ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - In unserer Wohlstandsgesellschaft hat die Arbeit häufig nicht mehr nur die alleinige Funktion des Gelderwerbs und der Sicherung des Lebensunterhalts. Dinge wie Sinnerfüllung, Spaß, das Gefühl, gebraucht und anerkannt zu werden, sowie die Pflege sozialer Kontakte treten oft gleichberechtigt hinzu. Gerade in der Apotheke mit ihren zahlreichen Teilzeit-Arbeits­verhältnissen, die oft nur das Einkommen des Hauptverdieners aufbessern, sind Geld oder materielle Anreize nur bedingt als dauerhaft wirksame Motivationsförderer geeignet.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Vilbel - Gesunde Speicheldrüsen produzieren täglich ca. 1,5 l Speichel, die Mundschleimhaut wird gut umspült und bleibt so intakt. Das dünnflüssige Sekret wird vor allem von den Ohrspeicheldrüsen gebildet. Zu einer Mundtrockenheit kommt es häufig im Rahmen einer Tumorbehandlung, insbesondere durch eine Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich aber auch durch die Gabe von Chemotherapeutika. Durch die verminderte Speichelbildung wird die Mundschleimhaut nicht mehr vor dem Eindringen von Mikroorganismen geschützt. Mundschleimhautentzündungen und Infektionen können die Folge sein.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Virusinfektionen

Berlin - Von dem neuartigen Coronavirus, das in München vor wenigen Tagen zum Tod eines Menschen geführt hat, geht nach Einschätzung der Gesellschaft für Virologie (GfV) keine unmittelbare Gefahr für die Allgemeinbevölkerung aus. Eine Epidemie wie 2002/2003 durch das verwandte SARS-Virus sei nicht zwingend zu befürchten.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Vorhofflimmern

Berlin - Der Gerinnungshemmer Eliquis (Apixaban, Bristol-Myers Squibb/Pfizer) hat bei bestimmten Patienten mit Vorhofflimmern einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber bisherigen Therapien: Bei Patienten über 65 Jahren, die auch mit einem Vitamin-K-Antagonisten (VKA) behandelt werden können, ist das Risiko für ein Versterben, einen Schlaganfall oder größere Blutungen geringer als bei einer Behandlung mit Warfarin. Bei Patienten, für die VKA nicht infrage kommen, treten Schlaganfälle und Embolien seltener auf als bei Acetylsalicylsäure (ASS).
weiterlesen...

POLITIK – Impfstoffverträge

Berlin - Rabattverträge verbindet man eigentlich mit klassischen Generika. Doch Krankenkassen schließend zunehmend auch Verträge über Impfstoffe. Möglich macht dies eine Regelung, die 2011 mit dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) eingeführt wurde. Dass Ärzte einfach den Impfstoff bestellen, den sie für richtig halten, ist heute kaum noch üblich.
weiterlesen...

MARKT – Indien

Berlin - Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat den Patentstreit um sein Krebsmittel Glivec (Imatinib) in Indien endgültig verloren. Das oberste Gericht des Landes hat entschieden, dass Novartis kein Patent für das Blutkrebs-Medikament erhält. Beobachter sehen in der höchstrichterlichen Entscheidung einen Präzedenzfall, der für andere Patentklagen in Indien wegweisend sein dürfte. Hilfsorganisationen begrüßten das Urteil, da günstige Generika aus Indien für die ganze Welt wichtig seien.
weiterlesen...

POLITIK – Fachkräftemangel

Berlin - In Deutschland gibt es immer mehr Pflegebedürftige. Doch den Kliniken und Altenheimen fehlen die Fachkräfte. Deshalb soll verstärkt Personal im Ausland angeworben werden. Die dafür zuständige Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit geht nicht nur europaweit auf die Suche: Auch in China und auf den Philippinen sollen dringend benötigte Pflegekräfte für Deutschland gewonnen werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Brasilien

Berlin - Eine brasilianische Ärztin soll für den Tod zahlreicher Patienten verantwortlich sein. Die ehemalige Chefin der Intensivstation einer Klinik in der südbrasilianischen Stadt Curitiba soll laut Anklage den Tod von mindestens 20 Patienten verursacht haben. Außerdem werde untersucht, ob die Frau möglicherweise an 300 weiteren Todesfällen beteiligt gewesen sein könnte, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums dem Fernsehsender O Globo TV.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – China

Berlin - In der ostchinesischen Stadt Shanghai sind zwei Menschen an einer kaum bekannten Variante der Vogelgrippe gestorben. Wie das chinesische Gesundheitsministerium mitteilte, starben die Männer im Alter von 27 und 87 Jahren schon vor einigen Wochen am Virustyp H7N9. Eine dritte, 35-jährige Patientin aus der nahegelegenen Provinz Anhui sei in kritischem Zustand, hieß es weiter. Der Erreger H7N9 war demnach bislang noch nicht bei Menschen nachgewiesen worden.
weiterlesen...

PANORAMA – USA

Berlin - Einer der bekanntesten Nobelpreise der Medizingeschichte kommt unter den Hammer: In den USA soll der Preis versteigert werden, den Francis Crick 1962 für die Entdeckung der Struktur der DNA erhielt, des Trägers der Erbinformation. Von der Medaille samt Urkunde erhofft sich das Auktionshaus Heritage Auctions mindestens eine halbe Million Dollar, umgerechnet rund 390.000 Euro.
weiterlesen...

POLITIK – Bürgerversicherung

Berlin - Die Auflösung der privaten Krankenversicherung hätte für deutsche Ärzte nach einer Studie Einkommensverluste in Milliardenhöhe zur Folge. Im ersten Jahr einer Umstellung sei ein Verlust an Privathonoraren von 1,6 Milliarden Euro realistisch, heißt es in der Studie des Gesundheitsökonomen Professor Dr. Jürgen Wasem im Auftrag der Techniker Krankenkasse, die dem Nachrichtenmagazin Focus vorliegt. Schlimmstenfalls würde ein einheitliches Ärztehonorar für gesetzlich und privat Versicherte für die Mediziner Einkommensverluste von sechs Milliarden Euro bedeuten. Die Studie sollte laut Focus die Chancen für einen einheitlichen Versicherungsmarkt ausloten.
weiterlesen...

POLITIK – Finanzkrise

Berlin - Einer Studie des britischen Wissenschaftsmagazins „The Lancet“ zufolge hat die europäische Finanzkrise unmittelbare Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Den britischen und US-amerikanischen Forschern zufolge hätten sich insbesondere die Sparmaßnahmen der südeuropäischen Länder negativ ausgewirkt. Die Wissenschaftler kritisieren insbesondere Einsparungen im Arzneimittelbereich und bei Honoraren für Heilberufler.
weiterlesen...

MARKT – Video-Spezial Celesio

Berlin - Knapp zwei Jahre nach seinem Antritt bei Celesio hat Markus Pinger mit den Altlasten aufgeräumt. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt der Konzernchef, wie er sich in Zukunft die Zusammenarbeit mit den deutschen Apotheken vorstellt. Seiner Meinung nach können die Franchise-Partner von den Vorteilen der Apothekenketten profitieren und gleichzeitig unabhängig sein.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Ein Anbieter von Mobilfunkleistungen darf nicht in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eine Schadenspauschale in Höhe von 10 Euro für Rücklastschriften verlangen. Der 2. Zivilsenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichtes untersagte die Verwendung der AGB-Klausel auf die Klage des Deutschen Verbraucherschutzvereins e.V.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Die Sanacorp hat 2012 zwar ihren Umsatz nicht ausbauen können. Dafür hat die Genossenschaft aus München auf der Ertragsseite ein ordentliches Ergebnis eingefahren: Nachdem 2011 unter dem Strich noch ein Fehlbetrag von 9,7 Millionen Euro gestanden hatte, gibt es diesmal einen Überschuss von 21,3 Millionen Euro.Das ist soviel wie seit gut zehn Jahren nicht mehr.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

In der Altenpflege gibt es bessere Ausbildungsbedingungen. Pflegebedürftige und Behinderte können jetzt auch zu Hause vom Zahnarzt behandelt werden. Im Straßenverkehr gelten höhere Bußgeldsätze. Das Ehrenamt wird gestärkt und der so genannte Warnschussarrest soll Jugendliche von weiteren Straftaten abschrecken.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Beklagte bewilligte den Klägern zu 1 und 2 sowie ihrem gemeinsamen, am 15. Oktober 2009 geborenen Sohn, dem Kläger zu 3 im Mai 2011 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II in Höhe von monatlich 1.182 Euro.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Die Klägerin war von April bis September 2012 als so genannte Sanitärbetreuerin für ein Dienstleistungsunternehmen in den Räumen eines großen Hamburger Warenhauses tätig. Sie hat für ihre Vollzeittätigkeit ein Grundgehalt von 600 Euro brutto erhalten.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Marken

Berlin - Dr. Kade erweitert sein Sortiment um einige prominente OTC-Marken. Das Berliner Familienunternehmen hat von Takeda neun Produkte übernommen, darunter Riopan, Faktu, Sanostol, Buer Lecithin und Buer Vitamaxx. Zudem wurde für Pantozol Control eine Vertriebslizenz für den deutschen Markt erworben. Die früheren Nycomed-Marken werden künftig vom Tochterunternehmen Avenda in den Apotheken vertrieben.
weiterlesen...

MARKT – Graumarkt

Berlin - Nachdem L'Oréal einen Graumarkthändler entdeckt hat, geht der französische Kosmetikkonzern nun gegen beteiligte Apotheken vor. Einigen Pharmazeuten, die Vichy-Produkte an den Unternehmer verkauft hatten, wurde bereits fristlos gekündigt. Die einstweilige Verfügung des Landgerichts Saarbrücken habe der Händler Thomas Müller mittlerweile angenommen, so eine Konzernsprecherin. Die Richter hatten ihm darin verboten, Apotheker weiter anzusprechen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken