr zufriedenstellende Ergebnisse erreicht werden. Gleichzeitig ist bekannt, dass Isotretinoin viele Nebenwirkungen hervorruft. In einer aktuellen Bekanntmachung warnt die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) nun vor dem sogenannten und sehr selten auftretenden SAPHO-Syndrom.
weiterlesen...

Pharmazie | Ausreichende Trinkmenge im Alter |

Berlin - Häufig nimmt die Flüssigkeitsaufnahme im Alter ab. Doch auch viele junge Menschen trinken oft zu wenig. Wie wichtig die regelmäßige Wasserzufuhr ist, zeigt eine Beobachtungsstudie aus den USA: Eine Dehydratation war dabei mit einem erhöhten Risiko für Herzinsuffizienz verbunden. Die Ergebnisse wurden im „European Heart Journal“ veröffentlicht.
weiterlesen...

Markt | Vertreterversammlung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank |

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat auf ihrer diesjährigen Vertreterversammlung den Aufsichtsrat kräftig umgebaut. Dabei schied unter anderem der langjährige Vorsitzende Frank Ulrich Montgomery aus dem Gremium aus, während Karl-Georg Pochhammer im Nachgang zu der Veranstaltung zu dessen Nachfolger gewählt wurde. Die Vertreterversammlung gab zudem grünes Licht für den Dividendenvorschlag in Höhe von 7 Prozent.
weiterlesen...

Markt | Bewusste Verstöße gegen Boni-Verbot |

Berlin - Trotz gesetzlicher Verbote gewähren die Versender DocMorris und Shop Apotheke ihren Kund:innen aktuell wieder Rx-Boni. Die Zur-Rose-Tochter betreibt ein Treueprogramm, Shop Apotheke verschickt jetzt Gutscheine mit der Post. E-Rezepte sind in beiden Fällen ausgeschlossen.
weiterlesen...

Pharmazie | Sterberisiko gesenkt |

Berlin - Ein neuer potenzieller Wirkstoff zur Corona-Therapie hat in einer klinischen Phase-III-Studie gute Ergebnisse erzielt. Der Wirkstoff Sabizabulin, entwickelt vom amerikanischen Pharmaunternehmen Veru, reduzierte das Sterberisiko der Zwischenanalyse zufolge um 55 Prozent.
weiterlesen...

Politik | Verweis auf das Berufsrecht |

Die Grippeimpfung in den Apotheken soll regelhaft möglich werden. Ob das bundesweit gelingt, hängt jedoch davon ab, ob die Ampel den bisher für die Modellprojekte geltenden Verweis auf die apothekerlichen Berufsordnungen ins SGB V übernimmt. In diesem Fall wäre das Impfen in Thüringen nicht möglich – denn dort ist im Berufsrecht das uneingeschränkte Verbot zur Ausübung der Heilkunde verankert. Die DAZ sprach mit dem Geschäftsführer der LAKT, Danny Neidel.
weiterlesen...

Markt | Ex-Vorstand zurück |

Berlin - Bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) gibt es Wechsel im Aufsichtsrat: Als Vertreter der Zahnärzte übernimmt Dr. Karl-Georg Pochhammer den Vorsitz von Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery. Außerdem wurden zwei Finanzprofis in das Kontrollgremium gewählt, einer davon ist der frühere Finanzvorstand der Genossenschaftsbank. Nicht durchsetzen konnte sich dagegen erneut der Vorschlag einer Frauenquote.
weiterlesen...

Pharmazie | Substitol-Engpass |

Berlin - Wegen des Lieferengpasses beim Substitutionsarzneimittel Substitol (Mundipharma) müssen Apotheken den Einzelimport Compensan abgeben. Die Abrechnung erfolgt mittels Sonder-PZN, jetzt gibt es auch Vorgaben für die Zuzahlung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | RKI-Zahlen |

Berlin - Erstmals seit September haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert Koch-Institut (RKI) keinen einzigen neuen Corona-Todesfall binnen 24 Stunden übermittelt. Das geht aus Zahlen vom Montagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen des RKI sind möglich. Dass kein einziger Corona-Toter innerhalb eines Tages gemeldet wurde, war zuletzt am 21. September 2020 der Fall.
weiterlesen...

Panorama | Weichmacher und perfluorierte Alkylsubstanzen |

Eine vom Umweltbundesamt koordinierte europäische „Human-Biomonitoring-Initiative“ (HBM4EU) kommt zu dem Schluss, dass Menschen in Europa teilweise bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet sind. In allen untersuchten Kindern und Jugendlichen wurden etwa fortpflanzungsschädigende Weichmacher gefunden.
weiterlesen...

Panorama | Ergebnis der DAZ-Umfrage |

In Apotheken ist, wie in vielen anderen Branchen, in denen mehrheitlich Frauen arbeiten, die Teilzeitquote hoch. Doch was heißt hoch? Den Ergebnissen unserer nicht repräsentativen Umfrage zufolge arbeiten etwa zwei Drittel des Apothekenpersonals weniger als 40 Wochenstunden. Der Hauptgrund, die Stunden zu reduzieren, ist die Betreuung von Kindern oder anderen Angehörigen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Influencerin reist mit Kolleginnen an |

Berlin - In wenigen Tagen ist es so weit: Die APOTHEKENTOUR 2022 feiert Premiere in Berlin. Mit dabei ist auch PTA IN LOVE-Influencerin Theresa Kremer aus der Ahorn-Apotheke in Tostedt bei Hamburg. Das Besondere: Sie verwandelt das Marken- und Zukunftsevent des Jahres kurzerhand in eine Mischung aus Familientrip und Teamevent.
weiterlesen...

Panorama | Übernahme in Pandemiezeiten |

Berlin - Mitten in der Pandemie hat sich Sandra Haas für die Selbstständigkeit entschieden. Die Apothekerin organisierte in wenigen Monaten die Übernahme der Stifts-Apotheke in Minden. Dieser Schritt liegt nun anderthalb Jahre zurück. Die dreifache Mutter bereut nichts und freut sich, gemeinsam mit ihrem Team weiter an der Zukunft ihrer Land-Apotheke zu arbeiten.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Nüchterne Zahlen vom Apotheken-Wirtschaftsbericht: 2021 war zwar ein gutes Jahr, aber nur pandemiebedingt. Die Zukunft sieht wenig rosig aus, die Apotheken werden deutliche Einbußen verkraften müssen. Außerdem droht ein Spargesetz. Die sagenumwobenen pharmazeutischen Dienstleistungen werden uns da nicht weiterhelfen, auch wenn sie bald „zum Fliegen kommen“ werden, wie unsere ABDA-Präsidentin verriet. Hoffen wir, dass sie uns dann nicht um die Ohren fliegen. Immerhin will uns die Politik die Grippeschutzimpfungen für immer ermöglichen. Dass ein paar Ärztefunktionäre dagegen poltern – so what. Auch sie werden merken, dass sich Zeiten ändern.
weiterlesen...

Panorama | Apothekerin will nachhaltiger sein |

Berlin - Verpackungsmüll kann nicht nur an der Metzgertheke oder am Gemüseregal im Supermarkt vermieden werden. Auch beim Botendienst fällt teils unnötiger Abfall an. Die Martinus-Apotheke in Mainz-Kostheim testet gerade, wie die Auslieferung in Brotzeitboxen statt Papiertüten ankommt.
weiterlesen...

Panorama | PKA-Azubi genießt Geschenk |

Berlin - PKA-Auszubildender Tim Steinkühler ist auf Island. Den Trip erhielt er als Dankeschön seiner Chefin, Claudia Niederstadt. Die Inhaberin der Rats-Apotheke in Nörten-Hardenberg lud ihn ein, dort ein Praktikum zu verbringen. Dies ist jetzt abgeschlossen und eine Umrundung der Vulkaninsel steht an.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Richtig oder falsch? |

Berlin - Allergien sind harmlos & Antiallergika machen müde – die Mythen rund um Heuschnupfen & Co. sind breitgefächert. Doch nicht alle sind wahr. Können Sie den Überblick behalten?
weiterlesen...

Markt | In Portugal |

Berlin - Die Essenslieferplattform Uber Eats hat in Portugal ein besonderes Gesundheitsangebot: Zwischen Pasta und Sushi können Nutzer:innen auch einen Arzt/eine Ärztin auswählen. Auch Apothekenprodukte sind verfügbar.
weiterlesen...

Panorama | Akuter Mangel an Blutkonserven |

Berlin - Regelmäßig rufen Kliniken und DRK zum Blutspenden auf. Momentan ist die Lage wieder besonders angespannt. Die Blutspendedienste sehen verschiedene mögliche Ursachen, es gebe auch ein Grundproblem.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken